• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Schwarzwälder-Kirsch-Eiscreme

Schwarzwälder-Kirsch-Eiscreme

Posted on Juli 17th, 2016
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes

Hier ist er nun, mein allererster Beitrag auf meinem Blog. Eine Schwarzwälder-Kirsch-Eiscreme. Passend zu diesem sommerlichen Wetter. Dazu braucht Ihr nicht mal eine Eismaschine, Euer Eis wird trotzdem locker und cremig. Das Geheimnis ist gezuckerte Kondensmilch, die wie Sahne aufgeschlagen wird.

Dann nur noch geschlagene Sahne dazu und Ihr habt eine tolle Grundmasse für jede beliebige Eiscreme. Jetzt wird das Ganze noch mit Kirschkompott, Schokolade und einem knusprigen Keksboden veredelt und fertig ist eine Schwarzwälder Kirschtorte in Eisform. Wer möchte schon bei diesem Wetter eine mächtige Torte essen! Aber die Eisform wird Euch sicherlich begeistern.

100

Ab heute möchte ich Euch jede Woche ein neues  Rezept aus der Kategorie Schwarzwälder Rezepte, gesunde Ernährung oder was Selbstgemachtes vorstellen. Diese Woche eben die Schwarzwälder-Kirsch-Eiscreme, da unsere Familie total verrückt nach Eis ist. Wir probieren uns unter der Woche möglichst gesund zu ernähren, aber am Wochenende darf ein Kuchen, ein leckeres Essen oder ein Dessert einfach nicht fehlen.040.JPG

Schwarzwälder-Kirsch-Eiscreme

Jetzt aber die Zutaten die Ihr für die Eiscreme braucht:

  • 100 g entsteinte Kirschen
  • 200 g gezuckerte Kondensmilch (eine halbe Dose)
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 ml Wasser
  • 75 g Schoko Cookies
  • 1 EL Butter
  • 1 1/2 EL Kakaopulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Kirschwasser (optional)
  • 1 EL Raspel Schokolade

Sonstiges Zubehör:

  • Eisportionierer*
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Und so macht Ihr die Eiscreme:

  1. Entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas) in einen Topf geben. Wasser mit Stärke mischen und zu den Kirschen geben. Zucker dazu  und so lange aufkochen, bis eine Bindung entsteht. Wer mag, gibt jetzt noch Kirschwasser dazu. Anschließend das Kompott abkühlen lassen.
  2. Zwischenzeitlich werden Cookies zerkleinert, entweder in einer Tüte mit einem Nudelholz  oder mit einer Küchenmaschine. Butter in einen Topf geben und zum Schmelzen bringen, Krümel dazugeben und vermengen. Die Krümel Masse in 5 Gläser verteilen (ich hab die Teelichtgläser eines schwedischen Möbelherstellers genommen) und zur Seite stellen.
  3. Den Becher Sahne und die Milchmädchenmasse einzeln aufschlagen. Danach vermischen und die Hälfte der Masse in eine andere Schüssel geben, in die eine Hälfte den Kakao unterrühren.
  4. Nun werden die Zutaten abwechselnd in das Glas geschichtet. Ich habe mit der Schokoladenmasse begonnen, darauf kommt das Kirschkompott. Den Abschluss bildet die Sahnemasse. Mit Schokostreusel und einer Kirsche verzieren und ca. 3-4 Stunden gefrieren lassen. Ein sonniges Plätzchen suchen und einfach nur genießen…

Falls Euch mein erster Beitrag gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn wir uns nächsten Sonntag wieder lesen. Bis dahin liebe Grüße Silke

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

4 Comments Hide Comments

Birgit sagt:
Juli 18, 2016 um 08:21 Uhr

Liebe Silke,
Herzlichen Glückwunsch zum Blog! Sieht klasse aus. Ich freue mich auf viele neue Anregungen von Dir!

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juli 18, 2016 um 20:28 Uhr

Vielen lieben Dank !

Antworten
Maria K. sagt:
Juli 25, 2016 um 00:05 Uhr

Gratuliere Dir zu Deinem neuen Blog tolle Anregung von Dir.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juli 25, 2016 um 00:52 Uhr

Vielen lieben Dank, freut mich das er Euch gefällt!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d