• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Süßes
  • Kirscheis-Sandwiches

Kirscheis-Sandwiches

Posted on Juni 18th, 2017
by Silke
Categories:
  • Süßes
Kirscheis-Sandwich

Kuchen oder lieber ein Eis bei diesen sommerlichen Temperaturen? Aber ein Sonntag  ganz ohne Kuchen? Für Euch habe ich einen tollen Kompromiss gefunden. Ein Kirscheis-Sandwich aus leckerer, selbstgemachter Kirscheis Creme und schokoladige Whoopies.

Das Kirscheis macht Ihr schon am Vortag und die Whoopies sind auch schnell zusammengerührt und müssen nur 10 Minuten backen.

DSC_2154.JPG

Esst Ihr eigentlich auch so gerne Eis wie wir? Meine Familie bricht da alle Rekorde und toppt die 110 Kugeln Eis (ca. 8 Liter) die jeder Deutsche im Jahr ca. isst, locker. Im Sommer kann ich gar nicht genug Eis kaufen und machen. Mein Mann hat unsere Tochter schon im Baby-Alter mit Eishunger infiziert, denn die erste, feste Nahrung die sie probiert hat war tatsächlich Eis. Aber ich kann die beiden da auch verstehen, es gibt so viele leckere Eissorten, da kann man einfach nicht widerstehen. Mein Lieblingseis ist übrigens Kirsch-Sahneeis. Und da jetzt wieder die Kirschsaison losgeht, hab ich heute ein Kirscheis für Euch. Selbstverständlich könnt Ihr auch Kirschen aus dem Glas nehmen, das geht auch. Da ich  Eispulver benutzt habe, ist das Eis in einer viertel Stunde gemacht und Ihr habt wieder Zeit die Sonne zu genießen.

DSC_2168

Kirscheis-Sandwiches

Und das braucht Ihr für 4 Sandwiches:  

  • 10 Kirschen  + 4 für die Deko
  • 250 ml kalte Milch
  • Eispulver Bourbon-Vanille von Dr. Oetker
  • 1 EL Kirschwasser ( optional )
  • ein Dessertring

für die Whoopies braucht Ihr:

  • 125 Butter oder Margarine ( zimmerwarm)
  • 50 brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 gehäufte EL Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • Backpapier

DSC_2157 (2).JPG

Und so wird das Kirscheis gemacht:

  1. Kirschen waschen und entsteinen und mit einem Mixer pürieren
  2. Milch mit Eispulver nach Packungsanleitung anrühren, Kirschpüree unterrühren und evtl. das Kirschwasser dazu geben.
  3. Eismasse in einer flachen Form (ca. 5 cm) hoch, über Nacht einfrieren.

Und so macht Ihr die Whoopies:

  1. Backofen auf 180 ° Grad Umluft oder 200 ° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen
  2. Nun die Butter, Zucker, die Prise Salz und Vanillezucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig rühren.
  3. Ei unterrühren und ca. eine halbe Minute weiterschlagen.
  4. Anschließend gebt Ihr Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver dazu und rührt alles auf mittlerer Stufe  kurz unter.
  5. Zum Schluss noch die Milch dazu geben, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht.
  6. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem Esslöffel runde Häufchen auf das Backblech setzen. Da der Teig auseinander läuft einen großen Abstand lassen.
  7. Ca. 10 -13 Minuten backen 180° Grad Umluft backen.
  8. Whoppies abkühlen lassen und mit einem Dessertring 4 Kreise aus der Eismasse stechen. Whoopies damit füllen (die glatte Seite der Whoopies ist jeweils innen)
  9. Mit den restlichen Kirschen verzieren. Falls Ihr die Sandwiches nicht gleich esst könnt Ihr Sie noch einfrieren.

DSC_2181.JPG

Ihr seht das ist eine ziemlich schnelle und leckere Sache. Und Ihr habt beides, Kuchen und Eis. Also bleibt cool dieses Wochenende und genießt die Sonne. Liebe Grüße Eure Silke

 

Hier findet Ihr noch mehr leckere Erfrischungen:

Fürst-Pückler-Gugelhupf

Geeistes Tiramisu Schwarzwälder Art

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Dessert
  • Eis
  • Kuchen

4 Comments Hide Comments

Michaela sagt:
Juni 18, 2017 um 10:11 Uhr

Hmmmmmm gibts das heute mittag als Nachtisch? 🙂

Antworten
Meise43 sagt:
Juni 18, 2017 um 22:08 Uhr

das ist eine tolle Idee und schmeckt super dazu auch schnell gemacht

Antworten
Angelina sagt:
August 8, 2017 um 15:56 Uhr

Liebe Silke,

schön hast du´s hier auf deinem Blog! Deine Kirscheis Sandwiches sehen fantastisch aus. Bitte einmal zu mir nach Freiburg 😉

Liebe Grüße
Angelina

Antworten
Silke sagt:
August 9, 2017 um 09:30 Uhr

Sehr gerne vielen lieben Dank Angelina.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d