• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Selbstgemacht/Deko
  • Vintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

Vintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

Posted on März 26th, 2017
by Silke
Categories:
  • Selbstgemacht/Deko
Vintage Ostereier, Tischdeko, Ostern, DIY, Selbstgemacht, Blackforestkitchen, Basteln

Heute habe ich Euch eine Anleitung für Vintage-Ostereier und eine Idee für eine österliche Tischdeko mitgebracht. Denn neben guten Essen an den Feiertagen ist mir eine schöne Tischdeko sehr wichtig. Und das nicht nur zu Ostern, auch sonst wenn wir Gäste haben oder an Sonntagen ist ein schön gedeckter Tisch einfach das I-Tüpfelchen das nicht fehlen darf.

Und eigentlich ist es ja auch gar nicht schwer eine schöne Tischdeko zu zaubern. Ein paar schöne Servietten, ein paar Blümchen und je nach Jahreszeit noch ein paar Accessoires, in meinem Fall hier die Vintage-Ostereier und Osterhasen und schon ist der Tisch für unsere Gäste bereit. Ich bleibe dann auch meist bei wenigen Farben, dann wirkt der Tisch schön harmonisch.

Vintage Ostereier und eine Tischdeko zu Ostern Vintage Ostereier und eine Tischdeko zu OsternVintage Ostereier und eine Tischdeko für OsternVintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

Wie macht man die Vintage-Ostereier?

Und jetzt zu meinen Vintage-Ostereiern. Gemacht werden sie aus ausgeblasenen Eiern und alten Papierschnipseln die ich aber vorher eingefärbt habe, so dass sie zur Tischdeko passen. Dann habe ich noch ein Stück Schnur darum gebunden und Federn hineingesteckt. Und passend zu Eurem Tisch könnt Ihr die Papierschnipsel färben oder auch Natur lassen. Ihr habt bestimmt noch irgendwo ein altes Buch herumliegen oder Ihr besorgt Euch eins vom Flohmarkt, oder Ihr nehmt alternativ Zeitungspapier ( Das Papier aus den Büchern ist aber dicker ). Gefärbt habe ich das Papier mit Lebensmittelfarbe. Das macht Ihr am besten schon am Vortag, dann kann das Papier trocknen

. Vintage Ostereier und eine Tischdeko für OsternVintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

 

Und das braucht Ihr für 6 Eier:

  • 6 ausgeblasene Eier
  • alte Papierschnipsel
  • Lebensmittelfarbe je nach Farbwunsch ( ich hatte rot und grün )
  • 2 Schüsseln
  • Küchenpapier
  • Pinsel
  • Bastelkleber
  • Schnur
  • Federn
  • Zeitungspapier als Unterlage

Und so werden die Vintage-Ostereier gemacht:

  1. Papier in kleine Fetzen reißen , die Schüsseln mit etwas Wasser füllen und die Lebensmittelfarbe dazugeben. Die Schnipsel bis zur gewünschten Farbtiefe in der Schüssel lassen ( allerdings nicht zu lang sonst lösen sie sich auf ). Anschließend die Fetzen auf Küchenpapier trocknen lassen. ( das macht Ihr am besten schon am Vortag)
  2. Vintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern
  3. Eier ausblasen und säubern (hier braucht Ihr Euch nicht zu verkünsteln  und könnt die Löcher zum Ausblasen etwas größer machen, sie werden ja später überklebt). Anschließend die Eier und einen Teil der Fetzten mit Bastelkleber einpinseln. Wenn der Kleber etwas eingezogen ist, kleben sie später besser auf dem Ei. Die Eier mit den Fetzen bekleben und sie vorsichtig andrücken, bis das ganze Ei bedeckt ist. Dann die Eier trocknen lassen.
  4. Vintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern
  5. Nach dem trocknen könnt Ihr die Eier verzieren, mit eine Schnur und verschiedenen Federn, Blümchen, blühenden Zweigen oder Ihr lasst sie Natur ganz wie Ihr wollt. Und schon sind die Eier fertig.
  6. Vintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

Ihr seht die Eier sind gar nicht kompliziert. Aber sehen toll aus, weil sie einfach nicht jeder hat. Und Ihr könnt sie im nächsten Jahr wiederverwenden, denn sie gehen ja nicht kaputt. Auch als Geschenk zu Ostern oder als Willkommensgruß für Eure Gäste auf deren Teller machen sie sich gut. Ich hoffe ich konnte euch mit dem heutigen Post eine kleine Anregung für Ostern geben. Ich würde mich freuen, wenn wir uns nächsten Sonntag wieder hier treffen. Liebe Grüße Silke

Vintage Ostereier und eine Tischdeko für OsternVintage Ostereier und eine Tischdeko für Ostern

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • DIY
  • Osterdeko

4 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
März 26, 2017 um 20:15 Uhr

das sieht ja wieder sehr schön aus. Da schmeckt das essen noch viel besser bei so einem schön gedeckten Tisch und die Decoeier mal ganz anders aber schön.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
März 26, 2017 um 21:12 Uhr

Vielen lieben Dank, ja das Auge ißt ja bekanntlich mit.

Antworten
Andrea sagt:
März 27, 2017 um 20:54 Uhr

Unglaublich schön sieht das bei dir aus, das bekommt man ja sofort Lust, das nachzumachen.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
März 28, 2017 um 06:47 Uhr

Vielen lieben Dank, das freut mich!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d