• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Frühstückskringel aus Hefeteig

Frühstückskringel aus Hefeteig

Posted on März 24th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Frühstückskringel aus Hefeteig

Heute wird es wie versprochen österlich bei mir. Bei diesem tollen Frühlingswetter habe ich nämlich schon richtig Lust mir schöne Rezepte für Ostern zu überlegen. Für Euch habe ich heute Frühstückskringel aus Hefeteig mit selbstgemachtem Frischkäse. Das leckere Hefegebäck ist ideal für Euer Osterfrühstück oder den Osterbrunch,  und Ihr könnt die kleinen Kringel wunderbar als Osternestchen auf dem Frühstückstisch nutzen.

Dazu gibt es diesen cremigen, leichten Frischkäse den Ihr im Handumdrehen selber machen könnt. Habt Ihr schon mal Frischkäse selbstgemacht? das ist so einfach und so lecker, Ihr werdet nie wieder welchen kaufen wollen. Die kleinen Hefekringel könnt Ihr auch schon am Vorabend vorbereiten und dann an Ostern backen. Sie sind eine tolle Ergänzung zu meinen Drei Osterbrunch-Ideen die es letztes Jahr bei mir gab.

Für den Hefeteig hab ich Dinkel-Vollkornmehl genommen, natürlich könnt Ihr auch normales Mehl nehmen das geht auch.

Frühstückskringel aus Hefeteig

Frühstückskringel aus Hefeteig

Zutaten: 

  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Dinkel-Vollkornmehl ( oder nur mit  400 g Weizenmehl)
  • 170 ml Milch
  • 25 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 kleines Ei
  • Sesam zum Bestreuen

Für den Frischkäse:

  • 500g Vollfett Joghurt (3,7% oder 3,8%)
  • 2 TL Salz

Frühstückskringel aus Hefeteig

 

So macht Ihr die Kringel:

  1. Den Backofen auf 160° Grad vorheizen.
  2. Von der Milch 150 ml auf 37° Grad (handwarm) erhitzen, die Hefe zerbröckeln und darin auflösen.
  3. Das Salz, Zucker, Butter und das Ei unterrühren.
  4. Die beiden Mehle vermischen, in der Mitte eine kleine Kuhle formen und die Hefemischung hineingeben.
  5. Das Mehl mit der Hefemischung zu einem Teig kneten.
  6. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
  7. Anschließend den Teig in 8  gleich große Stücke teilen. Die Stücke jeweils nochmals teilen.
  8. Aus den beiden Stücken zwei 20 cm lange Stränge rollen.
  9. Die beiden Stränge miteinander zu einer Kordel verdrehen, zu einem Kreis legen und die Enden verschließen.
  10. Die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen mit der restlichen Milch bestreichen und mit dem Sesam bestreuen.
  11. Bei 160° Grad die Kringel ca. 20 – 25 Minuten backen.

 

Frühstückskringel aus Hefeteig

So macht Ihr den Frischkäse:

  1. Das Joghurt und das Salz vermischen.
  2. Ein großes Sieb mit einem Mulltuch auslegen, Joghurt hineingeben und über einer Schüssel über Nacht abtropfen lassen
  3. Evtl. mit Kräuter verfeinern und zu den Kringeln servieren.
  4. Den Frischkäse im Kühlschrank aufbewahren

Frühstückskringel aus Hefeteig

 

Selbstverständlich schmecken die Kringel nicht nur zu Ostern, sondern natürlich auch zu jedem anderen Frühstück oder Abendessen. Das wäre ja echt schade Sie nur an Ostern zu essen. Den Frischkäse könnt Ihr auch nach Eurem Geschmack verfeinern. Probiert ihn doch mal mit Meerrettich, oder frischen Gartenkräutern oder die scharfe Variante mit Chili und Paprika.

Also ich kann mir das mit Ostern schon richtig gut vorstellen, die Hefekringel auf meinem Teller, den leckeren Frischkäse, eine leckere Marmelade oder Honig, dazu eine duftende Tasse Kaffee und natürlich ganz viel Sonne. Wie jedes Jahr hoffe ich ja, dass an Ostern herrlichster Sonnenschein ist und ich bin sogar so optimistisch mir ein Frühstück in der Sonne vorzustellen. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt. Aber bis Ostern sind es ja noch ein paar Tage und so genieße ich erstmal den heutigen Sonnenschein. Habt einen schönen Sonntag Eure Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Büffet
  • Frühling
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Ostern

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 24, 2019 um 10:50 Uhr

Das muss ich unbedingt ausprobieren da ich gerne backe, es sich aber für 2 Personen oft nicht lohnt. Hier kann man die Menge ja gut teilen. Habt einen schönen Sonntag und genießt die Sonne

Antworten
Silke sagt:
März 24, 2019 um 11:10 Uhr

Ja die Menge kann man teilen oder den Teig einfach fertig machen und die Teiglinge einfrieren, so braucht man sie zum Frühstück nur zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren und einen schönen Sonntag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d