• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Kirschpudding mit Nüssen

Kirschpudding mit Nüssen

Posted on Dez. 23rd, 2016
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Kirschpudding mit Nüssen, Kirschen, Pudding, Nüsse, Süßes, Nachtisch, Dessert, Blackforestkitchen

Morgen ist endlich Heiligabend. Bevor es aber soweit ist habe ich heute noch mal was ganz anderes für Euch. Ein Dessert, dass ich so  aus  dem Schwarzwald gar nicht kannte, einen Kirschpudding mit Nüssen.

Bisher habe ich solche Puddings eher in England angesiedelt. Aber man lernt ja nie aus. Mein heutiger Kirschpudding besteht aus so leckeren Zutaten wie Walnüssen, Mandeln, Kirschen und Sahne. Und ist ziemlich mächtig. Ihr könnt Ihn also mit einer Suppe auch ruhig mal als süßes Mittagessen servieren.

DSC_1201.JPG

Zunächst war mein Mann ja sehr skeptisch als ich ihm das Rezept vorgelesen habe. Und ich muss zugeben ich auch. Dazu müsst Ihr wissen, ich hab das Rezept aus einem Buch mit alten Schwarzwälder Rezepten. Das Buch enthält zwar tolle Rezepte, ist aber jedes mal für mich eine Herausforderung, da es keinerlei Angaben macht für wieviel Personen die Rezepte sind, (die Mengen reichen immer für zwölfköpfige Großfamilien) und bei wieviel Grad ein Kuchen  in den Ofen muss (klar früher wurden die Öfen auch mit Holz beheizt und die Hausfrau wusste, wann der Ofen die richtige Temperatur hatte).  Aber das ist in der heutigen Zeit ja kein Problem mehr, wozu gibt es denn Herrn Google. Der weiß alles, auch bei welcher Temperatur diese Kirschpuddingn backen muss. Aber zurück zu unserer Skepsis, die hatte sich spätestens nach dem ersten Bissen total erledigt. Im Gegenteil, wir waren beide total überrascht wie saftig und lecker dieses Dessert ist. Und Euch wird es bestimmt auch schmecken, das bin ich sehr sicher. Aber jetzt zum Rezept.

DSC_1209.JPG

Kirschpudding mit Nüssen

Das braucht Ihr dafür:

  • 200 g Kirschen ( aus dem Glas)
  • 1/2 Liter Sahne
  • 60 g Zucker
  • 150 g geriebene Mandeln
  • 150 g Semmelbrösel
  • 60 g Butter
  • 5 Eier
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Puderzucker zum Bestreuen

DSC_1158.JPG

Uns so wird der Pudding gemacht:

  1. Sahne, Zucker, Semmelbrösel, geriebene Mandeln und Vanillezucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei kochen.
  2. Brei vom Herd nehmen und erkalten lassen.
  3. Eier trennen und die gequirlten Eigelbe, Walnüsse und Kirschen (abgetropft) unter-mischen.
  4. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  5. Nun die Masse in eine gebutterte Auflaufform füllen und im Wasserbad  eine knappe Stunde kochen lassen (das Wasser sollte leicht simmern).
  6. Nach dem Erkalten auf einen Teller stürzen und mit Puderzucker bestreuen. Dazu schmeckt z. B. Kirschkompott oder Vanillesoße.

DSC_1160.JPG

Tja, ich hoffe ich konnte Euch mit ein paar Weihnachts-Rezepten inspirieren und Ihr habt morgen oder spätestens am ersten Weihnachtsfeiertag ein stressfreies, tolles Menü auf Eurem Tisch stehen. Ich wünsche Euch und Euren Familien wunderschöne Weihnachten, tolles Essen und ganz viel Zeit für alles was Euch glücklich macht. Nächsten Freitag gibt es natürlich noch ein Rezept  für Silvester. Liebe Grüße Silke

Hier noch ein anderes Weihnachtsrezept:

Schwarzwälder Kirsch-Cookies

dsc_1207

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Schwarzwald
  • Süßes
  • Weihnachten

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Dezember 23, 2016 um 20:28 Uhr

hört sich wirklich komisch an aber wenn du sagst der Nachtisch ist super dann glaub ich es dir.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Dezember 23, 2016 um 20:30 Uhr

Absolut der war so lecker den gibt’s bei uns mal wieder.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d