• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Posted on Mai 20th, 2018
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Dieses Wochenende ist Pfingsten und da gibt es bei uns ein ganz besonderes Dessert: Erdbeermousse im Sesamkörbchen und Erdbeersalat. Vielleicht ist es ja ein bisschen Old school aber an solchen Feiertagen gibt es bei uns immer was besonderes. Darum heißen Feiertage ja auch Feiertage, weil man was zu feiern hat und das geht besonders gut mit einem tollen Essen.

Für so einen Feiertag ist mein Dessert wie gemacht, knusprig, cremig und fruchtig. Für jeden ist heute was dabei. Ein luftig, leichtes Erdbeermousse wird in einem knusprigen Sesamkörbchen serviert. Dazu gibt es einen fruchtigen Erdbeersalat der mit frischer Minze verfeinert ist. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr den Erdbeersalat noch mit prickelnden Sekt verfeinern. Wenn das nicht festlich ist! Und keine Angst vor dem Sesamkörbchen, ich hab sie tatsächlich auch zum Ersten Mal gemacht. Und wie ich finde, kann sich das Körbchen sehen lassen. Wenn Ihr ein paar Kleinigkeiten beachtet ist es auch gar nicht schwer. Und ich bin ja schließlich kein Profi, Ihr könnt mir also glauben. Aber überzeugt Euch selbst, hier kommt das Rezept:

Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Zutaten für die Erdbeermousse (4 Portionen)

  • 250 g Erdbeeren
  • 40 g Puderzucker
  • 125 ml Sahne
  • 2-3 Stängel Minze

Für die Sesamkörbchen:

  • 55 g Puderzucker
  • 15 g Mehl
  • 30 g Pflanzencreme (alternativ Butter)
  • 30 g weißer Sesam
  • 2 EL Orangensaft
  • 3 EL Sekt (optional)

Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Und so macht Ihr die Erdbeermousse:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. 100 g Erdbeeren mit 20 g Puderzucker fein pürieren. Ein drittel des Pürees mit den restlichen Erdbeeren vermischen und beiseite stellen.
  2. Die Sahne steif schlagen und  mit dem restlichen Erdbeerpüree und dem restlichen Puderzucker verrühren und in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °Grad vorheizen. Puderzucker und Mehl mischen. Die anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen, und die Mehl-Puderzucker-Mischung dazusieben. Mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, viermal jeweils 2 TL Masse aufs Blech geben und mit einem Teigschaber zu einer ca. 3 mm dünnen Schicht verstreichen. Im Backofen ca. 8 Minuten backen bis die Masse goldgelb ist.
  5. Mit einer Tortenschaufel die Hippen vom Backpapier heben und auf die Unterseite einer Tasse legen und sofort leicht an die Tasse drücken, so dass ein Körbchen entsteht. Die Hippen abkühlen lassen.  Evtl. habt Ihr jetzt wie ich noch Masse so übrig. Die restliche Masse ebenfalls verbacken.  Daraus hab ich keine Hippen gemacht. Die Masse in kleine Stücke brechen und evtl. zur Deko oder zum Probieren nehmen.
  6. Die Minze waschen, trocknen. Und die Blätter in feine Streifen schneiden und zu den marinierten Erdbeeren geben. Die Sesamkörbchen auf einen Teller legen, die Erdbeermousse mit einem Spritzbeutel in die Körbchen spritzen und mit dem Erdbeersalat anrichten.

Erdbeermousse im Sesamkörbchen

Jetzt wünsche ich Euch wunder schöne Pfingsten, gönnt Euch auch mal etwas besonderes, bis nächsten Sonntag,          liebe Grüße Silke

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Erdbeeren
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Mai 21, 2018 um 14:41 Uhr

Hört sich gut an und ich denke dass das nicht einmal so schwer ist. Habt noch einen schönen Tag heute.

Antworten
Silke sagt:
Mai 21, 2018 um 18:00 Uhr

ja so schwer ist es gar nicht man muss es einfach mal ausprobieren. Ich wünsche Euch auch schöne Pfingsten.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d