• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schokoladen-Scones

Schokoladen-Scones

Posted on Jan. 22nd, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Schokolade, Scones, Backen, Blackforestkitchen

Was ist das beste am Erwachsen sein? ich finde, dass man  alles tun kann was man will und auch alles Essen kann was und wann man will. Zum Beispiel diese oberleckeren Schokoladen-Scones.Ich erinnere mich da an eine Begebenheit aus meiner Kindheit. Ich wollte unbedingt mal Pudding zum Mittagessen haben. Also hab ich es mir kurzerhand gewünscht, als ich zufällig Zeuge einer fallenden Sternschnuppe geworden bin. Und naiv wie ich als Kind war hab ich den Wunsch natürlich laut ausgesprochen. Prompt gab es eine Woche später Pudding zum Mittagessen. Heute funktionieren solche Wünsche  natürlich nicht mehr. Wenn man Kinder hat soll man ja Vorbild sein und da geht Himbeereis zum Frühstück gar nicht.

Was aber  funktioniert ist Schokolade zum Frühstück. Ich hab sie nämlich in leckeren Scones versteckt. Auf die Idee gebracht hat mich die liebe Sonja mit ihrem Blog “ Süße Sachen selber machen“.  Sie hat nämlich die Aktion „Süße Sachen selber machen“ gestartet und jeden Monat gibt es ein neues Thema. Im Januar sammelt sie Rezepte zum Thema „Frühstücksliebe“ und das hier ist mein Beitrag für sie.

Schokoladen-Scones

Und das braucht Ihr für 8 Scones:

  • 350 g Dinkelmehl
  • 100 g Kokosblütenzucker* (oder weißer Zucker)
  • 100 g Butter (kalt)
  • 175 g Buttermilch
  • 2 EL roher Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 100 g Schoko-Tröpfchen
  • evtl. Zimtzucker oder Nutella zum Verzieren
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl, Kokosblütenzucker, Kakao, Backpulver und Salz mischen
  2. in einer anderen Schüssel Ei und Buttermilch mit dem Schneebesen verrühren
  3. Butter in kleinen Stückchen zur Mehlmischung geben und erst mit einem Messer und später von Hand  mit der Mehlmischung verarbeiten. Der Teig braucht nicht ganz glatt zu sein.
  4. Die flüssige Mischung dazugeben und mit einem Kochlöffel ( keine Küchenmaschine benutzen) verrühren.
  5. Die Schokotropfen ebenfalls unterrühren.
  6. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und den Teig zu einem flachen, runden Kreis drücken.
  7. Den Teig in 8 Kuchenstücke schneiden und bei 180 ° Grad ca. 25-30 Minuten backen
  8. Die fertigen Scones  nochmals durchschneiden und entweder mit Nutella verzieren oder etwas Butter schmelzen, die Scones damit bestreichen und  Zimtzucker darüber streuen.
  9. Die Scones etwas abkühlen lassen und genießen.

DSC_1252.JPG

Ihr seht man muss nur Ideen haben dann kann man auch als Erwachsener noch Schokolade zum Frühstück essen. Da ich für das Rezept Dinkelmehl, Kokosblütenzucker und rohen Kakao verwendet habe, ist es keine ungesunde Kalorienbombe geworden. Der einzige Luxus sind die Schokotropfen und der Zimt-Zucker. Eine Tasse Kaffee dazu und fertig ist ein perfektes, schokoladiges Frühstück .

DSC_1238 (1).JPG

DSC_1258.JPG

Wenn Ihr wollt, könnt ihr auch mal bei der lieben  Sonja vorbeischauen Sonja Sahneschnitte  auch bei ihr gibt es viele leckere Rezepte. Bis nächste Woche liebe Grüße Silke

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Frühstück
  • Scones

6 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
Januar 22, 2017 um 17:20 Uhr

wo bringst du nur immet die tollen Rezepte her.Du bist wircklich sehr kreativ

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Januar 22, 2017 um 17:34 Uhr

Vielen Dank, meist wandle ich andere Rezepte ab.

Antworten
Sonja sagt:
Januar 22, 2017 um 18:14 Uhr

Liebe Silke,

die Scones sehen unglaublich köstlich aus!

Süße Grüße,
Sonja

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Januar 22, 2017 um 18:21 Uhr

Vielen lieben Dank Sonja!

Antworten
Persimone Kokos Smoothie Bowl – Persimmon coconut smoothie bowl | Süße Sachen selber machen sagt:
Januar 22, 2017 um 20:43 Uhr

[…] diesen Monat noch bei meiner Aktion „Süße Sachen selber machen“ mitmachen. Silke hat ihre Schokoladen-Scones schon […]

Antworten
Schoko-Bananen-Smoothie – Chocolate bananna smoothie (vegan) | Süße Sachen selber machen sagt:
Februar 3, 2017 um 20:07 Uhr

[…] sind noch nicht so viele Rezepte zusammen gekommen. Ihr findet ein Rezept für köstliche Schokoladen-Scones bei der lieben […]

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d