• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Süßes
  • Duett vom Waldmeister

Duett vom Waldmeister

Posted on Apr. 23rd, 2017
by Silke
Categories:
  • Süßes
Waldmeister, Dessert, Nachtisch, Frühling, Creme, Süß, Gelee, Blackforestkitchen

Diesen Frühling habe ich keinen Stress. Zumindest was den Waldmeister angeht.  Dieses Jahr wächst Waldmeister auf meinem Balkon und ich muss ihn nicht im Wald suchen. Ansonsten konntet Ihr jedes Jahr im Frühjahr meinen Papa und mich beim Sammeln kleiner, grüner Pflänzchen beobachten. Stolz haben wir uns dann unseren „Waldmeister“ präsentiert, nur um dann festzustellen, dass wir denn Doppelgänger, der auch in unseren Wäldern vorkommt nach Hause geschleppt hatten.  Die Schwierigkeit bei Waldmeister ist nämlich, dass sich der typische Waldmeistergeruch erst beim welk werden einstellt. Also an der Pflanze im Wald schnuppern bringt rein Garnichts.  Man lässt den Waldmeister bevor man ihn weiterverwenden kann erst an welken und hängt ihn dann zum Aromatisieren in die jeweilige Flüssigkeit.

Duett vom Waldmeister

In meinem Fall war das hier ein spritziger Sekt. Der andere Teil des Duetts besteht aus Waldmeister-Panna cotta aromatisiert mit Waldmeistersirup. Der Clou ist die schräge Anrichtungweise die Ihr ganz einfach machen könnt, indem ihr das Glas beim Einfüllen des Sekts schräg stellt und erst nach dem Fest werden die Panna cotta einfüllt. Duett vom Waldmeister

Und das braucht Ihr für 3 Gläser:

  • 1 Bund angewelkten Waldmeister ( über Nacht an welken lassen)
  • 500 ml Sahne
  • 6 EL griechischer Joghurt
  • 250 ml Sekt
  • 4 EL Zucker
  • 6 EL Waldmeistersirup
  • 9 Blätter Blattgelatine

Duett vom Waldmeister

Und so wird’s gemacht:

  • den angewelkten Waldmeister (über Nacht an welken lassen) zu einem Bund binden und über die nächste Nacht den Sekt damit aromatisieren
  • 3 Blätter der Gelatine in kaltem Wasser einweichen, den Sekt mit  2 EL Zucker erhitzen und die Gelatine in der warmen Flüssigkeit auflösen
  • 3 Gläser schrägstellen, das klappt am besten in einer Kuchenform, die Gläser mit einem Handtuch unterlegen und den Sekt einfüllen und erkalten lassen
  • in der Zwischenzeit die restlichen Gelatineblätter einweichen, die Sahne mit dem Sirup und den Zucker erhitzen und die Gelatine ebenfalls in der warmen Sahne auflösen nach dem Abkühlen den Joghurt unterheben und in die Gläser füllen           (Gläser dazu wieder gerade stellen)
  • die Gläser bis zum Verzehr kühl stellen und mit Waldmeister verzieren

Duett vom Waldmeister

Wenn es jetzt dann auch mal wieder wärmer  wird, können wir dieses leckere Dessert auch wieder im Freien genießen.  Und mir fallen noch ganz viele leckere Sachen ein die man mit den grünen Stängelchen machen kann.  Ich denke da an Waldmeisterbowle, Waldmeistereis usw. Falls Ihr auch Waldmeister suchen wollt, hab ich hier noch ein Bild wie er aussieht.  Und Ihr wisst ja jetzt, wenn der Waldmeister beim welken nicht duftet, dann ist es auch keiner. Dann kauft Ihr ihn lieber auf dem Wochenmarkt, oder pflanzt ihn wie ich im nächsten Jahr einfach an. Ich wünsche euch noch einen leckeren Sonntag, liebe Grüße Silke

Duett vom Waldmeister

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Frühling

4 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
April 23, 2017 um 11:08 Uhr

wow.das ist aber sehr lecker aber auch Kalorienreich aber man gönnt sich das ja nicht alle Tage. Habt noch einen schönen Sonntag und eine gute Woche.Liebe Grüsse.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
April 23, 2017 um 11:51 Uhr

Nein das ist ein ganz besonderes Dessert das man sich nicht alle Tage gönnt. Da dürfen die Kalorien ruhig sein.

Antworten
elbe41 sagt:
April 23, 2017 um 11:11 Uhr

das gefällt mir sehr gut und das schmeckt bestimmt lecker.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
April 23, 2017 um 11:49 Uhr

Ja es ist super lecker und genau richtig für den Frühling.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d