• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Picknick im Schwarzwald

Picknick im Schwarzwald

Posted on Juli 24th, 2016
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte

Auch bei uns im Hochschwarzwald gibt es heiße Sommertage. Zwar nicht so viel wie in anderen Gegenden, aber es gibt sie. Und darum heißt es diese Tage ausnutzen.  An so einem heißen Tag habe ich letzte Woche meine Familie geschnappt, den Picknickkorb vollgeladen und wir haben einfach mal ein Picknick im Schwarzwald gemacht. Bietet sich ja an, die schöne Schwarzwaldlandschaft haben wir ja direkt vor der Haustür.

003

Nur wir, der Picknickkorb und gefühlt tausende von Stechmücken. Der Waldrand war wohl doch keine so gute Idee.  Nachdem wir aber ein schönes Plätzchen gefunden hatten, stand einem schönen Abend nichts mehr im Weg. Als Picknickkorb und später als Tisch diente uns eine alte Weinkiste.

037
049

Zu Essen gab es einen leckeren Salat mit Schinkenröllchen, gefüllte Blätterteigtaschen und als Dessert eine Joghurtcreme mit Kirschen. Auch ein leckeres Badisches Tröpfchen durfte nicht fehlen. Und das Beste, diese Leckereien habe ich in nur  einer halben Stunde gezaubert und dass aus paar wenigen, einfachen Zutaten.  Also wenn Ihr jetzt auch Lust auf ein Picknick bekommen habt, ab in die Küche, nutzt das schöne Wetter und nix wie raus in die Natur.

093
132
105

Picknick im Schwarzwald

Und das braucht Ihr für 4 Personen:

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 125 g Schwarzwälder Schinkenwürfel
  • 100g Feta
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 200 g Schwarzwälder Schinken
  •   50 g Frischkäse natur
  • 1/2 Salatkopf
  • 1 große Fleischtomate
  • 1 Scheibe Brot
  • 1 TL Butter
  • 1 TL körnige Gemüsebrühe
  • Salatdressing Eurer Wahl
  • 500 Naturjoghurt 3,5 %
  • Kirschmarmelade
  • Baisers

Ihr seht schon da ist nichts kompliziertes dabei.

Und so geht’s:                                                                                                                               

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Aus dem Blätterteig mit einer kleinen Schüssel oder einem Teigausstecher Teigplatten ausstechen (ca. 14 cm Durchmesser).
  3. Schinkenwürfel mit Fetastückchen und klein geschnittenen Rosmarin vermischen und  2 TL der Masse in die Mitte der Teigplatten geben. Rand mit Wasser bestreichen und zu einem Halbkreis zu klappen (ergibt 8 Stück).
  4. Bei 200 ° Grad ca. 12 min backen. 180
  5. Brotwürfel kleinschneiden und in einer Pfanne mit zerlassener Butter und Gemüsebrühpulver anrösten.
  6. Schwarzwälder Schinkenscheiben mit je einem TL Frischkäse füllen und aufrollen.
  7. Tomaten vierteln und die Kerne herausschneiden. Tomaten nochmals halbieren. Salat waschen und in mundgerechte Stückchen teilen. Dressing Eurer Wahl zubereiten und in ein Marmeladeglas füllen. Den Salat mit den Tomaten, den Brotwürfeln und den Schinkenröllchen in eine Schüssel geben.

197.JPG

Jetzt noch das Dessert:

  1. Dazu gebt Ihr einen EL Naturjoghurt in  einen Becher. Streut ein paar Baisers darüber, gebt darauf nochmal einen EL Joghurt, darauf einen EL Kirschmarmelade, nochmals eine Schicht Joghurt und zum Abschluss noch einen Klecks Kirschmarmelade.

Fertig! Ihr seht wirklich schnell und gar nicht schwer.  225.JPG

Und ein schönes Plätzchen für ein Picknick gibt es ganz sicher auch bei Euch ! Bis zum nächsten Sonntag, genießt das Wetter und Eure gemeinsame Zeit. Liebe Grüße Silke

190
180
214

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

5 Comments Hide Comments

Birgit sagt:
Juli 24, 2016 um 21:51 Uhr

Mh sieht das lecker aus!!!!

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juli 24, 2016 um 23:06 Uhr

Danke! Dann pack Deinen Picknickkorb und nix wie raus in die Natur. Heute soll es schön bleiben.

Antworten
Maria K. sagt:
Juli 24, 2016 um 23:57 Uhr

Hallo Silke da habt ihr das schöne Wetter gut ausgenutzt und super Rezepte für ein Picknik und einfach aber mit grosser wirkung. Wünschen Euch einen schönen Sonntag

Antworten
Maria K. sagt:
Juli 25, 2016 um 00:03 Uhr

da bin ich fast neidisch so einfach und so wirkungsvoll man muss wirklich das Wetter ausnutzen.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juli 25, 2016 um 00:50 Uhr

Danke, ja das schöne Wetter muss man ausnutzen!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d