• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Apfelfest

Apfelfest

Posted on Sep. 10th, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ( so geht ein Kinderlied) er bringt uns…. Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Trauben, Kürbis und viele andere Genüsse. Und ich starte heute mit Äpfeln.  Für mein Apfelfest hab ich den „Unmöglichen Apfelkuchen“ und ein Apfelgelee gemacht. Keine Ahnung warum der Kuchen unmöglicher Apfelkuchen heißt. Das Rezept hab ich schon seit 17 Jahren in meiner Rezeptsammlung und irgendwann mal aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Laut den Rezeptmachern ist der Kuchen total einfach und es ist fast „unmöglich“ irgendwas falsch zu machen, da die Zutaten mit einem Becher abgewogen werden. Na ja,  vielleicht wollten sie dem Kuchen auch nur einen einprägsamen Namen geben. Auf jeden Fall ist er wirklich einfach zu backen und es gibt ihn bei uns schon seit Jahren.

Ebenfalls seit Jahren gibt es im Herbst immer mein leckeres Apfelgelee mit Zimt, dass meine Gäste als Gastgeschenk erhalten. Für die Tischdeko hab ich noch Butterbrottüten mit Apfeldruck verziert. Das kennt Ihr bestimmt noch aus dem Kindergarten oder der Grundschule. Einen Apfel halbieren, die Schnittfläche einfärben und auf eine Butterbrottüte drücken, ein Windlicht hineinstellen und schon haben wir einen Teil der Tischdeko.

Zu trinken gibt es Apfelsaft aus Bügelflaschen, die ich mit einem karierten Band und einem Trinkhalm verziert habe. Und natürlich Äpfel, sonst ist es ja kein Apfelfest. Ein paar frische Wiesenblumen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Teig ergibt normalerweise ein ganzes Blech,  oder einen ziemlich hohen Kuchen in einer 26 cm runden Backform. Ihr könnt Euch also ruhig ein paar Gäste einladen. Und hier kommt das Rezept:

 

Zutaten für den Teig:

  • 2 Becher Schlagsahne a´200 ml
  • 1 Becher Zucker (200 g)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 5 Eier ( Größe M )
  • 3 Becher Mehl ( 600 g)
  • 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für den Belag:

  • 1.250 g säuerliche Äpfel
  • 4 EL Zitronensaft

Für den Guss:

  • 100 g Butter
  • 1/2 Becher Zucker
  • 4 EL Milch
  • 100 g Mandelblättchen

 

Und so macht Ihr den Kuchen:

  1. Die Äpfel schälen und grob raspeln,  die Schale der Zitrone mit einer Reibe abreiben ( kommt in den Kuchen ), den Saft auspressen und über die Äpfel geben  und vermischen
  2. Für den Teig die Sahne in eine Schüssel geben, einen Becher ausspülen und abtrocknen und als Maß verwenden.  Den Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb zur Sahne geben und alles halb steif schlagen.
  3. Die Eier einzeln unterrühren
  4. Mehl und Backpulver vermischen und kurz unter das Sahne-Eiergemisch rühren
  5. Den Teig in eine gefettete Saftpfanne (hohes Backblech) oder in eine gefettete Springform geben, mit den Apfelraspeln belegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 ° Grad 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  6. Für den Guss Fett, Zucker, und Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen und die Mandeln untermischen.
  7. Die Masse nach 15 Minuten über den Kuchen geben und darauf verteilen, ca. 15 -20 Minuten fertig backen.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker verzieren und evtl. mit Sahne servieren

Für die das Apfelgelee braucht Ihr:

  • 750 ml naturtrüben Apfelsaft ( Direktsaft)
  • 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
  • 1 Zimtstange

 

Und so wird das Gelee gemacht:

  1. Den Saft  mit dem Gelierzucker vermischen und mit der Zimtstange zum Kochen bringen, vier Minuten sprudelnd kochen lassen  ( Achtung kann überkochen)
  2. Den Schaum abschöpfen, die Zimtstange entfernen und das heiße Gelee in heiß ausgespülte, saubere Gläser geben und sofort verschließen

 

Verziert hab ich das Gelee mit Bäckergarn und einem getrockneten Apfelring. So lässt sich der Herbst genießen. In den nächsten Wochen gibt es hier noch mehr herbstliche Rezepte. Jetzt wünsche ich Euch einen wunderschönen Sonntag, fall es regnet, macht es euch kuschelig, ansonsten genießt die Sonne. Bis nächsten Sonntag Silke

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Äpfel
  • Herbst
  • Kuchen

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 10, 2017 um 10:07 Uhr

ja das Rezept liebe ich auch ich habe das immer auf dem Backblech gemacht. Der Kuchen ist richtig lecker und schmeckt noch am nächsten Tag. habt einen schönen Sonntag trotz dem miesen Wetter.

Antworten
Silke sagt:
September 10, 2017 um 10:36 Uhr

Vielen lieben Dank, euch auch einen schönen Sonntag.

Antworten
Birgit sagt:
September 10, 2017 um 10:19 Uhr

Oh siehh das wunderschön und lecker aus!

Antworten
Silke sagt:
September 10, 2017 um 10:38 Uhr

Vielen lieben Dank, der Kuchen schmeckt wirklich super lecker !

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d