• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Italienische Nudelrollen

Italienische Nudelrollen

Posted on Sep. 1st, 2019
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Italienische Nudelrolle

Kommt Ihr mit? wir fahren nochmal in den Urlaub und zwar in mein Lieblingsland Italien. Und es gibt natürlich Pasta, denn Pasta und Pizza das können die Italiener. Und wenn Ihr wollt könnt Ihr auch noch Spanien, Australien…. und andere Länder besuchen, denn heute findet wieder unsere Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag statt, diesmal unter dem Motto „Länderrezepte“.

Ich hab mir Italien ausgesucht, weil ich natürlich Pizza und Pasta liebe und weil ich in Italien die meisten meiner Urlaube verbracht habe. Früher mit meinen Eltern meist in Südtirol und später als Erwachsene an der Adria zum Campen. Was im Urlaub natürlich nie fehlen durfte waren Spaghetti. Im Laufe der Jahre habe ich aber auch die ganzen anderen italienischen Spezialitäten wie Arancini, Saltimbocca, Risotto, Ravioli, Antipasti usw. schätzen und lieben gelernt. Meine italienischen Nudelrollen sind heute mit allem gefüllt was die mediterrane Küche ausmacht. Leckere sonnengereifte Tomaten und Oliven, Parmaschinken, Parmesan, Mozzarella und natürlich den typischen italienischen Kräutern Oregano und Basilikum. Mehr Italien geht nicht! Beim Nudelteig hab ich es mir einfach gemacht und einen frischen gekauft, den ich finde den gibt es frisch mittlerweile in so super Qualität ohne Zusatzstoffe zu kaufen, da muss man den Teig nicht immer selber machen. Die Nudelrollen werden im Ofen mit Olivenöl überbacken und mit einer fruchtigen Tomatensoße serviert. Aber überzeugt Euch selbst:

Italienische Nudelrolle

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g gekaufter Nudelteig
  • 250 g  italienischer Parmaschinken
  • 250 g Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 75 g Softtomaten
  • 50 g schwarze Oliven in Scheiben
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 1/2 Bund frischer Oregano (alternativ getrockneter)
  • Salz/Pfeffer
  • Olivenöl fürs Blech und zum Beträufeln

Italienische Nudelrolle

(auf dem Bild seht Ihr die vegetarische Variante ohne Parmaschinken)

So macht Ihr die Nudelrolle:

  1. Den Nudelteig ausrollen und in 8 cm breite und 30 cm lange Streifen schneiden.
  2. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Streifen einzeln ca. 1 Minute kochen lassen, mit einer Schöpfkelle aus dem Topf nehmen kurz abtropfen lassen und auf einer geölte Arbeitsfläche ausrollen
  3. Den Schinken in Streifen schneiden, den Mozzarella und die Tomaten ebenfalls und mit den Olivenscheiben in eine Schüssel geben.
  4. Die Kräuter ebenfalls klein schneiden (1 EL für die Soße wegnehmen) und mit dem Parmesan zu den Zutaten in der Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Ein Backblech mit Olivenöl fetten und den Ofen auf 170°Grad Umluft vorheizen
  6. Die Füllung dünn auf die Nudeln streichen und zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle mit einem Messer in der Mitte halbieren und mit der Schnittfläche nach unten (siehe Bild) auf das gefettete Backblech setzten.
  7. Die Rollen mit etwas Olivenöl beträufeln und für ca. 10 Minuten im Backofen bei 170° Grad Umluft backen bis die Nudelrollen goldgelb sind (aufpassen, dass die Rollen nicht zu hart werden)
  8. In der Zwischenzeit die Tomatensoße aus den passierten Tomaten, dem Tomatenmark, den restlichen Kräutern und Salz und Pfeffer kochen.
  9. Die Nudelrollen mit der Tomatensoße servieren.

Italienische Nudelrolle

Na, habe ich Euch jetzt Lust auf Italien gemacht? wenn ja, dann macht Euch doch mal wieder einen italienischen Abend, ein schönes Glas Wein dazu und Ihr fühlt Euch garantiert wie im Urlaub.

Fall Ihr noch mehr Urlaubsfeeling bekommen wollt und noch mehr italienische Rezepte schaut einfach bei den unten stehenden Blogs vorbei. Bis nächste Woche Eure Silke

Britta von Backmaedchen 1967 Torta Della Nonna-Kuchenspezialität aus Italien

Izabella von Haus und Beet Spanische Tapas mit regionalen Zutaten

Jill von Kleines Kuliversum Mirza Ghasemi – persischer Auberginen Dip

Tina von Küchenmomente Roly-Poly mit Aprikosenmarmelade

Ronald von Fränkische Tapas Böhmischer Schweinebraten

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Arancini – mit lieben Grüße aus Italien

Volker von Volkermampft mit Sauerteig Grissini – perfekt für Auffrischreste

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

11 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 1, 2019 um 10:15 Uhr

Wow das ist ja wirklich nochmals Urlaubsfeeling ein tolles Rezept werde ich bestimmt auch bald nach kochen. Habt noch einen schönen Sonntag und viele Grüße in den Schwarzwald.

Antworten
Silke sagt:
September 1, 2019 um 13:28 Uhr

Vielen lieben Dank für Deinen schönen Kommentar, damit wirst Du direkt nach Italien katapultiert, aber den Wein nicht vergessen!

Antworten
Jill sagt:
September 1, 2019 um 11:50 Uhr

Hallo Silke,
das Rezept (vegetarische Variante) gefällt mir sehr gut und ich würde am liebsten sofort eine Portion davon essen :o)
LG,
Jill

Antworten
Silke sagt:
September 1, 2019 um 13:24 Uhr

Vielen Dank Jill, ja das Rezept ist auch in der vegetarischen Variante sehr lecker, Italien pur!

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
September 1, 2019 um 12:02 Uhr

Liebe Silke,
du hast Recht, mehr Italien geht nicht. Die Oliven würde ich jetzt nicht zwingend brauchen, aber sonst? Mag ich, möchte ich (am liebsten sofort) probieren und werde garantiert ausprobieren. Das ist nämlich auch was für meine Männer 😉 .
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Tina

Antworten
Silke sagt:
September 1, 2019 um 13:22 Uhr

Vielen lieben Dank Tina, ja die Oliven kannst Du natürlich weglassen, aber alles andere solltest Du unbedingt ausprobieren ich bin sicher es wird Dir und Deinen Männern super schmecken.

Antworten
Britta von Backmaedchen1967 sagt:
September 1, 2019 um 19:38 Uhr

Hallo Silke schön das auch du Italien gewählt hast, als Kind habe ich oft mit meinen Eltern Urlaub in Italien gemacht, dein Rezept klingt sehr lecker ich würde es allerdings auch ohne Oliven machen diese kleinen Dinger sind nicht ganz so meins, es schmeckt aber sicherlich auch sehr gut ohne Oliven.

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Conny sagt:
September 1, 2019 um 22:09 Uhr

Liebe Silke,
Deine Nudelrollen sehen einfach großartig aus; sehr schönes Rezept!
Herzlichst, Conny

Antworten
Izabella sagt:
September 2, 2019 um 09:31 Uhr

Oh ja! Das ist ein Rezept, das hört sich total lecker an und sieht auch noch fantastisch aus! Viele Grüße, Izabella

Antworten
Michael Nölke sagt:
September 15, 2019 um 14:49 Uhr

Lecker, lecker. Komme gerade aus meinem Italienurlaub zurück und dann sofort so etwas leckeres. werde ich ausprobieren

LG Michael

Antworten
Silke sagt:
September 15, 2019 um 19:05 Uhr

Das freut mich, so habe ich das Rezept auch gedacht um das Urlaubsfeeling zu verlängern.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d