• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Flüssiges
  • Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör

Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör

Posted on Nov. 13th, 2016
by Silke
Categories:
  • Flüssiges
  • klassische Schwarzwälder Rezepte

Geschenke aus der Küche freuen jeden. Den sie sind ehrlich, selbstgemacht und kommen vom Herzen. Und das finde ich wichtig, gerade zu Weihnachten. Bei mir gibt es daher diesen selbstgemachten Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör. Von so vielen Freunden und Bekannten höre ich, dass sie sich Garnichts mehr schenken. Ist das Bequemlichkeit oder Desinteresse sich um den Beschenkten Gedanken zu machen? Vermutlich beides. Ich finde es schade, dass sich die wenigstens Leute heute noch die Mühe machen, zu überlegen, mit was sie Ihren Mitmenschen eine Freude machen können. Dabei ist es doch so einfach. In den meisten Fällen kennt man doch die Vorlieben und den Geschmack des Beschenkten. Und was gibt es schöneres wenn man tatsächlich ins Schwarze getroffen hat und Derjenige sich riesig freut. Egal ob es ein paar gebrannte Mandeln, selbstgemachte Backmischungen, Schokoladenlöffel usw. sind, mittlerweile gibt es so viele schöne Sachen, da ist echt für jeden was zu finden.

Vielleicht ist ja auch mein heutiges Rezept eine Anregung für Euch. Ich hab Euch heute meinen selbstgemachten Eierlikör mitgebracht, den ich mit Kirschwasser verfeinert hab. Ein einfaches, schnelles aber trotzdem tolles Geschenk. Falls Ihr wie ich einen Thermomix habt, macht sich der Eierlikör praktisch von allein. Falls nicht geht es auch ganz schnell. Ich hab Euch beide Rezepte aufgeschrieben.

dsc_1012

Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör

Zutaten für ca. 700 ml:

  • 4 ganze Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Kirschwasser
  • 100 ml  Barcardi  (weißer Rum)
  • 250 ml Sahne

Zubereitung im Thermomix:

Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 6 Min./65°C/Stufe 5 verrühren.

Kirschwasser, Bacardi und Sahne zugeben und nochmals 3 Min./65°C/ Stufe 4 verrühren und in Flaschen füllen.

dsc_1021

Zubereitung ohne Thermomix:

Eier und Zucker in einer Schüssel verrühren, den Alkohol zugeben und über einem heißen Wasserbad ( es darf nicht kochen) mit dem Schneebesen des Handrührgeräts ca. 6 Minuten dickcremig aufschlagen und in Flaschen füllen.

Wichtig: die Flaschen müssen unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sollte der Eierlikör im Kühlschrank zu fest werden einfach etwas aufschütteln oder einen kleinen Schluck Milch dazugeben.

Jetzt noch die Flaschen schön beschriften ( z. B. siehe meine Bilder) ein Bändchen darum binden und fertig ist ein schönes Geschenk. Und falls Ihr ihn nicht pur trinken mögt, er schmeckt auch ganz toll über Eis, im Kuchen oder Ihr probiert ihn mal als winterliches Getränk in heißer Milch. Ich bin mir sicher der Beschenkte wird sich sehr darüber freuen, weil er spürt, dass Ihr Euch Gedanken gemacht habt und er Euch wichtig ist. Und darauf kommt es doch an. Also nix mit Gutscheinen, Bücher oder Krawatten in diesem Jahr, Selbermachen ist angesagt! In diesem Sinne, liebe Grüße Silke

dsc_1027
dsc_1015
dsc_1025

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • DIY
  • Eierlikör
  • Likör

6 Comments Hide Comments

Alexandra sagt:
November 13, 2016 um 15:26 Uhr

Also den mach ich auf jeden Fall….Danke für das Rezept….

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
November 13, 2016 um 16:06 Uhr

Super das freut mich er ist auch ganz einfach!

Antworten
Alexandra sagt:
November 13, 2016 um 15:35 Uhr

Den mach ich nach…….da freu ich mich schon drauf…

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
November 14, 2016 um 17:02 Uhr

Vielen lieben Dank dafür, schön das du auch ein Fan von Geschenken aus der Küche bist.

Antworten
Ramona sagt:
November 12, 2022 um 09:05 Uhr

Liebe Silke,
Hast Du einen Tipp wie lange der im Kühlschrank haltbar ist?
Er schmeckt wirklich genial. Vielen Dank für das Rezept

Antworten
Silke sagt:
November 13, 2022 um 08:13 Uhr

Hallo Ramona, freut mich, dass der Eierlikör so gut schmeckt. Er hält sich im Kühlschrank so ca. 2 Wochen, länger würde ich ihn nicht aufbewahren. Liebe Grüße Silke

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d