• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Winterliche Spätzlepfanne

Winterliche Spätzlepfanne

Posted on Jan. 21st, 2018
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Winterliche Spätzlepfanne

Auf süß folgt herzhaft. Heute gibt es eine wärmende  winterliche Spätzlepfanne mit Nuss-Spätzle, Fenchel und als besonderer Clou mit Birnen. Und zwar gibt es meine Ratz-Fatz Spätzle. Ratz-Fatz, weil sie super schnell und einfach gemacht sind.  Die gibt es bei uns immer unter der Woche, wenn es schnell gehen muss und wir Lust auf Spätzle haben. Und es gibt sie mit Nüssen, weil die toll zum Winter passen und ich gerne auch mal etwas Abwechslung bei den Spätzle habe. Dazu gibt es deftige Bauernbratwürste und als Highlight die Birne. Genau das richtige Essen nach einem langen Arbeitstag oder für den Sonntag nach einem Winterspaziergang. Ihr werdet sicherlich über die Zubereitung überrascht sein, aber das Ergebnis wird euch überzeugen. Aber seht selbst:

Winterliche Spätzlepfanne

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • kalte Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 1 große Fenchelknolle
  • 1 Birne
  • 2 Bauernbratwürste
  • Salz und Pfeffer

Winterpfanne mit Spätzle

Uns so macht Ihr die Spätzlepfanne:

  1. Eine leere Schüssel auf eine Waage stellen, die 2 Eier reinschlagen, abwiegen und mit Milch auffüllen bis 250 g erreicht sind.
  2. Die restlichen Zutaten Mehl, Nüsse, Salz und Öl dazugeben und mit dem Handrührgerät zu einem Spätzleteig verarbeiten.
  3. Zwei Liter Wasser mit einem TL Salz zum Kochen bringen und die Spätzle durch ein Spätzlesieb oder einen Spätzledrücker in das kochende Wasser geben.
  4. Wenn die Spätzle oben schwimmen mit einer Schaumkelle abschöpfen und in ein Sieb geben.
  5. Fenchel waschen, putzen und klein schneiden.
  6. Die Birne ebenfalls waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Die Bauerbratwürste in Scheiben schneiden, alles mit den Spätzle in eine Pfanne mit Öl geben und ca. 10 Minuten anbraten bis der Fenchel bissfest ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Fenchelgrün servieren

Winterliche Spätzlepfanne

Und was sagt Ihr ? Das hört sich doch gut an oder ? Probiert es einfach aus, vielleicht wird ja das Euer neues Lieblingsgericht. Nächste Woche gibt es ein Fasnet-Rezept den dieses Jahr ist die Fasnet-Saison recht kurz. Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag, bis nächste Woche. Liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Mittagessen
  • Winter

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Januar 21, 2018 um 14:44 Uhr

Ja Spätzle schmecken immer, das ist mal was anderes wie auf die herkömmliche Art. ist bestimmt lecker.

Antworten
Silke sagt:
Januar 21, 2018 um 16:30 Uhr

Ja das waren sie Nussspätzle sind sowieso lecker!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d