• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Selbstgemacht/Deko
  • DIY Gläser mit Kreidefarbe

DIY Gläser mit Kreidefarbe

Posted on März 18th, 2018
by Silke
Categories:
  • Selbstgemacht/Deko
DIY Gläser mit Kreidefarbe

Wie versprochen gibt es heute ein frühlingshaftes DIY von mir. Ich hab mit Kreidefarbe Gläser im Vintage-Style gestaltet. Wie immer bei mir mit nur ganz wenigen „Zutaten“ und einfach nachzumachen.Bereits letztes Jahr hab ich diese Vintage Ostereier gemacht und dieses Jahr  sind diese tollen Gläser dran. Gesehen hab ich dieses schöne DIY bei Creativlive.blogspot.de und da ich mich erst frisch mit Kreidefarben eingedeckt habe, musste ich diese Idee unbedingt umsetzten. Alles was Ihr braucht sind schöne Gläser, die Ihr in jedem Dekoladen findet. Egal ob rund oder eckig, nehmt die Gläser die Euch gefallen. Dann braucht Ihr natürlich Kreidefarbe im Farbton Eurer Wahl. Kreidefarbe deshalb, weil sich nur mit ihr der typische samt matte Vintage-Look zaubern lässt.  Dann solltet Ihr noch eine Heißklebepistole, Pinsel und Schleifpapier zurechtlegen.

DIY Gläser mit Kreidefarbe

Und natürlich braucht Ihr noch ein Motiv oder einen Schriftzug. Ich hab als Motiv die „geschlossenen Augen“ und als Schriftzug das Wort „Love“ gewählt da es recht kurz ist. Ihr könnt Euch eine Vorlage aus dem Internet ausdrucken lassen, die klebt Ihr dann innen in das Glas und fahrt die Schrift entweder mit einem Stück Kreide oder mit einem Stift nach. Oder Ihr macht es wie ich und macht euch selbst eine Vorlage in Eurer eigenen Schönschrift. Handlettering ist ja gerade schwer „in“. Ich bin zwar nicht sonderlich geübt im Handlettering aber das Wort Love bringe ich gerade noch hin. Und dann könnt Ihr auch schon loslegen.

DIY Gläser mit KreidefarbeDIY Gläser mit KreidefarbeDIY Gläser mit Kreidefarbe

  1. Beschriftet das gereinigte Glas  mit dem Schriftzug oder Motiv Eurer Wahl entweder direkt auf das Glas vorschreiben oder den Schriftzug von innen in das Glas kleben.
  2. Die Heißklebepistole aufheizen und den Schriftzug mit dem Heißkleber nachschreiben. Das geht am besten, wenn Ihr das in einem Zug macht.
  3. Nach dem trocknen könnt Ihr das Glas mit der Kreidefarbe Eurer Wahl anmalen. Ich habe meinen Gläsern insgesamt drei Anstriche verpasst. ( dazwischen das Glas gut trocknen lassen )
  4. Nach dem letzten Anstrich könnt Ihr dem Glas den typischen Vintage-Look verpassen in dem Ihr mit dem Schleifpapier  ( 100 oder 140 Körnung ) an einigen Stellen leicht über die Farbe schleift.
DIY Gläser mit Kreidefarbe

Und schon sind Eure Gläser fertig. Das geht doch schnell und einfach oder ? Ihr könnt  so auch simple Marmeladegläser in echte Hingucker verwandeln. Beschriftet doch die Gläser z. B. mit Zucker oder Salz  passend zum Look Eurer Küche und schon müsst Ihr solche Küchenutensilien nicht mehr in der Schublade oder im Schrank verstecken. Und natürlich eignet sich dieses DIY auch prima zum Verschenken es ist ja bald Ostern, ein paar Blümchen in die Gläser und jeder freut sich über dieses selbstgemachte Mitbringsel. Nächste Woche geht es dann mit einem leckeren Osterrezept weiter. Ich wünsche Euch den schönsten Sonntag, liebe Grüße Silke

DIY Gläser mit KreidefarbeDIY Gläser mit KreidefarbeDIY Gläser mit Kreidefarbe

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Basteln
  • DIY
  • Frühling
  • Frühlingsdeko
  • Ostern
  • Selbstgemacht

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 18, 2018 um 10:00 Uhr

Die sind sehr schön deine Gläser bekomme ich auch eines.

Antworten
Silke sagt:
März 18, 2018 um 20:36 Uhr

Vielen lieben Dank auf jeden Fall lass dich überraschen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d