Werbung durch Verlinkung Heute habe ich mal wieder einen Gast auf meinem Blog. Und er hat was ganz besonderes mitgebracht, einen Schwarzwälder Hefezopf, den er eigens für mich gebacken hat.
Fast jeder kennt und liebt Amerikaner (das Gebäck). Bei mir gibt es sie heute in der Schwarzwald- und Erwachsenen Edition mit einem ordentlichen Schuss Kirschwasser. Es ist ja schließlich Fasnet,...
Es ist mal wieder Zeit für einen absoluten Klassiker der Schwarzwälder Küche. Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Rahnen-Salat (Rote Bete Salat). Seit jeher ein richtig schönes Sonntagsessen hier im...
Diese Woche sind wir von jetzt auf Gleich vom schönen Spätsommer in den Herbst katapultiert worden. Die Temperaturen sind richtig winterlich bei uns. An so nasskalten Tagen esse ich morgens...
Statt Fastfood habe ich Euch heute mal Slowfood mitgebracht. Ein Burger wird zwar immer als Fastfood bezeichnet, aber mein Pulled-Schäufele Burger ist genau das nicht. Bei diesem Burger braucht Ihr...
Letzte Woche habe ich von meiner Schwägerin eine ganze Schüssel voller leckerer, saftiger Kirschen geschenkt bekommen. Und quasi sofort hatte ich eine Idee was ich aus diesen Kirschen mache. Ein...
(Werbung) Vor zwei Wochen durfte ich mir mit einigen Bloggerkollegen ankucken, wie der Schwarzwälder Schinken entsteht. Theoretisch wusste ich das schon, aber mal vor Ort dabei zu sein und die...
Am 28. März ist Tag der Schwarzwälder Kirschtorte. Besonders in Amerika wird der National Black Forest Cake Day groß gefeiert und zelebriert. Selbstverständlich feiere ich diesen besonderen Tag auch gebührend....
(Werbung) Was verbindet Ihr mit Heimat? Für mich ist Heimat nicht nur ein Ort oder eine Region, sondern ich verbinde damit auch die Leute und regionale Heimatküche. Gerade die Schwarzwälder...