• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Blutorangen-Törtchen

Blutorangen-Törtchen

Posted on Jan. 15th, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Blutorangen,Törtchen, Mürbeteig, Backen, Blackforestkitchen

Vitamine und nochmals Vitamine sind in dieser Jahreszeit das A und O um sie ohne Erkältung zu überstehen. Daher habe ich Euch die Vitamine heute lecker verpackt in Blutorangen-Törtchen.

Ich gehöre nämlich zu der Kategorie Menschen die sich in puncto Obstessen selber überlisten müssen. Jeden Tag nur schnödes Obst essen klappt bei mir nicht. Sobald ich es aber in anderer Form vor mir habe, ist das alles kein Problem mehr. Morgens starte ich meist mit einem leckeren Fruchtmus aus Banane und anderen Früchten, hier sind meine Früchte püriert. Oder es gibt bei mir am Nachmittag einen leckeren Smoothie,  oder wie diese Woche einen leckeren Obstsalat von meiner Tochter. Aber einen Apfel so essen ist langweilig und ich muss mich dazu zwingen.

Was natürlich immer klappt, Früchte kombiniert mit Kuchen. So kann ich auch prima meine Vorsätze für dieses Jahr, mehr Obst zu essen, einhalten. Bis jetzt klappt das ganz gut. Ich habe es sogar geschafft, mich eine Woche wieder basisch zu ernähren. Da ist so ein Törtchen meine kleine Belohnung (sie enthält ja auch Vitamine).

dsc_1226

Und die Törtchen sind auch schnell gezaubert. Sie bestehen aus Mürbteig und die Füllung ist aus Vanillepudding der mit Blutorangensaft gekocht wird. Und das Topping ist die Krönung des ganzen und  besteht aus einer Mascarpone-Creme und frischen Blutorangen.

Blutorangen-Törtchen

Und das braucht Ihr für 12 Törtchen:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 80 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker*
  • 125 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Für die Füllung:

  • 5 Bio Blutorangen
  • 500 ml Blutorangensaft
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker

dsc_1232

Für das Topping:

  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Zucker
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Vanillezucker
  • Abrieb von 2 Blutorangen
  • Blutorangenscheiben zum Verzieren

dsc_1218

Und so werden die Törtchen gemacht:

  1. Mehl, Zucker und Backpulver mischen.
  2. Ei und die kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren, so das Krümel entstehen.
  3. Dann von Hand zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  4. Für die Füllung die Orangen heiß waschen, abtrocknen und von zwei Früchten die Schale fein abreiben. Abrieb zum Garnieren zur Seite stellen.
  5. Nun die Orangen schälen und die Früchte in dünne Scheiben schneiden.
  6. Jetzt 100 ml Saft mit dem Puddingpulver glatt rühren. Den übrigen Saft mit dem Zucker zum Kochen bringen.
  7. Das angerührte Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Masse abkühlen lassen.
  8. Backofen auf 180 ° Grad vorheizen und 12 kleine Muffin-Förmchen ausbuttern.
  9. Den Teig zur einer Rolle formen und in 12 Stücke schneiden und den Teig in die Förmchen geben.
  10. Puddingmasse einfüllen und die Orangenscheiben von 4 Orangen darauf legen.
  11. Im Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen. Anschließend die Törtchen auskühlen lassen.
  12. Zum Schluss Mascarpone mit der Milch, dem Zucker und Vanillezucker verrühren.
  13. Jeweils zwei Esslöffel der Creme auf die Törtchen geben mit dem Orangenabrieb und den Blutorangenscheiben verzieren.

dsc_1203

 

Ihr seht also Vitamine zu sich zu nehmen ist gar nicht so schwer, besonders wenn sie so wie hier gut verpackt sind. Aber haltet Euch ran die Blutorangensaison ist kurz ! bis nächste Woche liebe Grüße Silke

dsc_1240

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Süßes
  • Törtchen

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d