• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Süßes
  • Waldhimbeeren in Weingelee

Waldhimbeeren in Weingelee

Posted on Juli 30th, 2017
by Silke
Categories:
  • Süßes
Waldhimbeeren, Himbeeren, Beeren, Weingelee, Blackforestkitchen, Dessert, Nachtisch

Jetzt schüttet Mutter Natur wieder überall ihr Füllhorn über uns aus. Wenn Ihr vielleicht so wie ich nah an einem Wald wohnt, findet Ihr dort jetzt überall köstliche rote Walderdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und bei uns wachsen auch Preiselbeeren.

Walderdbeere
Walderdbeere
Heidelbeere
Heidelbeere
Waldhimbeere
Waldhimbeere

Dieses Aroma und dieser Duft ist mit gekauften Beeren gar nicht zu vergleichen. Und dieses Jahr gibt es besonders viele Waldhimbeeren bei uns. Und ich kann einfach nicht an den übervollen Sträuchern vorbeigehen und sie hängen lassen. Also hab ich mal in mein Schwarzwälder Kochbuch geschaut was die Generationen vor mir so aus diesen Beeren gezaubert haben. Den außer dem leckeren Himbeergelee von meiner Oma ist mir nichts eingefallen. Und siehe da es gibt ein Rezept für Walderdbeeren in Weingelee. Da ich aber mehr Himbeeren als Erdbeeren gefunden habe, sind kurzerhand  Himbeeren in Weingelee daraus geworden. Die beiden Hauptzutaten Himbeeren und Wein seht Ihr ja schon in der Überschrift und Überraschung es gibt heute kein Schwarzwälder Kirschwasser in meinem Rezept, sondern Schwarzwälder Himbeergeist. Der ist auch sehr zu empfehlen. Ansonsten braucht Ihr nur noch etwas Zucker und Blattgelatine und schon habt Ihr aus den aromatischen, kleinen Beeren ein leckeres Dessert gezaubert. Und hier kommt das Rezept:

DSC_0711
Waldhimbeeren, Weingelee, Himbeeren, Beeren, Blackforestkitchen, Dessert, Nachtisch
Waldhimbeeren, Beeren, Himbeeren, Desser, Nachtisch, Blackforestkitchen,

 

Und das braucht Ihr für 3 kleine Gläser:

  • 250 g Waldhimbeeren ( oder andere Waldbeeren)
  • 250 ml Weißwein ( fruchtig )
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Himbeergeist
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1/8 l Schlagsahne

Waldhimbeeren, Weingelee, Himbeeren, Beeren, Blackforestkitchen, Dessert

Und so wird das Dessert gemacht:

  1. Die Beeren vorbereiten, am besten auf einen Teller geben, da könnt Ihr die Blätter rauslesen und vorsichtig waschen.
  2. Beeren mit Zucker bestreuen und mit Himbeergeist beträufeln. Kurze Zeit ziehen lassen.
  3. Gelatine im kalten Wasser einweichen, 1/8 l Wein erhitzen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen, restlichen Wein dazugeben.
  4. Den Wein mit den Beeren mischen und in Gläser geben und fest werden lassen.
  5. Sahne leicht anschlagen und auf die Beeren geben.
  6. Bis zum Verzehr kühl stellen

Wahldhimbeeren, Himbeeren, Beeren, Weingelee, Dessert, Nachtisch, Blackforestkitchen

Also greift zu solange es diese tollen, aromatischen Beeren gibt. Überhaupt geht mal wieder in den Wald. Schon eine halbe Stunde „Waldbaden“ stärkt Eure Gesundheit, das haben die neusten Studien ergeben. Also ich könnte ohne Wald nicht leben. Ich glaube ich bin schon Waldsüchtig ich muss mindestens einmal am Tag durch unseren Wald laufen. Das ist für mich die perfekte Art dem Alltagsstress zu entfliehen. Damit Ihr  Euch auch etwas entstressen könnt, hab ich Euch hier noch ein paar Wald-Impressionen. Die Waldbilder hat übrigens meine Tochter gemacht. Nächste Woche gibt es dann wieder unsere Foodblog-Party seid schon mal gespannt. Liebe Grüße Silke

DSC_0655
DSC_0631
DSC_0635
DSC_0682
DSC_0690
DSC_0720
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Beeren
  • Dessert
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juli 30, 2017 um 16:27 Uhr

Tolle Idee früher wussten die Leute auch was gut ist.Früher hat man alles verwährtet was die Natur hergibt.

Antworten
Silke sagt:
Juli 30, 2017 um 19:02 Uhr

Vielen Dank, ja früher wurde die Natur noch viel mehr geschätzt. Das sollten wir auch wieder tun und die Himbeeren nicht einfach hängen lassen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d