• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Eisgugels Fürst-Pückler-Art

Eisgugels Fürst-Pückler-Art

Posted on Juni 16th, 2019
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Eisgugels Fürst-Pückler-Art

Woran denkt Ihr wenn Ihr Fürst-Pückler-Art hört? denkt Ihr an die Eisspezialität aus drei verschiedenen Eissorten (Erdbeere, Vanille, Schokolade)? oder sagt Euch Fürst-Pückler gar nichts? Also ich verbinde mit diesem Eis absolute Kindheitserinnerungen. Dieses Eis gab es nämlich immer bei meiner Oma Marie. Auch als ich schon längst erwachsen war, gab es bei jedem Besuch eine Scheibe Fürst-Pückler-Eis-Roulade für mich.

Auch gab es bei unserem Konditor früher eine fantastische Fürst-Pückler-Torte, die es bei uns immer zu besonderen Anlässen gab. Benannt wurde das Eis nach Fürst Hermann von Pückler-Muskau, dessen Koch Louis Ferdinand Jungius ihm 1839 sein dreischichtiges Sahneeis widmete. (Quelle: Wikipedia) Ihr seht, ich verbinde also ganz viel mit diesem Fürst-Pückler. Und da wir Sommer haben und ich mal wieder Lust auf so ein Dreischicht-Eis hatte, lag es also auf der Hand es mal selber zu machen. Und da ich nie und nimmer so eine tolle Eis-Roulade hinkriege, habe ich mein Eis in kleine Gugelhupf-Formen verpackt. Die Zubereitung ist super einfach und die Zutaten überschaubar und es lassen sich ganz schnell auch größere Mengen herstellen.

Eisgugels Fürst-Pückler-Art

Zutaten für 15 Mini-Gugels:

  • 200 g Sahne
  • 50 g Milchmädchen (gekochte Kondensmilch)
  • 5 TL Erdbeersoße
  • 2 TL Kakaopulver
  • 2 TL Vanillesirup
  • Erdbeeren zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Die Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen
  2. Die Milchmädchenmasse ebenfalls aufschlagen und beides vermischen.
  3. Die Masse in drei Teile teilen.
  4. Einen Teil mit der Erdbeersoße, einen Teil mit dem Kakao und den letzten Teil mit Vanillesirup  vermischen.
  5. Die Massen in die Gugelhupfformen füllen und über Nacht gefrieren lassen.
  6. Auf einem Teller anrichten und mit Erdbeeren servieren.

Eisgugels Fürst-Pückler-Art

Die Gugelchen sind zwar nicht ganz am Original, aber kommen ihm schon ziemlich nahe. Natürlich geht auch die Kombination Vanille, Schoko, Himbeere. Das Original Eis wurde ursprünglich sogar mit Makronenmasse gemacht, aber meine Kindheitserinnerung ist eindeutig Vanille, Schoko, Erdbeere.  Macht Euch einfach Eure eigene Lieblingskombi. Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag bis nächsten Sonntag Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Eis
  • Sommer
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 16, 2019 um 10:33 Uhr

Ja das Eis gab es immer bei Oma und bei unserem Konditor die Fürst-Pückler-Torte das war auch Papa´s Lieblings Torte. Die gab es wirklich nur an Geburtstagen. Müsste ich eigentlich auch einmal ausprobieren. Habt noch einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
Juni 23, 2019 um 08:59 Uhr

Ja die Torte und das Eis waren schon immer was besonderes. Viel Spaß beim Ausprobieren und in Erinnerungen schwelgen!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d