• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süße Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Süße Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Posted on Sep. 22nd, 2019
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Süsse Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Und Zack sind wir gefühlt im Herbst, nicht nur Wettertechnisch, sondern auch ab nächster Woche tatsächlich kalendarisch.  Es wird also Zeit für ein leckeres Herbstgericht. Und Herbst, dass ist für mich neben bunten Blättern, Äpfeln und Nüssen vor allem auch die Zwetschge. Bei mir gibt es diese heute gleich in doppelter Form in den süßen Ravioli und als karamellisiertes Kompott darauf. So lecker, kann ich Euch sagen, das ist Herbstfeeling pur.

Ihr könnt die Ravioli als süßes Mittagessen oder als Nachtisch servieren. Das Rezept erfordert zwar etwas Zeit, aber wer Zwetschgen liebt, wird mit einem unglaublichen Geschmackserlebnis belohnt. Der Clou ist, die Zwetschgen werden karamellisiert, dazu die frittierten Basilikumblätter die dem ganzen einen besonderen Pfiff verleihen und die knusprigen Semmelbrösel, Ihr werdet davon gar nicht genug bekommen können. Wenn Ihr noch mehr Lust auf Zwetschgen habt, findet Ihr hier: Bühler Zwetgschenknöpfle  und hier: Zwetschgenfest die passenden Rezepte. Natürlich könnt Ihr auch den Teig für die Ravioli kaufen, aus dem restlichen Teig hab ich dann noch Nudeln gemacht. So habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Aber jetzt zum meinem Rezept:

Süsse Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Süße Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Zutaten Ravioli für 4 Portionen:

  • 250 g Mehl  + etwas mehr zum Ausrollen
  • 2 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Eiweiß zum Bestreichen

Für die Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 1 Eigelb
  • 25 g Puderzucker
  • 4 Zwetschgen (von den 350 wegnehmen)

Für die karamellisierten Zwetschgen und zum Verzieren:

  • 350 g Zwetschgen
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • etwas Zimt
  • 12 Blätter Basilikum
  • etwas Öl zum Frittieren der Basilikumblätter

Süsse Ravioli mit karamellisierten ZwetschgenSüsse Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Zubereitung Ravioli:

  • Mehl in eine Schüssel geben mit den Eiern und dem Olivenöl zu einem glatten Teig vermengen und ca. 1/2 Stunde kühl stellen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung aus Frischkäse, Eigelb und 25 g Puderzucker zubereiten.
  • Die 4 Zwetschgen waschen, entsteinen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Würfel zu der Füllung geben, unterheben und kühl stellen.
  • Nun den Ravioliteig halbieren und mit einer Nudelmaschine oder einem Wellholz zu zwei dünnen Platten rollen.
  • Eine Platte dünn mit dem Eiweiß bestreichen und in Abständen von 5 cm jeweils 1 Teelöffel der Füllung auf der Platte verteilen.
  • Die andere Teigplatte darüber legen und mit einer Ravioliformer, die Ravioli ausstechen.
  • Auf dem Herd einen Topf Wasser (ca. 3 Liter) zum Kochen bringen und die Ravioli (nicht alle auf einmal) ca. 2 Minuten garen.
  • Raviloli mit einem Schöpflöffel herausnehmen und abtropfen lassen, am besten einzeln, da sie zusammenkleben können.

Zubereitung karamellisierte Zwetschgen:

  1. Zwetschgen waschen, entsteinen und jeweils in 4 Spalten schneiden
  2. Zucker und 2 EL Wasser in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen (Achtung dabei nicht umrühren).
  3. 200 ml Wasser langsam dazu gießen, aufkochen lassen und so lange kochen bis der feste Karamell wieder flüssig ist (ca. 10 Minuten).
  4. Nun die Zwetschgenspalten und etwas Zimt dazugeben und ca. 2-3 Minuten darin köcheln lassen
  5. Etwas Öl (der Boden muss bedeckt sein) in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Basilikumblätter sehr kurz, einzeln,  ca. 1 Sekunde frittieren und sofort wieder herausnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  6. In einer anderen Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Semmelbrösel dazugeben und goldgelb anrösten
  7. Ravioli auf einem Teller geben und mit dem karamellisiertem Zwetschgenkompott anrichten. Mit den Semmelbröseln und den frittierten Basilikumblättern anrichten

Süsse Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Herbstwochenende, nächste Woche geht es herbstlich bei mir weiter. Eure Silke

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Herbst
  • Süßes
  • Süßes Mittagessen
  • Zwetschgen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 22, 2019 um 16:10 Uhr

Das hört sich nach Arbeit an ist aber bestimmt sehr lecker und ein mal was ganz anderes. Ich möchte diese Woche auf den Wochenmarkt gehen und nach sehen ob es schon die spät zwetschgen gibt., daraus möchte ich noch Marmelade kochen .Habt noch einen schönen Sonntag

Antworten
Silke sagt:
September 22, 2019 um 19:20 Uhr

Ja die Arbeit rentiert sich die Ravioli sind sehr lecker und werden durch den Basilikum und den Bröseln zu etwas besonderem.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d