• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Burger Deluxe mit Kirschen

Burger Deluxe mit Kirschen

Posted on Sep. 3rd, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Burger, Hamburger, Fastfood, Herzaft, Kirschen, Burger-Bunns, Blackforestkitchen

Bei unserer heutigen Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag gibt es Burger. Burger sind für manche Menschen ja das Fastfood schlechthin und bei einer Party unverzichtbar. Burger sind fettig und haben jede Menge Kalorien, das ist auch eine vorherrschende Meinung. Mein heutiger Burger ist aber alles andere als fettig, kalorienreich und Fastfood. Im Gegenteil er ist sogar recht aufwendig und die Zubereitung sehr Zeitintensiv. Aber es ist ja auch ein Burger Deluxe. Den sogar meine Burger-Brötchen sind selbstgemacht. Belegt ist er mit bestem Rinderhackfleisch, Bacon, Cheddar-Käse, karamellisierten Zwiebeln und die Krönung ist eine Kirsch-Chilli Sauce. Dieses Rezept eignet sich am besten zu einem besonderen Anlass oder Ihr macht es wenn Ihr viel Zeit habt. Die Burger-Brötchen und die Kirsch-Chilli Sauce hab ich schon am Vortag gemacht und dann gab es diese leckeren Burger als meine Eltern zu Besuch waren. Und was soll ich Euch sagen alle waren durchweg begeistert. Sogar mein Vater der ansonsten keine Burger ist.

Burger, Hamburger, Fastfood, Herzaft, Kirschen, Burger-Bunns, Blackforestkitchen

Und das braucht Ihr für die Burger-Brötchen:

  • 250 g lauwarme Milch 3,5 %
  • 120 g Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 40 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 645 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 1/2 TL Salz

Und so werden Brötchen gemacht:

  1. Die lauwarme Milch, Wasser, Hefe und Zucker vermischen
  2. 620 g Mehl, Ei und Salz dazugeben und zu einem Hefeteig kneten
  3. Den Teig ca. 20 Minuten zugedeckt in der Schüssel gehen lassen
  4. Danach die 25 g restliches Mehl zugeben und nochmals gut durchkneten
  5. Den Teig in 12 Portionen teilen und zu Burger-Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  6. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  7. Brötchen  im vorgeheitzen Backofen bei 200° Grad ca. 12 Minuten backen.
  8. Sie sind fertig wenn sie sich bräunlich verfärben.

Das braucht Ihr für die Kirsch-Sauce:

  • 500 g  Sauerkirschen aus dem Glas
  • 100 ml des Kirschsafts
  • 100 g Agavendicksaft
  • 1 1/2 Limetten, Saft davon
  • 1/2 Limette, Abrieb davon
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver geräuchert
  • 2 Rippchen Zartbitterschokolade

Und so wird die Soße gemacht:

  1. Die Kirschen mit Kirschsaft, Agavendicksaft, Limettensaft, Limettenabrieb, Worcestersauce und den Gewürzen ( außer den Chiliflocken) in einem Topf zum Kochen bringen und ca. eine halbe Stunde bei reduzierter Hitze kochen lassen.
  2. Die Soße mit einem Pürierstab pürieren und die Zartbitterschokolade hinzugeben mit den Chiliflocken abschmecken.

Für die Burger-Patties braucht Ihr:

  • 600 g Rinderhack vom Metzger Eures Vertrauens
  • Salz
  • Pfeffer grob gemahlen

Und so werden die Patties gemacht:

  1. Das Hackfleisch in vier Teile teilen, runde Kugeln formen  und dann zu der typischen Burgerform pressen ( evtl. eine Burgerpresse benutzen)

Für die karamellisierten Zwiebeln braucht Ihr:

  • 2 große Zwiebeln
  • 20 g Butter
  • 30 g Rohrzucker
  • 1 EL dunkler Balsamico
  • 1 Lorbeerblatt

Und so macht Ihr die karamellisierten Zwiebeln:

  1. die Zwiebel in feine Scheiben schneiden, Butter in die heiße Pfanne geben und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen.
  2. Den Zucker in die heiße Pfanne geben und karamellisieren lassen mit dem Balsamico ablöschen.
  3. Die Zwiebeln und das Lorbeerblatt dazugeben und zu einer marmeladeartigen Konsistenz einkochen. Das Lorbeerblatt entfernen.

Ansonsten braucht Ihr noch:

  • 100 g Babyspinat
  • 4 Scheiben Cheddarkäse
  • 8 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • etwas Butter

Und so macht Ihr die Burger ( ergibt 4 Stück): 

  • Den Schwarzwälder Schinken auf der Grillplatte oder in der Pfanne knusprig braten.
  • Die Burger-Brötchen halbieren, die Schnittflächen mit Butter bestreichen und auf dem Grillrost oder in der Pfanne etwas anrösten.
  • Die Unterseite mit dem gewaschenen Babyspinat belegen, darauf etwas von der Kirschsoße geben.
  • Die Patties von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Mit je 2 Esslöffeln der karamellisierten Zwiebeln, 2 Scheiben Schwarzwälder Schinken, der Kirschsoße und dem Cheddarkäse belegen und die Brötchendeckel auflegen evtl. mit einem Holzspießchen fixieren.

Wie Ihr seht, ist dieser Burger überhaupt nicht „fast“ gemacht. Aber der Aufwand rentiert sich wenn Ihr mal was besonderes machen wollt. Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, habe ich allerdings bei meinem Burger den Schwarzwälder Schinken vergessen. Leider ! Aber auch mir passieren manchmal Fehler. Aber ich hoffe Ihr vertraut mir, wenn ich Euch sag, dass die Kirsch Sauce sowas von lecker ist und durch die Chili und die Schokolade einen ganz besonderen Pfiff erhält. Allein schon deswegen lohn sich der Aufwand alle mal. Leider  fällt unsere heutige Foodblog-Party urlaubsbedingt etwas kleiner aus. Den Link zu den anderen Burgern findet Ihr unten. Habt einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Silke

FaBA-Familie aus Bamberg Kartoffel-Walnuss-Burger

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Burger
  • Herzfaft
  • Partyfood

8 Comments Hide Comments

Rezept: Kartoffel-Walnuss Burger – FaBa sagt:
September 3, 2017 um 10:36 Uhr

[…] Silke von Blackfoerstkitchen mit einem Burger Deluxe mit Kirschen […]

Antworten
Bo sagt:
September 3, 2017 um 16:54 Uhr

Hallo, das ist ein klasse Burgerrezept. Mit karamellisierten Zwiebeln habe ich auch schon gemacht, aber so eine tollen Kirschsosse, klasse. Das werde ich auch mal ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Bo

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
September 3, 2017 um 18:22 Uhr

Liebe Silke,
dein Rezept klingt wirklich spannend.
Auf Kirschen auf den Burger wären wir jetzt nicht gekommen.
Grüße Marie

Antworten
sansanrebecca sagt:
September 3, 2017 um 19:41 Uhr

Das sieht seeehr köstlich aus! Danke dass du immer so fleißig bei den Paraden/Parties mitmachst! GLG

Antworten
Silke sagt:
September 5, 2017 um 17:02 Uhr

Vielen lieben Dank! Ich mach immer sehr gerne mit es macht mir riesigen Spaß.

Antworten
sansanrebecca sagt:
September 6, 2017 um 17:21 Uhr

Das freut mich zu lesen!

Antworten
Marie-Louise sagt:
September 16, 2017 um 15:37 Uhr

Oh, das sieht aber richtig gut aus! Diese Kirschsauce…boah! Den Burger würde ich sofort essen!
Liebe Grüße, ich freue mich schon auf die nächsten Aktionen!
Marie-Louise

Antworten
Silke sagt:
September 16, 2017 um 20:09 Uhr

Vielen lieben Dank ! Die Kirschsauce ist wirklich super klasse !

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d