• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schwarzwälder-Blätterteigtörtchen

Schwarzwälder-Blätterteigtörtchen

Posted on Okt. 6th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Schwarzwälder-Blätterteigtörtchen

Wie oft bekommt Ihr spontanen Kaffeebesuch oder habt Nachmittags Lust auf ein Stück Kuchen? Und wie oft habt Ihr einfach nichts da? Ab jetzt habt Ihr damit gar kein Problem mehr, denn ich hab für Euch die Lösung in Form dieser leckeren Schwarzwälder-Blätterteigtörtchen.

Sie sind nämlich super schnell gemacht und bestehen aus nur wenigen Zutaten. Wenn Ihr wie ich immer eine Rolle Blätterteig in der Gefriertruhe habt und ein Glas Kirschen im Vorrat, könnt Ihr jederzeit diese kleinen Törtchen machen. Die Creme braucht Ihr nicht zwingend aus Sahne zu machen, zur Not könnt Ihr auch Frischkäse oder Quark benutzen. Dann braucht Ihr nur noch ein Löffelchen Speisestärke und ein Löffelchen Kakao und schon steht Eurem Törtchenglück nichts mehr im Weg.

Schwarzwälder Blätterteigtörtchen

Schwarzwälder-Blätterteigtörtchen

Zutaten für 4 Törtchen:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Glas Sauerkirschen a` 350 g
  • 1 TL Kakao
  • 3 TL Speisestärke
  • Schokoraspeln zum Verzieren
  • evtl. Belegkirschen zum Verzieren
  • evtl. 1 TL Kirschwasser

Schwarzwälder Blätterteigtörtchen

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und mit einem Glas oder mit einem Törtchenring (ca. 8 cm Durchmesser) 8 runde Kreise ausstechen.
  2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, den Teig mit einem zweiten Blech beschweren und ca. 20 Minuten bei 180° Grad backen. Anschließend die Böden auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Kirschen in einen Topf geben 5 EL Saft zurück ins Glas geben und mit der Speisestärke im Glas verrühren.
  4. Kirschen zum Kochen bringen und die Speisestärkemischung dazugeben und kurz aufkochen lassen, bis die Kirschen andicken. Wer will gibt noch einen Teelöffel Kirschwasser dazu. Die Kirschen ebenfalls abkühlen lassen.
  5. Die Sahne steif schlagen, die Hälfte abnehmen und mit einem Teelöffel Kakao vermischen.
  6. Gebt die Kakao-Sahne in einen Spritzbeutel und spritzt die Sahnetupfer im Kreis auf die 4 Böden.
  7. Etwas der Kirschmasse in die Mitte der Törtchen  geben und jeweils den zweiten Boden aufsetzten.
  8. Den Spritzbeutel kurz auswaschen und die restliche Sahne in den Spritzbeutel geben. Die Böden mit Sahnetupfen bedecken.
  9. Mit den Schokoraspeln und den Belegkirschen verzieren.

Schwarzwälder Blätterteigtörtchen

Und mal ehrlich, wer kann so kleinen Schwarzwälder Kirschtörtchen schon widerstehen? Also ab jetzt habt Ihr auch immer eine Rolle Blätterteig und ein Glas Kirschen im Vorrat, da bin ich mir sicher!

Wenn Ihr regelmäßig bei mir mitlest wisst Ihr ja, dass wir jeden ersten Sonntag im Monat unsere Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag feiern. Und in diesem Monat dreht sich alles um den Blätterteig weil er super vielseitig ist. Wie vielseitig könnt Ihr bei den anderen Teilnehmern sehen. Egal ob süß oder herzhaft, hier gibt es ganz tolle Blätterteig-Ideen. Habt noch einen schönen Sonntag. Eure Silke

Marie von Fausba mit Drei leckere Blätterteig-Ideen passend zu Halloween

Izabella von Haus und Beet mit Blätterteig Schnecken – vegetarisch herzhaft und süß

Ina von Applethree mit Blätterteig Schnecken vegetarisch

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Wenn’s mal schnell gehen muss: Nussstangen aus gekauftem Blätterteig

Urs von Coconut & Cucumber mit Pikante Blaetterteigstangen mit getrockneten Tomaten & Parmesan

Volker von Volkermampft mit Blätterteigstangen mit Kürbis und Apfel

Sylvia von Brotwein mit Spinat Quiche mit Blätterteig und Sonnenblumenkerne

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Nuss-Nougat-Stangerl

Jill von Kleines Kuliversum mit Kürbis Galette mit Salbei

Ronald von Fränkische Tapas mit Fränkisches Rehragout in Königinpasteten

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Dessert
  • Foodblog-Party
  • Kuchen
  • Schwarzwald
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Süßes
  • Törtchen

14 Comments Hide Comments

Izabella sagt:
Oktober 6, 2019 um 10:42 Uhr

Das liest sich nicht nur lecker, sondern sieht auch fantastisch aus! Viele Grüße, Izabella

Antworten
Silke sagt:
Oktober 6, 2019 um 11:21 Uhr

Vielen lieben Dank Izabella, ich kann dir sagen die schmecken auch total lecker, die „kleinen Geschwister“ der Schwarzwälder Kirschtorte.

Antworten
Volker sagt:
Oktober 6, 2019 um 13:55 Uhr

Hallo Silke,

wir würden so gegen 15:30 Kaffetrinken. Ich bräuchte dann bitte 6 Stück von den Törtchen.

LG Volker

Antworten
Silke sagt:
Oktober 6, 2019 um 14:15 Uhr

Ok Volker, aber nur im Tausch gegen Deine leckeren Blätterteigstangen mit Kürbis.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Oktober 6, 2019 um 11:53 Uhr

Liebe silke,
deine Törtchen sehen ja zauberhaft aus.
Da hat man direkt Lust sich eines zu schnappen.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
Oktober 6, 2019 um 14:16 Uhr

Vielen lieben Dank Marie, die sind auch echt schnell gemacht und schmecken total lecker!

Antworten
meise43 sagt:
Oktober 6, 2019 um 14:16 Uhr

Ich schnappe mir gleich eines leider geht das nicht aber darauf hätte ich jetzt auch Appetit sieht sehr lecker aus. Habt noch einen schönen Sonntag

Antworten
Silke sagt:
Oktober 6, 2019 um 14:19 Uhr

Vielen lieben Dank, ja da müsste man echt mal was erfinden, ich würde Dir auch eins abgeben. Euch auch einen schönen Sonntag.

Antworten
Ina Apple sagt:
Oktober 6, 2019 um 15:08 Uhr

Eine total geniale Idee und die Törtchen sehen echt supersüß aus!
LG Ina

Antworten
Silke sagt:
Oktober 6, 2019 um 18:41 Uhr

Vielen lieben Dank Ina, die mal etwas andere „Schwarzwälder Kirschtorte“.

Antworten
Sylvia von Brotwein sagt:
Oktober 7, 2019 um 11:42 Uhr

Schöne Idee! Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
Oktober 8, 2019 um 16:02 Uhr

Vielen lieben Dank Sylvia!

Antworten
Conny sagt:
Oktober 11, 2019 um 23:56 Uhr

Liebe Silke,
ich liebe diese Idee und die Umsetzung ist Dir wirklich ganz wunderbar gelungen! Die schauen einfach super verführerisch aus.
Herzlichst, Conny

Antworten
Silke sagt:
Oktober 14, 2019 um 17:07 Uhr

Vielen lieben Dank Conny, die sind auch absolut empfehlenswert und schnell gemacht.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d