• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Drei Osterbrunch-Ideen

Drei Osterbrunch-Ideen

Posted on Apr. 1st, 2018
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
Drei Osterbrunch-Ideen

Heute ist Ostern und bei vielen Familien gibt es heute ein tolles Osterfrühstück oder einen Brunch. Osterfrühstück ist auch das Thema bei unserer heutigen Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag. Bei mir gibt es heute drei Osterbrunch-Ideen. Absolut einfach und schnell zu machen und Ihr könnt sogar noch ausschlafen.

Was ich gerne mal machen möchte, ist nicht nur ein Osterfrühstück, sondern einen Osterbrunch. Aber ehrlich gesagt war mir das in den letzten Jahren immer zuviel Arbeit. Morgens in aller frühe aufstehen und sich dann den ganzen Morgen abhetzen, damit man alles gerichtet bekommt, das ist´s mir einfach nicht wert. Also hab ich überlegt ob man einen Brunch nicht einfacher gestalten kann, mit vielleicht nur einer Stunde Arbeit und trotzdem tollen Essen. Und ich hab tatsächlich ein paar Rezepte gefunden, die sich in einer Stunde umsetzen lassen, wenn Ihr den Tisch am Vorabend deckt  und vielleicht schon den Teig für Brötchen ansetzt, ist mein Brunch in einer Stunde zu schaffen. Ihr könnt ausschlafen und easy peasy einen Brunch vorbereiten.

Was gibt es leckeres zum Osterbrunch?

Als erstes gibt es Parmesan-Eier im Glas mit Basilikum-Tomatensalat, junge Möhrchen im Schinkenmantel und herzhafte Mini-Pancakes. Wenn Ihr wollt könnt ihr noch ein schnelles Dessert aus Quark und Obst zusammenrühren. Die Brötchen frisch aufbacken, die Getränke nicht vergessen und einem tollen Brunch steht nichts im Weg. Auch bei meinen Blogger-Kollegen findet Ihr heute lauter tolle Brunch-Ideen also lasst euch inspirieren und schaut auch mal bei Ihnen vorbei. Und hier kommen die Rezepte:

Drei Osterbrunch-Ideen

Drei Osterbrunch-Ideen

Für die Parmesan-Eier mit Basilikum-Tomatensalat ( 6 Gläser) braucht Ihr:

  • 125 g Schlagsahne
  • 12 Eier
  • 25 g geriebener Parmesankäse
  • Salz, Pfeffer,
  • 250 g Kirschtomaten
  • 6 Stiele Basilikum
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL heller Balsamico Essig
  • 6 ofenfeste Gläser

Drei Osterbrunch-Ideen

Uns so macht Ihr die Eier im Glas: 

  1. Eier, die Sahne und den Parmesan miteinander verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Masse in die ofenfesten Gläser füllen.  Die Fettpfanne ( tiefes Backblech) des Backofens mit Wasser füllen, die Gläser hineinstellen und im Backofen bei 175 ° Grad ca. 30 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomaten putzen, waschen, trocknen und halbieren. Das Basilikum ebenfalls waschen und trocken schütteln und  klein schneiden, Tomaten mit dem Öl, Essig und dem Basilikum mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Fertige Gläser aus dem Ofen nehmen,etwas abkühlen lassen und den Tomatensalat darauf verteilen.

Drei Osterbrunch-Ideen

Für die Möhrchen im Schinkenmantel braucht Ihr:

  • 250g junge Möhrchen
  • 150 g roher Schwarzwälder Bauernschinken
  • Pinienkerne  oder Cashewkerne zum Bestreuen

Und so macht Ihr die Möhrchen:

  1. Möhrchen waschen und putzen evtl. schälen wenn Ihr wollt
  2. Jedes Möhrchen mit einer Scheibe Schinken umwickeln
  3. Anrichten und mit Pinienkernen oder den Chashewkernen bestreuen

Drei Osterbrunch-Ideen

Zutaten für die Mini-Pancakes 10 Stück:

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4  TL Salz
  • 1 Ei
  • ca. 100 ml Milch
  • 1 Becher a`200 g griechischer Joghurt
  • 2 TL Sahnemeerrettich
  • etwas Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Drei Osterbrunch-Ideen

Zum Dekorieren braucht Ihr: 

  • Kresse
  • Frühlingszwiebeln
  • evtl. Lachs
  • kleine bunte Tomaten
  • Radieschen

Und so macht Ihr die Mini-Pancakes:

  1. Mehl, Backpulver, Salz, Ei und Milch zu einem dickeren Teig verrühren ( aufpassen mit der Milch lieber nochmal nachgießen )
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und je zwei Esslöffel Teig zu einem kleinen runden Pancake backen
  3. Pancakes abkühlen lassen und auf einer Platte anrichten
  4. Joghurt mit dem Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und je einen Klecks mittig auf die Pancakes geben.
  5. Die Tomaten und Radieschen waschen, trocken tupfen, halbieren, die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und in kleine Ringe schneiden.
  6. Pancakes mit Tomaten, Radieschen,  Frühlingszwiebeln, Kresse oder evtl. auch Lachs anrichten

 

Ihr seht, das geht alles sehr schnell, gute Vorbereitung ist hier alles. So macht ein Brunch Spaß und niemand hat Stress. Jetzt wünsche ich Euch einen wunderschönen Ostersonntag, genießt die freie Zeit und tut nur das was Euch gut tut. Liebe Grüße Silke

Hier findet Ihr noch mehr Ideen für den Osterbrunch: Osterbrunch im Glas

Mit dabei sind heute:

Silke Collein von andersbacken.de: ‎Dinkel-Schaf
Stephie von kohlenpottgourmet: ‎Tortilla aus dem Backofen
Tina von Küchenmomente: Golden hot cross buns
Gülsah von Sommermadame: Osterplätzchen
Marie-Louise von Küchenliebelei: Bärlauchbrot und Eiersalat
Elsa von Einfach Elsa: Süße Osterbrötchen mit Mandelmus
Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen
Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln
Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes
Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl für Groß und Klein
Susan von Labsalliebe: Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes
Jessi von Jessis SchlemmerKitchen: Nuss-Hörnchen
Hannah von Schokoladenpfeffer: Gebackenes Carrot Cake Porridge
Anastasia von Papilio Maackii: Kartoffelnester mit bunter Füllung
Tanja von Liebe&kochen: White Chocolate Carrot Cake
Anna und Martin von Die Küchenwiesel: Schoko-Kirsch-Muffins
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Osterkranz, Bärlauchbrötchen und Aufstrich
Saskia von MakeItSweet: Gefüllte Eier mit Schnittlauch oder Speck
Anika von Ani’s Blog: Räucherlachs-Crepes-Torte
Christina von krimiundkeks: Müslizöpfe
Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Schoko-Granola mit Pekannüssen
Christina von volkermampft: Brioche-Waffel à la egg Benedict
Frances von carry on cooking: Klassische Bagels mit Sesam 
Fränkische Tapas: Leberkäse

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Brunch
  • Foodblog-Party
  • Frühstück
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Ostern

35 Comments Hide Comments

Brioche Waffel á la egg Benedict | volkermampft sagt:
April 1, 2018 um 09:00 Uhr

[…] mit Mandelmus Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Osterkranz, Bärlauchbrötchen und Aufstrich Fränkische Tapas: […]

Antworten
Carrot Cake Porridge aus dem Ofen – Kaffeeklatsch und Hasenfutter. – Schokoladenpfeffer sagt:
April 1, 2018 um 10:14 Uhr

[…] Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen […]

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
April 1, 2018 um 13:58 Uhr

Frohe Ostern liebe Silke,
zum nächsten Osterbrunch darfst du mich gerne einladen 🙂 ! Das sieht nämlich alles der Reihe nach fantastisch aus…

Liebe Grüße

Tina

Antworten
Silke sagt:
April 2, 2018 um 09:02 Uhr

Sehr gerne liebe Tina, vielen Dank! Hab noch schöne Ostern.

Antworten
meise43 sagt:
April 1, 2018 um 14:45 Uhr

Ja Vorbereitung ist das A und O gut vorbereitet ist die halbe Arbeit. Du hast immer gute Ideen. Wünsche euch ein schönes Osterfest ⚘

Antworten
Silke sagt:
April 2, 2018 um 09:04 Uhr

Vielen lieben Dank! Ich finde auch wenn man gut vorbereitet ist, läuft so ein Brunch quasi von allein. Ich wünsche euch auch schöne Ostern!

Antworten
Osterplätzchen mit Fondant - Ostereierkekse sagt:
April 1, 2018 um 16:51 Uhr

[…] Labsalliebe: Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Jessi von Jessis SchlemmerKitchen: Nuss-Hörnchen Hannah von Schokoladenpfeffer: Gebackenes Carrot […]

Antworten
Gülsah sagt:
April 1, 2018 um 16:56 Uhr

Du fleißiges Bienchen. Da zauberst du für uns gleich drei leckere Frühstücksideen. Zuerst probiere ich deine Eier im Glas, danach deine Minipancakes und zum Schluss deine Möhrchen. Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
April 2, 2018 um 09:01 Uhr

Vielen lieben Dank Gülsah, ich mach gerne für Euch alle Frühstück!

Antworten
Ina Apple sagt:
April 1, 2018 um 20:09 Uhr

Dein Ostertisch sieht einfach super aus! So schön dekoriert und die Speisen sehen auch einfach zum Anbeissen an! Da würde ich ja gerne mal bei dir zum Osterfest vorbeikommen!
LG Ina

Antworten
Silke sagt:
April 2, 2018 um 08:58 Uhr

Viele lieben Dank Ina, bei mir gilt immer der Satz “ Das Auge isst mit“ ich lege auch sehr viel Wert auf meine Tischdeko.

Antworten
Vegane Cashew-Mohn-Pancakes mit Bananentopping - Applethree | Personal blog about Food, Travel & Life sagt:
April 1, 2018 um 20:44 Uhr

[…] Labsalliebe: Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Jessi von Jessis SchlemmerKitchen: Nuss-Hörnchen Hannah von Schokoladenpfeffer: Gebackenes Carrot […]

Antworten
Susan sagt:
April 2, 2018 um 10:58 Uhr

Dein Ostertisch sieht einfach Traumhaft aus und so viele leckere Köstlichkeiten hast du gezaubert. Frohe Ostern und herzliche Grüße Susan

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:35 Uhr

Lieben Dank Susan, ich freue mich auch jedes Jahr auf Ostern und das darf es halt dann auch was ganz besonderes bei mir sein.

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
April 2, 2018 um 11:14 Uhr

Liebe Silke,
wir wünschen dir einen wundervollen Ostermontag.
Klasse, das du gleich drei verschiedene Ideen gemacht hast.
Uns gefallen alle drei Ideen wirklich gut.
Liebe Grüße Marie

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:36 Uhr

Dankeschön Marie, bei drei Ideen hat man auch mehr Auswahl !

Antworten
ÜberSee-Mädchen sagt:
April 2, 2018 um 18:31 Uhr

Diese Parmesan-Eier sehen großartig aus, auf die Idee muss man erstmal kommen! Ist schon gepinnt, damit es auch mal auf meinen Tisch wandert. Viele Grüße, Isabelle

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:37 Uhr

Danke für das Kompliment Isabelle,, ja die Parmesan-Eier solltest du unbedingt probieren, die sind echt lecker.

Antworten
Stephie sagt:
April 2, 2018 um 18:50 Uhr

Also ich möchte bitte auch beim nächsten Osterbrunch dabei sein ! Das sieht alles soooooo lecker aus ! Und Du hast Dir so viel Arbeit gemacht- ganz toll !
Lieben Gruß
Stephie

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:40 Uhr

Sehr gerne liebe Stephie, wenn Ihr nicht alle soweit weg wohnen würdet, könnten wir echt mal zusammen brunchen.

Antworten
Chrissy sagt:
April 2, 2018 um 18:52 Uhr

Liebe Silke, +´
tolle – und vor allem leckere! – Rezepte für den Osterbrunch hast Du Dir überlegt, das klingt alles köstlich…
LG Chrissy

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:42 Uhr

Dankeschön Chrissy, ich hoffe ich konnte Euch damit inspirieren.

Antworten
Marie-Louise sagt:
April 2, 2018 um 20:09 Uhr

Oh, da hast Du ja direkt allein schon so viele tolle Ideen gesammelt. Ich finde persönlich ja besonders die Eier im Glas sehr reizvoll… : ) Schön, dass Du immer wieder dabei bist. Ich hoffe Du hattest tolle Ostertage…

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:48 Uhr

Sehr gerne Marie-Louise, ja ich hatte sehr schöne und stressfreie Ostertage. Die Eier im Glas fand ich auch am besten.

Antworten
Jessi sagt:
April 3, 2018 um 08:05 Uhr

Das sieht nach einem fantastischen Osterbrunch aus 😉

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:46 Uhr

Vielen Dank Jessi, ja das war ein echt toller Brunch !

Antworten
Ina Medick sagt:
April 3, 2018 um 16:52 Uhr

Liebe Silke,
deine Brunch-Ideen sehen allesamt zum Anbeißen aus! Besonders die Eier im Glas finde ich eine tolle Sache, das wirkt sehr edel und die Eier sehen lange appetitlich aus (beim Servieren auf einer Platte oder in der Schüssel ist das ja nicht immer der Fall) 🙂
Liebe Grüße,
Ina

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:45 Uhr

Danke Ina, ja ich war selber überrascht das sie in dieser Form geblieben sind, im Ofen waren sie noch viel höher und sind dann nur etwas zusammen gegangen. Also das ideale Brunch-Rezept!

Antworten
MakeItSweet sagt:
April 4, 2018 um 18:57 Uhr

Gleich drei leckere Rezepte. Ich wüsste gar nicht, was ich zuerst probieren sollte. Sieht sehr gut aus.
Viele Grüße
Saskia

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:31 Uhr

Dankeschön Saskia, probiere sie am besten alle drei mal aus sie sind auch eine super Kombi.

Antworten
Anastasia sagt:
April 4, 2018 um 19:38 Uhr

Einfach super Brunch Ideen!! Vor allem die Parmesan-Eier haben es mir angetan und muss ich beim nächsten Brunch unbedingt probieren! Vielen Dank für die tolle Inspiration!
Liebe Grüße, Anastasia

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:28 Uhr

Sehr gerne Anastasia, die Parmesan-Eier waren auch mein Favorit.

Antworten
Einfach Elsa sagt:
April 5, 2018 um 17:11 Uhr

Oh man du hast dir ja eine Arbeit gemacht, das sieht ja klasse aus bei dir. Also das ist auf alle Fälle ein Brunch nach meinem Geschmack, da wäre ich gern dabei gewesen. Ich finde ja die Möhren auch super!
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 15:22 Uhr

Vielen lieben Dank Elsa, ja die Möhren sorgen für die Frische bei meinem Brunch. Vielleicht können wir uns ja mal alle irgendwo zu einem Brunch treffen, das würde ich toll finden.

Antworten
Frances sagt:
April 17, 2018 um 11:21 Uhr

So eine tolle Ostertafel, liebe Silke! Da würde ich mich nächstes Jahr glatt selbst einladen 😉 Du hast alles so schön hergerichtet und die Rezepte sind wirklich klasse – einfach, aber trotzdem kreativ. Danke für die tollen Inspirationen 🙂 LG Frances

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d