• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Party -Blätterteig-Löffel

Party -Blätterteig-Löffel

Posted on Juni 4th, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes

Heute feiern wir eine Sommerparty und es gibt Fingerfood. Fingerfood ist klasse, man kann für viele Leute ein Buffet vorbereiten, hat wenn die Gäste da sind keinen Stress mit kochen und anrichten und das Geschirr hält sich auch in Grenzen, wenn Ihr Servietten benutzt. Und besonders Kinder lieben es mit den Fingern zu essen. Eigentlich feiern wir ja heute zwei Partys meine Sommerparty und  da wir Anfang Juni haben auch wieder unsere Foodblogparty von „Lecker für jeden Tag“  bei der sich heute alles um Fingerfood dreht.

DSC_2092.JPG

Aber zurück zu meiner Party. Es gibt heute essbare Löffel aus Blätterteig und obendrauf eine Salami-Tomaten-Creme. Die Löffel werden einfach aus Blätterteig ausgeschnitten, ein richtiger Löffel ist unsere Schablone, dann mit den Esslöffeln oben drauf gebacken und in der Zwischenzeit könnt Ihr die Füllung aus Frischkäse, Tomaten und Salami zubereiten.  Die Löffel auskühlen lassen und füllen. Und schon habt Ihr einen echten Hingucker auf jedem Party-Buffet produziert. Die Löffel können natürlich auch süß gefüllt werden, so habt Ihr auch gleich was für das Dessert-Buffet.

DSC_2125.JPG

Auch bei der Füllung könnt Ihr variieren, wenn Ihr Vegetarier seid, könnt Ihr die Salami weglassen und habt so eine vegetarische Variante,  oder  Ihr nehmt Thunfisch, Feta und Paprika mit an Bord, ich bin sicher da fallen euch ganz viel Variationen ein. Und aus den Resten macht Ihr einfach Blätterteig Gebäck zum Knabbern. Bestreut dazu einfach die Teigstreifen mit Salz, Paprika, Parmesan, Kräuter der Provence, Pizzagewürz, Schokodrops,  oder Hagelzucker usw. ( natürlich nicht alles auf einmal) DSC_2110.JPG

Party -Blätterteig-Löffel

Und das braucht Ihr für 12 Löffel:

  • 1 Packung frischer Blätterteig
  • 100 g Frischkäse
  • 3 Scheiben Salami
  • 4 kleine Datteltomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie oder Thymian und 1-2 Tomaten zum Verzieren

DSC_2097.JPG

Für die süße Variante braucht Ihr:

  • 100 g Frischkäse
  • 4 Erdbeeren und 2 zum Verzieren
  • Zucker

DSC_2084.JPG

Und so macht Ihr die Löffel:

  1. Den Blätterteig auf dem Backpapier ausrollen, die Löffel als Schablone drauflegen    ( siehe Bild ), die Konturen mit einem Messer ausschneiden und überschüssigen Teig entfernen
  2. Den ausgestochenen Teig mit den Löffeln aufs Backblech legen und bei 180° Grad ca. 10 Minuten backen. Danach die Löffel auskühlen lassen und abnehmen.
  3. Für die Füllung die Salami kleinschneiden, die Tomaten waschen, halbieren und die Kerne entfernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Mit dem Frischkäse, dem Tomatenmark und dem Basilikum vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Jeweils 2 Teelöffel auf den Blätterteiglöffel geben. Mit Tomatenstückchen und Petersilie verzieren.
  5. Bis zum Verzehr kühlen.

DSC_2126.JPG

Für die süße Variante die Erdbeeren kleinschneiden und mit dem Frischkäse und Zucker vermischen.

Was Ihr aus den Resten machen könnt seht Ihr in dem unteren Bild. Die einen hab ich mit Parmesan und Kräutern der Provence bestreut und die anderen mit Pizzagewürz. Allerdings hab ich dafür kleine Teelöffel genommen. DSC_2128.JPG

Noch mehr Inspirationen für Euer Fingerfood-Buffet findet Ihr auch bei meinen Blogger-Kollegen.
Applethree Fruchtige Sommerrollen
Kochen und Backen mit Bo Blätterteischnecken
Jessis Schlemmerkitchen Crostini mit Erbsenpüree und Ziegenkäse                                FaBA Familie aus Bamberg Fingerfood mal3

Fingerfood - Banner.png

Also macht doch mal ein Fingerfood-Buffet bei Eurer nächsten Party, Ihr werdet sicher Spaß haben und Eure Gäste werden es toll finden. Habt ein schönes Pfingstwochenende, bis nächste Woche Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Fingerfood
  • Partyküche

11 Comments Hide Comments

Bo Smint sagt:
Juni 4, 2017 um 09:26 Uhr

Hallo, das ist eine klasse Idee mit den Blätterteiglöffen und ich kann mir gut vorstellen, dass das mit den verschiedenen Füllungen lecker schmeckt. Übrigens die gleichen Suppenlöffel habe ich auch.
Liebe Grüße
Bo

Antworten
Fruchtige Sommerrollen - Fingerfood - Applethree | Three sisters personal Blog sagt:
Juni 4, 2017 um 10:09 Uhr

[…] Jessis Schlemmerkitchen – Crostini mit Erbsenpürre und Ziegenkäse Blackforestkitchen- Party-Blätterteig-Löffel FaBa-Familie aus Bamberg – Fingerfood mal […]

Antworten
Ina Apple sagt:
Juni 4, 2017 um 10:18 Uhr

Was für eine kreative Idee! Wow! Find ich einfach klasse und klingt noch dazu superlecker!
Liebe Grüße, Ina

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juni 4, 2017 um 11:12 Uhr

Vielen lieben Dank! Aber leider nicht ganz auf meinem Mist gewachsen, hab ähnliche Löffel bei Pinterest gesehen.

Antworten
Crostini mit Erbsenpüree und Ziegenkäse - jessisschlemmerkitchen.de sagt:
Juni 4, 2017 um 11:03 Uhr

[…] – Fruchtige Sommerrollen Kochen und Backen mit Bo – Blätterteig-Schnecken Blackforestkitchen- Party-Blätterteig-Löffel FaBa-Familie aus Bamberg – Fingerfood mal […]

Antworten
Jessis SchlemmerKitchen sagt:
Juni 4, 2017 um 11:04 Uhr

Tolle Idee, da isst das Auge mit 😉

Liebe Grüße
Jessi

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
Juni 5, 2017 um 11:28 Uhr

Wow, die Löffel sehen super aus.
Auf diese Idee muss man erst einmal kommen.
Praktisch und lecker, was will man mehr.
Grüße Marie

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juni 5, 2017 um 17:28 Uhr

Vielen Dank, ja manchmal sind die einfachen Sachen die Besten.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juni 5, 2017 um 17:29 Uhr

Ja das lässt sich super vorbereiten, wenn es sein muss am Vortag und dann erst am Tag der Party füllen.

Antworten
Sonja Irtenkauf sagt:
Juni 6, 2017 um 16:34 Uhr

Eine sehr kreative und inspirierende Idee! Werde ich direkt bei der nächsten Gartenparty umsetzen:)
Aus Marketing-Sicht eine tolle Bildauswahl mit einem authentisch verfassten Text – so müssten mehr Blogs aussehen!

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Juni 6, 2017 um 20:41 Uhr

Vielen lieben Dank für das tolle Kompliment!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d