• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Erdbeer-Basilikum Torte

Erdbeer-Basilikum Torte

Erdbeer-Basilikum Torte

Posted on Juni 30th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Erdbeer-Basilikum Torte

Heute habe ich was ganz besonderes für Euch eine Erdbeer-Basilikum Torte. Dieses Prachtstück habe ich bei Pinterest gesehen und habe mich sofort schock verliebt. Zugegeben das ist eine sehr aufwendige Torte, aber ich kann Euch sagen, der Aufwand lohnt sich.

Gefunden habe ich dieses tolle Rezept bei Zum Kaffe dazu und da es immer noch jede Menge leckere Erdbeeren gibt und ich die Kombination aus Erdbeere und Basilikum total spannend finde, hab ich mich mal an diese Torte gewagt. Und sie ist glaube ich ganz gut geworden. Meine Bedenken, dass die Torte zu sehr nach Basilikum schmeckt, wurden beim Probieren schnell zerstreut. Ich finde durch die beiden Schichten mit Erdbeer (Erdbeerkern und Erdbeerspiegel) den Geschmack zwischen Erdbeere und Basilikum total ausgewogen. Falls Ihr also ein Fest feiert oder einen lieben Menschen überraschen wollt, liegt Ihr mit dieser festlichen Torte genau richtig. 

Ich möchte diese Torte auch einem lieben Menschen mitbringen und zwar der lieben Eva vom Blog Evchen kocht die feiert nämlich Ihren 4. Bloggeburtstag und hat sich lauter Erdbeer-Rezepte gewünscht. “Happy Birthday liebe Eva auf noch ganz viele weitere tolle Rezepte von dir!”  Und da der der Erdbeere wohl keiner widerstehen kann, sind schon ganz viele Rezepte für ihr Geburtstags-Blogevent Erdbeerliebe  zusammen gekommen. Schaut doch mal vorbei. 

Eine kleine Geschichte am Rande

Eine Geschichte möchte ich Euch zu dieser Torte noch erzählen. Ich blogge ja seit mittlerweile fast drei Jahren und noch nie sind mir größere Pannen bei Rezepten passiert, außer mal ein Fail mit Agar Agar. Aber bei dieser Torte hatte ich so Glück, dass ich überhaupt Bilder habe. Stellt Euch vor, mir ist doch tatsächlich mein Foto-Hintergrund aus Holz, trotz mehrfacher Sicherung auf die Torte geknallt, die war dann natürlich matsch. Gegessen haben wir sie  trotzdem und geschmeckt hat sie auch. Die meisten Fotos hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch schon gemacht. Aber schade war es trotzdem, weil sie eben soviel Arbeit gemacht macht. Seit daher prüfe ich immer doppelt und dreifach ob mein Hintergrund sicher ist.

Servieren solltet Ihr die Torte am besten gut gekühlt, dann schmeckt sie richtig erfrischend. Den Erdbeerkern solltet Ihr schon am Vortag zubereiten, da er über Nacht gefrieren muss. Im Original-Rezept gab es zwei Biskuitböden, mein Rezept habe ich leicht abgewandelt und es gibt nur einen. Bedenkt bitte auch, dass die Torte mindestens 4 Stunden durchkühlen sollte.

Erdbeer-Basilikum Torte

Zutaten:

Biskuit: 

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL lauwarmes Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Mehl

 

Erdbeer-Kern:

  • 3 Blatt Gelatine
  • 300 g pürierte Erdbeeren
  • 30 Zucker
  • 2 EL Zitronensaft

 

Erdbeer-Spiegel und Deko: 

  • 100 g pürierte Erdbeeren
  • 40 g Gelierzucker 2:1
  • 1 EL Zitronensaft
  •  4-5 Erdbeeren
  •  paar Basilikum-Blätter 
  • 20 g weiße Schokolade

 

Basilikum-Mousse:

  • 100 ml Milch
  • 4 1/2 Blatt Gelatine
  •  1 Eigelb
  • 10 g Zucker
  • 290 g gehackte weiße Schokolade
  •  400 ml Sahne
  •  40 g Basilikum-Blättchen
  • 1 EL Zitronensaft

Erdbeer-Basilikum Torte

Zubereitung Biskuit:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen 
  2. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer dicken hellen Creme aufschlagen.
  3. In einer anderen Schüssel die Eiweiße mit dem Wasser steif schlagen.
  4. Mehl, Backpulver und 1/4 des Eischnees unter die Eigelbcreme rühren. 
  5. Das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben. 
  6. Teig in eine gefettete  26 cm Springform geben und bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Den Biskuit abkühlen lassen. 

Zubereitung Erdbeer-Kern:

  1. Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
  2. ⅓ des Erdbeerpürees zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und leicht erwärmen (es darf nicht kochen).                               
  3. Die Gelatine darin auflösen.
  4. Das Ganze vom Herd nehmen und das restliche Erdbeerpüree und den Zitronensaft unterrühren.
  5. Einen leicht tiefen Teller mit Backpapier auslegen und das Erdbeerpüree darauf gießen. Über Nacht in der Gefriertruhe einfrieren.  

Zubereitung Basilikum-Mousse:

  1. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
  2. Milch in einem Topf und mit dem Zucker kurz aufkochen.
  3. Eigelb in eine Schüssel geben und die heiße, nicht mehr kochende Milch unter Rühren dazu gießen. Die Eigelb-Milch-Mischung wieder zurück in den Topf geben und unter Rühren erneut kurz aufkochen. Vom Herd nehmen.
  4. Nun die Gelatine ausdrücken und darin auflösen.
  5. Gehackte weiße Schokolade unterrühren und schmelzen lassen.  Das ganze abkühlen lassen.
  6. Basilikumblätter mit dem ausgepressten Zitronensaft und 2-3 EL von der weißen Schokoladencreme fein pürieren. Das Basilikum-Püree unter die restliche weiße Schokoladencreme rühren.
  7. Sahne steif schlagen und in zwei Portionen unter die Basilikum-Schokoladencreme heben.
  8. Zum Schluss den Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen und den Tortenring darum legen, den gefrorenen Erdbeerkern auf den Biskuit legen und mit der  Basilikum-Schokoladencreme bedecken. Im Kühlschrank 4 Stunden fest werden lassen. 

 

Zubereitung Erdbeer-Spiegel:

  1. Erdbeer-Püree zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen lassen und 1 weitere Minute köcheln lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und das Püree abkühlen lassen. Auf der Torte gleichmäßig verteilen.
  3. Jetzt die Torte mit geschmolzener, weißer Schokolade, mit den Erdbeeren und den Basilikum-Blättchen dekorieren.

Erdbeer-Basilikum Torte

Ihr seht das Rezept ist nichts für Eilige, aber Ihr werdet definitiv  mit einem umwerfenden Geschmackserlebnis für Eure Mühe belohnt. Da es ja heute wieder sehr heiß werden soll, sucht Ihr Euch am besten ein schattiges Plätzchen zum Cool bleiben und wir lesen uns dann wieder nächsten Sonntag. Sonnige Grüße Silke

Erdbeerliebe - Blogevent

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Kuchen
  • Sommer
  • Süßes

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 30, 2019 um 10:33 Uhr

Wow die sieht aber lecker aus und bestimmt sehr erfrischend da lohnt sich die viele Arbeit. Habt noch einen schönen Sonntag und frohes Schwitzen

Antworten
Silke sagt:
Juli 7, 2019 um 08:58 Uhr

Vielen lieben Dank, ja der Aufwand lohnt sich man wird mit einem tollen Geschmackserlebnis und einer herrlich frischen Torte belohnt. Hab auch einen schönen Sonntag

Antworten
Eva von evchenkocht sagt:
Juli 1, 2019 um 15:42 Uhr

Hallo liebe Silke,
ein sehr leckeres Törtchen hast du da gebacken! Ist genau mein Fall – sowas von erfrischend!
Vielen Dank für deinen schönen Beitrag!
Liebe Grüße,
Eva

Antworten
Silke sagt:
Juli 7, 2019 um 08:57 Uhr

Sehr gerne liebe Eva, das ist eine richtige Sommertorte, gut gekühlt ein echter Genuß.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d