• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schwedische Haferkekse

Schwedische Haferkekse

Posted on Feb. 10th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes

Ihr kennt doch sicherlich diese leckeren Haferkekse von einem schwedischen Kaufhaus? die Kekse die richtig süchtig machen und immer in den Einkaufskorb müssen? Das Rezept für diese „läckra Havrekakor“ habe ich heute für Euch. Jetzt könnt Ihr Euch diese Kekse ganz leicht selber backen und sie schmecken genau wie das Original. Zwischenzeitlich sind sie auch schon mehrfach von meiner Tochter und ihren Freundinnen getestet  und für gut befunden worden.

Mit diesem Rezept nehme ich am Blogevent CXLIX „Typisch Schweden“ von Zorra Kochtopf teil, dessen Gastgeberin Tina von Küchenmomente ist. Sie sucht lauter Leckereien aus Schweden.  Also wenn Ihr mal was anderes außer Köttbullar oder Kanelbullar (Zimtschnecken) kennen lernen wollt schaut mal dort vorbei. Gefunden habe ich dieses tolle Rezept bei Törtchen – Made in Berlin

Schwedische Haferkekse

Zutaten für ca. 50 Stück:

  • 150 g Butter
  • 90 g feine Haferflocken
  • 100 g Mehl
  • 160 g Zucker
  • 45 ml Milch
  • 45 ml Ahornsirup
  • 1/2 TL Backpulver

Schwedische Haferkekse

Zubereitung: 

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Die Haferflocken, Zucker, Milch und den Ahornsirup in einer Schüssel miteinander verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und grob mit den anderen Zutaten vermischen.
  4. Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und mit den anderen Zutaten gut verrühren.
  5. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen in einem großen Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (der große Abstand ist wichtig, da die Kekse stark verlaufen)
  6. Die Kekse bei 180° Grad auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen.
  7. Die Kekse auskühlen lassen und gut verstecken.
  8. Achtung!! es besteht Suchtgefahr !!

Also wegen dieser Kekse braucht Ihr in Zukunft nicht mehr zum schwedischen Kaufhaus fahren, die könnt Ihr Euch jetzt ganz schnell selber backen. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, Eure Silke

 

Blog-Event CXLIX - Typisch Schweden (Einsendeschluss 15. Februar 2019)

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Cookies
  • Kekse

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d