• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Halloween Windbeutel

Halloween Windbeutel

Posted on Okt. 29th, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes

Seid Ihr bereit für meine schaurig, schönen Halloween Windbeutel ? feiert Ihr Halloween überhaupt? über dieses kommerzielle Fest gehen die Meinungen ja stark auseinander. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Bisher hab ich fast jedes Jahr für meine Tochter eine Halloween-Party gemacht, aber dieses Jahr hat sie irgendwie keine Lust und sie findet die Deko und das ganze Zeug das ich sonst immer aufgefahren habe überflüssig. ( Pubertät halt) schade eigentlich, aber vielleicht im nächsten Jahr wieder. So hab ich mich in diesem Jahr wenigstens in diesem Beitrag ausgetobt.

Ich hoffe, Ihr mögt Windbeutel mit Spinnen ! Falls Euch die Windbeutel zu aufwendig sind, hab ich letztes Jahr schon ein paar Last Minute Halloween-Ideen hier veröffentlicht.  Aber nun zu meinem gruseligen Gebäck. Wir Ihr sehen könnt sind sie mit Sahne gefüllt und mit weißem und schwarzen Zuckerguss überzogen, eigentlich ganz einfach. Und der Brandteig ist, wenn man ein paar Dinge beachtet, auch gar nicht so schwer. Und hier kommt das Rezept:

Das braucht Ihr für ca. 15 Windbeutel ( je nach Größe):

  • 1/4 l Wasser
  • 60 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 4-5 kleine Eier ( Zimmertemperatur )

Für die Füllung und die Glasur braucht Ihr:

  • eine Packung weißer Zuckerguss
  • 250 ml Schlagsahne
  • schwarze Lebensmittelfarbe ( flüssig oder in Pulverform)
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Zucker
  • Spinnen für die Deko

Und so macht Ihr die Windbeutel:

  1. Den Backofen auf 210 ° Grad vorheizen.
  2. In einem Topf mit großer Bodenfläche Wasser, Salz und Butter zum Kochen bringen.
  3. Mehl auf einmal hinzufügen, mit dem Knethaken des Handrührgeräts glattrühren bis sich ein Kloß vom Topfboden löst und sich dort ein weißer Belag bildet.
  4. Topf vom Herd nehmen und gleich ein Ei unterrühren.
  5. Nach und nach die anderen Eier unterrühren. Aber Vorsicht ! nicht zu viele Eier, es können schon 3-4 Eier reichen. Wenn der Teig goldgelb glänzt und in langen Spitzen vom Rührlöffel reißt, ist der Teig richtig !
  6. Wenn der Teig etwas abgekühlt ist ( wichtig sonst hat das Backpulver keine Triebkraft ), das Backpulver unterrühren.
  7. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen oder mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben ( große Abstände)  und im vorgeheizten Backofen bei 210°Grad ca. 25 -30 Minuten backen.

Und so macht Ihr die Füllung und die Glasur:

  1. die Sahne mit dem Teelöffel Zucker, dem Sahnesteif und einem Teil der schwarzen Lebensmittelfarbe ( je nachdem wie schwarz Ihr die Sahne wollt) steif schlagen
  2. die ausgekühlten Windbeutel in der Mitte durchschneiden
  3. die Packung Zuckerguss gut durchkneten und 3/4 der Packung über die Windbeutel geben
  4. den restlichen Zuckerguss mit dem Rest der schwarzen Lebensmittelfarbe färben und in Streifen oder Kleckse auf den weißen Zuckerguss geben und trocknen lassen
  5. Mit einem Löffel die Sahne in die Windbeutel füllen und den Deckel wieder aufsetzten.
  6. Evtl. mit Plastikspinnen verzieren ! bis zum Verzehr kühl stellen.

Egal ob Ihr Halloween feiert oder nicht, ich wünsche Euch auf alle Fälle einen schönen Feiertag am Dienstag und die Windbeutel schmecken natürlich auch ohne schwarze Sahne ! Nächste Woche gibt es dann wieder einen Beitrag im Rahmen unserer Foodblog-Party. Habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Halloween
  • Herbst
  • Kuchen
  • Süßes

3 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 29, 2017 um 09:20 Uhr

schaurig schön habt einen schönen Sonntag

Antworten
Silke sagt:
Oktober 29, 2017 um 11:06 Uhr

Vielen lieben Dank, habt auch einen schönen Sonntag

Antworten
Michaela sagt:
Oktober 29, 2017 um 19:43 Uhr

Ihhhhhh die würd ich dir nicht anfassen mit den ekligen Spinnen drauf….. Aber ohne sehen sie toll aus !

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d