• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Schwarzwald-Sushi

Schwarzwald-Sushi

Posted on Mai 28th, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
Schwarzwald, Sushi, Pfannkuchen, Spargel

Natürlich darf ein leckeres Spargel-Rezept in diesem Frühjahr bei mir nicht fehlen. Es gibt heute mal Schwarzwald-Sushi.

Meist kann ich es kaum erwarten bis es den ersten Spargel gibt. Aber dann koste ich diese Zeit  voll aus. Auch wenn meine Tochter stöhnt, dass es dauernd Spargel gibt (sie ist noch nicht der größte Spargelfan), da muss sie durch.  Habt Ihr gewusst, dass in Deutschland auf 25.300 Hektar, das entspricht einer Fläche von rund 35.000 Fußballfeldern, Spargel angebaut wird? Und unsere heimische Produktion nicht ausreicht um unseren Spargelhunger zu stillen, sondern wir noch Spargel aus Griechenland und Spanien  herbeischaffen? (Quelle: Zeitmagazin) ich finde das überhaupt nicht verwunderlich, denn es gibt ja auch soviel  leckere Sachen, die man mit Spargel machen kann.

Aus was besteht mein Schwarzwald-Sushi?

So wie dieses Spargel-Sushi. Das hört sich zwar erst etwas ungewöhnlich an, weil man Sushi ja eigentlich nicht mit dem Schwarzwald verbindet. Und dieses Sushi enthält auch gar keinen Fisch und auch nicht die üblichen Sushi-Zutaten aber dafür eben Spargel, leckeren Comte-Käse, Schwarzwälder Schinken und eine Thymian-Apfel-Mayonnaise.

Schwarzwald Sushi

Eigentlich hat es nur die Form von Sushi und eignet sich daher super für ein Buffet oder für Gäste, oder um  einen Pfannkuchen mal anders zu präsentieren. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr natürlich auch diese Schwarzwald-Sushi mit Stäbchen essen.

Schwarzwald Sushi

Mit diesem Beitrag nehme ich übrigens beim Blogger-Contest der Zeitschrift Lecker.de teil. Sie suchen Lieblingsrezepte mit dem köstlichen COMTE -Käse. Falls Ihr Comte-Käse noch nicht kennt, habt Ihr bisher was verpasst. Dieser handwerklich hergestellte Rohmilchkäse wird nicht in einer Großkäserei, sondern in 160 Genossenschaftskäsereien in der gesamten Franche-Comte hergestellt  und reift zwischen 4 und 18 Monaten und das schmeckt man einfach. Mehr könnt Ihr hier dazu lesen Die Meister des Comte  Dieser würzige, kräftige Käse ist also der ideale Begleiter für den Schwarzwälder Schinken und den Spargel und gibt diesem Sushi erst den richtigen Pfiff. Und da Ihr sicher schon gespannt seid, kommt hier das Rezept:

Schwarzwald Sushi

Für  4 dünne Pfannkuchen braucht  Ihr:

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • 4 Stängel frischen Thymian

Für die Mayonnaise braucht Ihr:

  • 1 Apfel
  • 2 Stängel frischen Zitronen-Thymian
  • 1 Ei
  • 10 g Zitronensaft
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • etwas Pfeffer
  • 1/4 TL  Salz
  • 250 g Öl ( Raps- oder Sonnenblumenöl )

Die restlichen Zutaten sind:

  • 9 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 8 Scheiben Comte ( ich hab den Bronze genommen)
  • 1 Bund grüner Spargel
  • etwas Wasser
  • Öl zum Braten

 

Und so werden die Sushi gemacht:

  1. Für den Pfannkuchenteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem flüssigen Teig rühren. ( Oder im Thermomix 30 Sek. / Stufe 4) Teig bis zur Verwendung beiseite stellen.
  2. Nun den Apfel schälen, entkernen und in kleine Scheiben schneiden, mit etwas Wasser  ( ca. 2 EL) in einer Pfanne weich dünsten und auskühlen lassen
  3. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett den Schwarzwälder Schinken kurz anbraten.  Eine Scheibe sehr kross anbraten, auskühlen lassen und die eine Scheibe in kleine Stückchen teilen.
  4. Spargel waschen und im unteren drittel schälen,  einem großem Topf mit Wasser bedecken und ca. 5 Minuten köcheln lassen,  den Spargel im Kochwasser warm halten.
  5. Anschließend für die Mayonnaise das Ei, den Senf, den Zitronensaft, das Öl und die Gewürze in einen hohen, schmalen Mixtopf geben mit einem leistungsstarken Stabmixer die Masse auf höchster Stufe kurz aufschlagen bis sie weiß und dick wird ( den Mixstab dabei am Boden lassen) dann den Mixstab langsam hochziehen und die Mayonnaise noch ein paar Sekunden aufschlagen . Die Apfelstücke hinzugeben und ebenfalls kurz mit schlagen bis eine glatte Mayonnaise entstanden ist.
  6.  In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und darin 4 dünne Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen einzeln auf einen Teller geben, als erstes 2 Scheiben Schwarzwälder Schinken mittig auf den Pfannkuchen geben, darauf dann 2 Scheiben Comte-Käse. Anschließend die Mayonnaise auf dem Pfannkuchen verteilen. Den Spargel abtropfen lassen, in vier Portionen teilen und eine Portion auf den Pfannkuchen geben. Den Pfannkuchen von der Seite her zusammenrollen, die Rolle in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und auf einem Teller mit den Bacon-Chips  und der Mayonnaise anrichten.

 

Ich wünsche Euch gutes Gelingen, falls Ihr auch Spargel-Fans seid noch ganz viel köstliche Spargelmomente und probiert mal diesen leckeren Käse der auch hervorragend zu einem Gläschen Wein passt. Liebe Grüße Silke

( Dieser Beitrag gibt meine eigene Meinung über Comte-Käse wieder und wurde von Dritten nicht beeinflusst )

Hier gibt es noch mehr leckere Spargel-Rezepte:

Spargel Freiburger-Art

Spargel-Tarte mit Tomatensalsa

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzfaft
  • Schwarzwald
  • Schwarzwälder Schinken
  • Spargel
  • Sushi

5 Comments Hide Comments

Birgit Gutmann sagt:
Mai 28, 2017 um 10:08 Uhr

Wow, das ist ja ein super Rezept! Tolle Photos!

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Mai 28, 2017 um 10:22 Uhr

Ja das ist es,vielen lieben Dank ! Man kann das Schwarzwald-Sushi übrigens bei diesen Temperaturen auch kalt essen, wenn man nichts warmes mag.

Antworten
Meise43 sagt:
Mai 28, 2017 um 17:54 Uhr

wo nimmst du nur immer die tollen Ideen her.Du bist sehr creativ. Das ist einmal was anderes wie nur gefüllte Pfannkuchen.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Mai 28, 2017 um 17:59 Uhr

Vielen lieben Dank! Ja manchmal bin ich auch überrascht was mir alles so einfällt.

Antworten
Mia sagt:
Juni 2, 2017 um 11:58 Uhr

WOW, was für eine coole Idee mit dem Schwarzwald-Sushi! Richtig super 🙂
Liebste Grüße, Mia

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d