• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Posted on Juni 23rd, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • Herzhaftes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Was süß geht, funktioniert bestimmt auch salzig, den Gedanken hatte ich letzte Woche als ich meine leckere Kirsch-Galette vom letzten Jahr auf Instagram gesehen habe. Und sofort ist mir diese Idee für eine herzhafte Variante eingefallen. Natürlich auch mit Kirschen. Diese hab ich aber vorher in Thymian und Honig gebadet, dazu gesellt sich der salzige Ziegenfrischkäse und knuspriger, buttriger Mürbeteig. Genau richtig für laue Sommerabende auf dem Balkon oder im Garten.

Zutaten für 4 Crostatas:

  • 250 g Mehl
  • 225 g Butter
  • 50 ml kaltes Wasser
  • 1 TL Salz

Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Zutaten für die Füllung:

  • 150 g frische Kirschen
  • 5 – 6 Stängel Thymian
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • ¼ TL Salz
  • 2 TL Honig
  • 4 Thymianstängel zum Dekorieren

Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

  1. Die Kirschen waschen, entsteinen und halbieren.
  2. Die Kirschen mit 2 TL Honig und den Blättern von 4 Stängeln Thymian verrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  4. In der Zwischenzeit den Mürbeteig aus Mehl, Butter in Stückchen und Salz kneten. Bei Bedarf etwas von dem kalten Wasser dazugeben bis ein glatter Teig entsteht.   
  5. Den Teig in 4 Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen.
  6. Den Frischkäse mit dem Saft der sich bei den Kirschen gebildet hat, mit dem Salz und den Blättern der restlichen zwei Stängel Thymian vermischen und mittig auf den Crostatas verteilen, dabei einen 3 cm breiten Rand unbestrichen lassen.
  7. Die Kirschen darauf verteilen, den Rand der Crostata hochklappen, etwas andrücken und den Rand evtl. mit Eigelb bestreichen und bei 200° Grad ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Die Crostatas am besten lauwarm servieren und mit dem restlichen Thymian dekorieren.

Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse

Ihr werdet sehen, dass ist ein unbeschreibliches Geschmackserlebnis die süßen Kirschen mit dem Thymian und der cremige Ziegenfrischkäse harmonieren ganz wunderbar. Probiert es aus nächste Woche soll es ja richtig heiß werden. Genießt Euren Sonntag bis nächste Woche Eure Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Sommer
  • Tarte

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 23, 2019 um 14:04 Uhr

Wow das kann ich mir gut vorstellen dass das schmeckt. Das würde bestimmt auch den Gästen schmecken. Das ist mal etwas anderes süß und sauer komponiert. Ja da sind wir froh nächste Woche wenn es warn wird nach dem vielen Regen. Habt noch einen schönen Sonntag verbunden mit lieben Grüßen

Antworten
Silke sagt:
Juli 7, 2019 um 09:01 Uhr

Dankeschön, ja mit diesem Rezept kannst du auch mal toll Deine Gäste überraschen und es ist vor allem auch schnell gemacht.

Antworten
Monika sagt:
Juni 29, 2019 um 18:53 Uhr

Tolle Fotos, eine interessante Idee da Kirschen reinzutun! Das muss ich ausprobieren.

Antworten
Silke sagt:
Juli 7, 2019 um 08:59 Uhr

Vielen lieben Dank, ja die Kirschen sind echt mal was anderes und harmonieren total gut mit dem Ziegenfrischkäse.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d