(Werbung durch Verlinkungen) Heute ist der erste Sonntag im Monat Mai und es ist wieder mal Zeit für unsere Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag. Dort dreht sich heute alles...
In zwei Wochen ist es wieder soweit, wir feiern wie jedes Jahr am zweiten Mai-Sonntag unsere Mütter. Es müssen nicht immer große Geschenke sein, ein selbstgebackener Kuchen kommt immer gut...
Werbung durch Verlinkung Heute habe ich mal wieder einen Gast auf meinem Blog. Und er hat was ganz besonderes mitgebracht, einen Schwarzwälder Hefezopf, den er eigens für mich gebacken hat.
Heute gibt es endlich das versprochene Rezept aus Omas Küche. Einen Mohnkuchen mit Schmand. Meine Oma hat früher ganz viel mit Mohn gebacken. Dann sind Mohnkuchen irgendwann in der Versenkung...
Fast jeder kennt und liebt Amerikaner (das Gebäck). Bei mir gibt es sie heute in der Schwarzwald- und Erwachsenen Edition mit einem ordentlichen Schuss Kirschwasser. Es ist ja schließlich Fasnet,...
Der Januar ist unser Geburtstagsmonat. Nicht nur mein Mann und mein Papa haben Geburtstag, sondern auch jede Menge Verwandte und Freunde. Folglich bedeutet das jede Menge Kuchen backen für mich....
Was wäre Weihnachten ohne Kuchen? Neben den ganzen Plätzchen und Stollen gehören Kuchen für mich an den Feiertagen genauso dazu. Für diesen Weihnachtskuchen habe ich einen altbekannten Klassiker abgewandelt und...
Ich habe Euch heute unsere liebsten Weihnachtsplätzchen mitgebracht, die Hildabrödle. Viele kennen sie auch unter dem Namen Spitzbuben, Linzer Augen, Terrassen- oder Linzerplätzchen. Weihnachten ohne Hildabrödle geht bei uns gar...