• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Brioche Schwarzwälder Art

Brioche Schwarzwälder Art

Posted on März 8th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Brioche Schwarzwälder Art

Heute eine Premiere in meiner Küche, ich hab mich zum ersten Mal an Brioches versucht. Es gibt Brioche Schwarzwälder Art. Schon tausendmal auf anderen Foodblogs bewundert, aber noch nie selber gemacht, bis heute. Brioches kommen ursprünglich aus Frankreich und sind eigentlich kleine Hefeteilchen. Was sie aber von unserem Hefeteig unterscheidet ist die Buttermenge die deutlich höher ist als im herkömmlichen Teig. Das macht die kleinen Dinger auch so unglaublich fluffig und sie bekommen dadurch einen köstlichen buttrigen Geschmack. Und natürlich sind es bei mir nicht nur normale Brioches geworden, sondern ich hab ihnen einen touch Schwarzwald verpasst. Mit fruchtiger Kirschmarmelade und einem Stückchen Zartbitterschokolade, die noch leicht flüssig ist, wenn Ihr die lauwarmen Brioches anschneidet. Dazu gibt es noch eine fruchtige Kirschbutter, das perfekte Duo für Euren Nachmittagskaffee oder auch zu einem Frühstück.

Brioche Schwarzwälder Art

Brioche Schwarzwälder Art

Zutaten für 8 Brioches:

  • 250 g Mehl
  • 1 Tl Zucker
  • 2 EL lauwarme Milch
  • 10 frische Hefe
  • 200 g flüssige Butter
  • 2 EL Magerquark
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 EL Milch
  • 1 Eigelb zum Bestreichen.
  • 8 TL Kirschmarmelade
  • 8 Rippchen Zartbitterschokolade
  • Zartbitterschokolade zum Bestreuen

Zutaten für die Kirschbutter:

  • 50 g weiche Butter
  • 50 g Kirschen TK aufgetaut
  • 1 TL Zucker

Brioche Schwarzwälder Art

So macht Ihr die Brioches: 

  1. Backofen auf 175°Grad vorheizen.
  2. Mehl und den Zucker in eine Schüssel geben, eine Vertiefung (Mulde) formen.
  3. Nun die Hefe in eine Tasse bröckeln, die Milch auf dem Herd leicht erwärmen über die Hefe geben und gut verrühren.
  4. Anschließend die angerührte Hefe in die Mulde geben, die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
  5. Jetzt die Butter in einem Topf verflüssigen und zusammen mit dem Quark, den Eiern, dem Salz und der angerührten Hefe mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Teig wieder abdecken und an einem Ort nochmals 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  7. Eine Muffinform einfetten,  die Hälfte des Teigs in die Formen geben und jeweils einen Teelöffel der Marmelade und ein Rippchen der Schokolade auf den Teig geben. Mit dem restlichen Teig abschließen und die Brioches nochmal 20 Minuten gehen lassen.
  8. Zum Schluss das Eigelb mit dem Esslöffel Milch verquirlen und die Muffins damit bestreichen. Evtl. noch etwas der Schokolade mit einer Raspel über die Muffins reiben.
  9. Im Backofen auf 175° Grad ca. 20 Minuten backen.

So macht Ihr die Kirschbutter:

  1. Aufgetauten Kirschen in eine Mixer geben und zerkleinern
  2. Butter und den Zucker dazugeben und miteinander vermischen, im Kühlschrank fest werden lassen.

Brioche Schwarzwälder Art

Ich finde die Brioches am Leckersten wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch lauwarm sind. Dann ist die Schokolade wie Ihr auf den Bildern sehen könnt noch leicht flüssig, dazu die fruchtige Kischbutter, für mich die perfekte Liaison. Ein paar habe ich ohne Schokolade und Marmelade zubereitet, daraus habe ich am nächsten Tag „Ofenschlupfer“ mit einer leckeren Vanillesoße gemacht. Dafür eignen sich die Brioches nämlich auch perfekt. Dazu habe ich sogar schon ein Rezept auf meinem Blog Schnelle Ofenschlupfer . Und egal ob zum Frühstück oder zum Kaffee ich bin mir sicher Ihr werdet die Brioches genauso lieben wie ich. Habt den schönsten Sonntag, Eure Silke

Brioche Schwarzwälder Art

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Frühstück
  • Schwarzwald
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 8, 2020 um 13:01 Uhr

Du hast die Brioches wunderschön gestaltet und auf Schwarzwälder Art gemacht ein tolles Rezept. Ein kleiner Tipp von mir wenn du den Teig am Vorabend schon machst und in den Kühlschrank stellst geht das am morgen dann ganz schnell. Ich backe auch gerne mit Hefe und habe den Tipp auch ausprobiert geht super. Habt noch einen schönen Sonntag

Antworten
Silke sagt:
März 8, 2020 um 15:20 Uhr

Vielen lieben Dank für den den Tipp, das werde ich mal probieren. Dir auch einen schönen Sonntag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d