• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Süßes
  • Hasenfrühstück

Hasenfrühstück

Posted on Apr. 7th, 2017
by Silke
Categories:
  • Süßes
Hasenfrühstück, Ostern, Marmelade, Konfiüre, Brotaufstrich, Blackforestkitchen, Osterfrühstück, Frühstück

Habt Ihr Eure Osterkörbchen schon gefüllt? Oder fehlt Euch noch eine Idee? dann hab ich das was für Euch: ein leckeres Hasenfrühstück. Damit lockt Ihr den Osterhasen unter Garantie an. Der steht da nämlich drauf. Und wenn Ihr es gekostet habt, Ihr bestimmt dann auch. Dann noch ein leckeres Eierlikörchen ( siehe mein Beitrag Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör ) dazu und fertig ist ein tolles Osternest für Eure Lieben.

Hasenfrühstück

Oder Ihr esst alles selber an Ostern mit leckerem Hefezopf oder Ihr teilt es mit lieben Gästen zum Osterbrunch.  Das Hasenfrühstück besteht natürlich hauptsächlich aus Karotten, leckeren Äpfeln, frischem Orangensaft und noch ein paar anderen tollen Zutaten. Im Thermomix ist das Hasenfrühstück auch ganz schnell gezaubert, aber auch ohne Thermomix braucht Ihr den Aufwand nicht zu scheuen. ( Die Zubereitung ohne Thermomix ist kursiv geschrieben )

Hasenfrühstück

Hasenfrühstück

Und das braucht Ihr:

ergibt 3 Gläser a`  ca. 340 ml  oder   4 Gläser a´  ca. 260 ml:

  • 300 g Karotten, geschält, in Stücken
  • 300 g Äpfel, geschält , in Stücken (z. B. Gala)
  • 300 g Orangensaft (Direktsaft) oder als Abwandlung mal Multivitaminsaft
  • 1 Messerspitze Finesse Orangenschalenaroma
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 340 g Gelierzucker 3:1

Hasenfrühstück

Und so wird das Hasenfrühstück gemacht:

  1. Karotten und die Äpfel schälen und in Stücke schneiden und 10 Sek. auf Stufe 8 zerkleinern. ( Alternativ mit dem Mixer zerkleinern)
  2. Nun die restlichen Zutaten dazu geben und 5 Sek. auf Stufe 4 vermischen. ( Alternativ mit dem Mixer vermischen)
  3. Anschließend für ca. 20 Min. bei 100 ° C auf Stufe 2  kochen lassen. ( Alternativ  20 Minuten im Kochtopf unter rühren köcheln lassen )     —> Gelierprobe machen
  4. Marmelade zum Schluss 10 Sek. auf Stufe 8 pürieren ( Alternativ mit dem Mixer pürieren)  und sofort in saubere Gläser füllen.

Hasenfrühstück

Verziert habe ich die Gläser mit selbstgemachten Aufklebern ( Label-Drucker ), mit einem schönen Band, Backpapier-Häubchen und Karottenaufklebern. Das ist natürlich nur ein Vorschlag. Gefunden hab ich dieses tolle Rezept in der Thermomix-Rezeptwelt bei Easy cooking Nata. Und es ist schon das zweite Mal, dass ich diese leckere Marmelade verschenke. Und das lustige letztes Jahr war, dass ich genau so ein leckeres Hasenfrühstück von meiner Schwägerin zu Ostern bekommen habe.  Sie hat nämlich auch einen Thermomix.  Also schmeißt alle Eure Mixer an, Ostern kommt schneller als Ihr denkt.

Ihr habt ja bestimmt gemerkt, dass mein heutiger Blog-Post etwas früher erschienen ist. Das hat erstens den Grund, damit Ihr noch genügend Zeit habt das Hasenfrühstück herzustellen und zweitens ist das mein Mitbringsel für die Blogparty von der lieben Tanja von Blog Liebe und Kochen. Bei Ihrer Party dreht sich alles um das Thema „Osterliebe“ . Hier findet Ihr noch viele andere Osterinspirationen. Also hüpft in Eure Party-Klamotten und nichts wie hin zur Osterparty. Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende, bis nächste Woche Silke

Hier findet Ihr noch weitere Ideen für Euer Osterkörbchen: Leckeres fürs Osterkörbchen

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Marmelade
  • Ostern

4 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
April 8, 2017 um 22:26 Uhr

so gelingt das Osterfest bestimmt wenn man es so lecker beginnt

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
April 9, 2017 um 08:13 Uhr

Ja das Hasenfrühstück ist perfekt zum Osterbrunch

Antworten
Janine sagt:
April 1, 2020 um 08:17 Uhr

Hallo, was für eine Sorte Äpfel nutzt du denn ? Und für wieviele Gläser (wieviel ml?) reicht die Menge?

Antworten
Silke sagt:
April 1, 2020 um 18:35 Uhr

Hallo Janine, ich hab Gala Äpfel genommen und die Menge hat ca. 1.040 ml bei mir ergeben. Das ergibt ca. 3 Gläser a` 340 ml oder 4 Gläser a´ 260 ml. Da wir von der Marmelade einen Teil verschenken fülle ich diese in die Gläser meiner Wahl und den Rest (ist meist kein ganzes Glas mehr) essen dann meine Familie und ich. Ich hoffe, die Antwort hilft Dir weiter. Liebe Grüße Silke

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d