Fast jeder kennt und liebt Amerikaner (das Gebäck). Bei mir gibt es sie heute in der Schwarzwald- und Erwachsenen Edition mit einem ordentlichen Schuss Kirschwasser. Es ist ja schließlich Fasnet,...
Ich habe Euch heute unsere liebsten Weihnachtsplätzchen mitgebracht, die Hildabrödle. Viele kennen sie auch unter dem Namen Spitzbuben, Linzer Augen, Terrassen- oder Linzerplätzchen. Weihnachten ohne Hildabrödle geht bei uns gar...
Nächste Woche ist schon der erste Advent. Zeit also, dass es auch auf meinem Blog weihnachtlich wird. Ich habe einen alten Klassiker abgewandelt und Euch Schwarzwälder Rumkugeln mitgebracht.
Es ist mal wieder Zeit für einen absoluten Klassiker der Schwarzwälder Küche. Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Rahnen-Salat (Rote Bete Salat). Seit jeher ein richtig schönes Sonntagsessen hier im...
Familienfavoriten ist heute mein Thema und das unserer Foodblog-Gruppe von Leckeres für jeden Tag. Einer unserer absoluten Favoriten, schon seit meiner Kindheit, ist Mamas Käsekuchen. Kein Geburtstag, kein Fest bei uns...
Heute gibt es das Rezept für die Königin unter den Torten: die Schwarzwälder Kirschtorte. Die weltbekannte Torte aus dem Schwarzwald der fast keiner widerstehen kann.
Freut Ihr Euch auch schon so auf den Frühling wie ich? Auf warme Sonnenstrahlen, erste Blüten und endlich keine dicke Jacke mehr? Inspiriert von diesem kleinen Mini-Frühling letzte Woche habe...
An dieser Stelle im Jahr wünsche Ich Euch immer eine „Glückselige Fasnet“ und stelle Euch ein Fasnet-Rezept vor. In diesem Jahr ist das leider nicht so, da kann ich Euch...
(Werbung durch Verlinkungen) Heute ist nicht nur der 01. November sondern es ist auch wieder Zeit für unsere Foodblog-Party. Diesmal haben wir uns das Thema „Hausmannskost“ ausgesucht. Ein sehr schönes...
(Werbung durch Verlinkungen) Kennt Ihr noch Toast-Hawai, Spargelröllchen oder Russische Eier? Das sind alles „Klassiker“ aus meiner Kindheit, die heute nur noch ganz selten auf Speisekarten zu finden sind. Aber...