• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Herbstliche Quiche

Herbstliche Quiche

Posted on Okt. 15th, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes

Mein heutiger Beitrag ist für die liebe Melanie  von Mimis Foodblog  die ihren 3. Blog-Geburtstag feiert.  Herzlichen Glückwunsch liebe Melanie, mach weiter so und begeistere uns weiterhin mit deinen tollen Rezepten. Auch Melanie hat sich viele nette Leute eingeladen die mit ihr feiern und mein Beitrag für Ihr Fest ist diese „Herbstliche Quiche“. Sie hat sich nämlich ein Rezept gewünscht, dass man in einem Dutch Oven ( das ist ein dickwandiger Kochtopf aus Gusseisen zum Backen und Kochen ) machen kann. Und meine Quiche ist hierfür Ideal. Ideal ist die herbstliche Quiche auch für viele Gäste. Die hatten wir nämlich vor ein paar Wochen. Da hatten wir unser großes Familienfest, und weil wir schon mal am Feiern waren, haben wir auch noch unsere Freunde eingeladen. So waren wir insgesamt 30 Personen und da wir nicht schon wieder grillen wollten, hatte ich die Idee für ein Fingerfood-Buffet. Jeder hat was leckeres mitgebracht und mein Beitrag war unter anderem diese leckere Quiche und 16 Liter Kürbissuppe !

Die Quiche lässt sich nämlich wunderbar vorbereiten und kurz bevor die Gäste gekommen sind,  habe ich sie im Ofen nochmal aufgewärmt. Da ein herzhafter Kuchen für so viele Leute ja recht mickrig ausgesehen hätte, hab ich gleich drei gemacht. Eine mit Lachs, eine mit Gemüse und eine mit Schwarzwälder Schinken und Lauch.  Und die hab ich auch heute gemacht.  Das ist übrigens ein Original französisches Rezept, das ich von meiner Schwägerin bekommen habe und die hat es wiederum von ihrer französischen Arbeitskollegin. Daher kommt dieser „französischer Kuchen“ auch ursprünglich. Und das Originalrezept ist auch für drei Quiches gedacht. Daher hab ich euch beides aufgeschrieben, einmal für einen Kuchen und einmal für drei. So braucht Ihr nicht groß umrechnen, wenn Ihr mal mehr machen wollt. Ja was soll ich euch sagen, ich konnte noch ein Stückchen für meine Tochter retten ( als Vesper für die Schule)  und alles andere wurde restlos verputzt. Aber überzeugt Euch selbst was das für ein tolles, einfaches, geling sicheres Rezept ist:

Herbstliche Quiche

Zutaten für 3 Quiches a` 26 cm:

  • 625 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 250 ml Wasser
  • 2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 9 Eier
  • 3 Becher Sauerrahm
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack
  • Füllzutaten nach Belieben: Lachs, Kürbis, Gemüse, Speck, Lauch, usw.

Zutaten für 1 Quiche:

  • 210 g Mehl
  • 85 g Butter
  • 85 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 3 Eier
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Sonstiges Zubehör:

  • Tarte-Form*
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Und so wird die Quiche gemacht:

  1. Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen
  2. Butter mit Mehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten und ca. 1 Std. kühlen ( Kühlschrank)
  3. Für die Füllung die Eier mit dem Sauerrahm verrühren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  4. Teig ausrollen und in eine gefettete Tarteform geben.
  5. Füllung nach Belieben auf den Teig geben, mit der Sauerrahm-/Eiermischung übergießen und bei 200 ° Grad auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten backen.

Auf alle Fälle hatten wir ein wunderbares Fest, alle wurden mehr als satt und wir haben wieder tolle, neue Rezepte ausgetauscht. Euch wünsche ich jetzt einen wunderbaren, sonnigen Sonntag und Dir liebe Melanie einen tollen Blog-Geburtstag. Liebe Grüße Eure Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

3 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 15, 2017 um 19:55 Uhr

Ja die Quiche waren alle 3 lecker wie ihr seht waren wir bei dem Fest dabei und konnten von den vielen sachen essen .Bei so vielen Leuten muss man immer sehen dass man viel vorbereiten kann. war natürlich wieder schön.

Antworten
Silke sagt:
Oktober 15, 2017 um 20:14 Uhr

Ja sie waren sehr lecker und man kann sie so toll abwandeln.

Antworten
Zusammenfassung und Abstimmung über die Gewinner zum dritten Bloggeburtstag ~ DUTCH OVEN {WERBUNG} - Mimis Foodblog sagt:
Oktober 25, 2017 um 15:29 Uhr

[…] 4. Herbstliche Quiche von Silke von Blackforestkitchen […]

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d