• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schwarzwälder Maulwurfkuchen

Schwarzwälder Maulwurfkuchen

Posted on Apr. 30th, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Schwarzwälder Kirsch, Maulwurfkuchen, Kuchen, Torte, Blackforestkitchen

Ihr kennt ja bestimmt den klassischen Maulwurfkuchen mit Banane und Sahne. Da aber nicht jeder Bananen mag, hab ich Euch heute eine Schwarzwälder Version mit Kirschen mitgebracht.  Und ich finde die schmeckt um Klassen besser ( was natürlich nicht nur am Kirschwasser liegt ).  Bis auf die fruchtigen Kirschen ist das Rezept aber identisch mit dem Klassiker und enthält genauso viel leckere Schokolade und cremige Sahne.  Und auf dem Teller sind mir die Maulwurfshügel auch tausendmal lieber als im Garten. Wenn ich nämlich im Frühjahr nicht schnell genug mit meiner Schallabwehr bin, habe ich die Freunde nämlich im Garten. Und die Maulwurfshügel kann man leider nicht einfach so aufessen. Schwarzwälder Maulwurfkuchen

Falls Ihr Euch wundert, dass der Kuchen so klein aus sieht, dann habt Ihr recht. Ich hab das Rezept nämlich halbiert und nur einen kleinen Kuchen gebacken.  Da wir dieses Wochenende ein großes Fest haben und wir alle in unsere schönen Klamotten reinpassen wollen, hab ich ein paar Kalorien gespart.  Aber ich schreib Euch natürlich das Rezept für einen großen Kuchen auf. Ihr könnt Euch das leisten. Und hier kommt auch schon das Rezept:

Für eine Springform ( 26 cm Durchmesser ) braucht Ihr:

  • 100 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanillearoma
  • 2 Eier
  • 150 Mehl
  • 30 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Milch

Für die Kirschfüllung braucht Ihr:

  • 350 g Sauerkirschen
  • 30 g Speisestärke
  • 25 g Zucker
  • 2 EL Kirschwasser ( optional )

Für die Sahnefüllung benötigt Ihr:

  • 500 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Schokoraspeln

Schwarzwälder Maulwurfkuchen

Und so macht Ihr den Kuchen:

  1. Den Ofen auf 170 ° Grad vorheizen
  2. Die Butter mit dem Zucker und Vanillearoma schaumig rühren. Die Eier einzeln dazugeben.
  3. Mehl mit dem Kakao, dem Backpulver und Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.  Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 30 Minuten backen, danach auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Sauerkirschen in einen Topf geben. Die Speisestärke mit Zucker und 5 EL Kirschsaft anrühren.  Die Kirschen zum Kochen bringen, die Speisestärkemischung einrühren und kurz aufkochen lassen. Das Kirschwasser dazugeben und die Kirschmasse auskühlen lassen.
  5. Als nächstes die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und die Schokoraspeln unterheben.
  6. Den ausgekühlten Kuchenboden mit einem Esslöffel ca. 1 cm tief aushöhlen, ringsum einen Rand von ca. 1 cm stehen lassen. Den ausgelöffelten Boden fein zerkrümeln.
  7. Die Kirschfüllung auf den Kuchenboden geben. Die Sahne kuppelförmig auf die Kirschen und den Tortenrand streichen. Den restlichen zerkrümelten Boden auf die Sahne geben und verteilen. Danach die Torte kühlen.

Schwarzwälder Maulwurfkuchen

Und soviel zu Selbstbeherrschung und ich muss in mein Kleid passen, der Kuchen war einfach zu lecker. Den hübschen Teller hab ich übrigens auf einem Flohmarkt in Hamburg für 1 Euro ergattert. So jetzt werde ich noch eine Runde mit dem Hund laufen, damit die Kalorien wieder flöten gehen. Viel Spaß beim Nachbacken bis nächstes Wochenende, Silke Schwarzwälder Maulwurfkuchen

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Klassiker
  • Kuchen

3 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
Mai 3, 2017 um 20:06 Uhr

das ist aich. eine gute Idee und dein Kleid hat noch. gepasst

Antworten
Marika sagt:
März 11, 2019 um 18:20 Uhr

Ich bin durch Zufall auf dieses wunderbare Rezept gestoßen und musste es sofort nach backen……..und was soll ich sagen…..ich liebe diesen Kuchen.
Einfach zu backen umd totaaaaaaal lecker.
ein wirklich tolles Rezept.

Antworten
Silke sagt:
März 12, 2019 um 13:34 Uhr

Das freut mich vielen lieben Dank! Und er lässt sich auch toll abwandeln , der Klassiker mit Bananen schmeckt auch super!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d