• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Mediterran gefülltes Schweinefilet

Mediterran gefülltes Schweinefilet

Posted on Aug 2nd, 2020
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Mediterran gefülltes Schweinefilet

(Werbung durch Verlinkungen) Dieses Jahr können wir ja leider nicht so verreisen wie wir wollen. Aber was wir machen können  ist die landestypischen Speisen unserer Urlaubsländer nachkochen und uns so zumindest ein bißchen Urlaubsfeeling auf den Teller holen.

Ich nehme Euch heute mit nach Italien. Es gibt ein mediterran gefülltes Schweinefilet, leckere süße Ofentomaten und knusprige Rosmarinkartoffeln.

Italien ist das Land der Tomaten. Kein anderes Land verbinde ich gedanklich so mit Tomaten wie Italien. Ich denke da natürlich an leckere, knusprige Pizzen, Spaghetti mit Tomatensoße, Bruscetta, Antipasti usw…  die kleinen runden Dinger sind so vielfältig. Rund um die Tomate dreht sich auch heute unsere Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag und da sind diesmal ganz tolle sommerliche Rezepte rund um die Tomate zusammen gekommen. Die Rezepte findet Ihr wie immer im Anschluss an diesen Beitrag.

Für mein Schweinefilet braucht Ihr tatsächlich nur 3 Zutaten. Das Schweinefilet wird plattiert und dann mit Basilikum (ich nehme immer TK Basilikum) und getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten gefüllt und mit den Rosmarinkartoffeln und den kleinen Cocktailtomaten einfach eine halbe Stunde im Ofen überbacken. Das ist gerade bei diesen sommerlichen Temperaturen praktisch, da keiner Lust hat lang am Herd  zu stehen. Die Reste des Schweinefilets könnt Ihr übrigens auch kalt genießen. In der Form eignet es sich auch prima für ein Buffet.

Mediterran gefülltes Schweinefilet

Zutaten:

  • 1 Schweinefilet vom Metzger Eures Vertrauens
  • 125 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 2 EL gefrorenes Basilikum
  • Salz, Pfeffer zum Würzen
  • Rosmarinkartoffeln (TK oder frisch), eine Rispe Cocktailtomaten

 

Mediterran gefülltes SchweinefiletMediterran gefülltes SchweinefiletMediterran gefülltes Schweinefilet

So macht Ihr das Schweinefilet:

  1. Das vorbereitete Schweinefilet in der Mitte der länge nach einschneiden (nicht ganz durchschneiden) aufklappen und mit einem Fleischklopfer (mit der platten Seite) plattieren.
  2. Fleisch von jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen
  3. Nun die getrockneten Tomaten klein schneiden und zusammen mit dem Basilikum auf dem Fleisch verteilen.
  4. Das Schweinefilet zusammenrollen und mit den Rosmarinkartoffeln bei 180° Grad ca. eine halbe Stunde im Ofen garen.
  5. Nach einer viertel Stunde die gewaschenen Cocktailtomaten dazugeben.

Mediterran gefülltes Schweinefilet

Das Schweinefilet sollte nach dieser halben Stunde noch saftig und leicht rosa sein. Aber jeder Ofen ist anders. Also kuckt lieber etwas früher als später, bevor Euer Fleisch trocken wird. Die Cocktailtomaten anschließend noch mit etwas Fleur de Sel bestreuen und fertig ist ein schönes italienisches Essen. Dazu noch ein schöner Wein, schöne Servietten und vielleicht noch diese Vorspeise Antipasti im Glas und Ihr fühlt Euch wie im Italienurlaub. Macht einfach das Beste draus. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag und schaut auch mal bei meinen Blogger-Kollegen vorbei, was die alles so aus der Tomate gezaubert haben. Liebe Grüße Silke

Ina von Applethree mit Tomatensalat Rezept mit Zwiebeln
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelles Tomaten-Ciabatta
Stephie von Kohlenpottgourmet mit Tomaten-Tarte mit Basilikumfuellung
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Tomaten-Quadrate mit falschem Blätterteig
Volker von Volkermampft mit Kalte Tomatensuppe – Salmorejo Cordobés – die gehaltvolle Gazpacho
Sylvia von Brotwein mit Omelette mit Tomaten und Käse
Conny von Mein wunderbares Chaos mit Ziegenkäse Panna cotta mit confierten Tomaten
Ronald von Fränkische Tapas mit Nudeln mit Tomatensoße und Wienerla
Alexa von Keks und Koriander mit Tomaten-Galette
Urs von Coconut & Cucumber Tomaten-Carpaccio mit bunten Tomaten und gehobeltem Parmesan
Frances von carry on cooking mit Nudeln mit karamellisierten Ofentomaten

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Kartoffeln
  • Partyküche
  • Sommer

15 Comments Hide Comments

Ina Apple says:
August 2, 2020 at 09:33

Also diese mediterrane Füllung sieht wirklich super köstlich aus! Die kann ich mir auch gut in Blätterteig oder so vorstellen – yummy!
Liebe Grüße, Ina

Reply
meise43 says:
August 2, 2020 at 10:06

Ja in diesem Jahr ist alles anders, man ist einfach eingeschränkt aber das ist für unsere Gesundheit und die von anderen Leuten. Man kann sich ja gedanklich und mit mediterranem Essen in den Urlaub versetzen. Habt noch einen schönen Sonntag und Lieben Gruss in den Schwarzwald

Reply
Silke says:
August 2, 2020 at 13:36

Das Rezept müsst Ihr unbedingt mal probieren, das seit Ihr ruckzuck in Italien. Habt auch einen schönen Sonntag.

Reply
Sylvia von Brotwein says:
August 2, 2020 at 11:51

So etwas gab es bei uns schon ewig nicht mehr. Mit einer Tomatenfüllung ist das eine tolle Idee! Wird beizeiten mal nachgekocht.
Viele Grüße Sylvia

Reply
Silke says:
August 2, 2020 at 13:37

Vielen lieben Dank Sylvia, das Rezept ist wirklich einfach aber so lecker!

Reply
Urs says:
August 2, 2020 at 14:02

Liebe Silke,
das sieht total lecker aus. Und man kommt mit wenigen Zutaten aus!. Dein Rezept steht schon auf der to-do-Liste.:-) Danke Dir. Sommerliche Grüße, Urs

Reply
Silke says:
August 2, 2020 at 14:16

Vielen lieben Dank Urs, das ist echt toll an diesem Rezept. Ein paar wenige, einfache Zutaten und man hat ein tolles Ergebnis.

Reply
Conny says:
August 2, 2020 at 14:59

Liebe Silke,
das nehme ich genau so. Köstlich! Und die Tomaten sind gerade bereit für die Ernte.
Herzlichst, Conny

Reply
Frances says:
August 2, 2020 at 15:08

Oh Silke, da hast Du mal wieder ein echtes Leckerchen gezaubert 😉 Ich nehm eine große Portion bitte!

Liebe Grüße,
Frances

Reply
Alexa von Keks & Koriander says:
August 2, 2020 at 21:13

Ach Silke, das sieht so so gut aus!! Mit das schönste am Urlaub in Italien ist doch das Essen und das gibt es auch bei dir 😉
Liebe Grüße, Alexa

Reply
Caroline | Linal's Backhimmel says:
August 3, 2020 at 07:16

Oh, wie schön, ein bisschen Urlaub auf dem Teller! Das können wir gerade echt gut gebrauchen 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Reply
Kathrina says:
August 3, 2020 at 08:53

Mhhhh, das ist ein Essen genau nach meinem Geschmack, liebe Silke. Davon nehme ich gerne eine große Portion.
Liebe Grüße,
Kathrina

Reply
Kathrina says:
August 3, 2020 at 09:03

Ein ganz tolles Rezept, liebe Silke. Genau nach meinem Geschmack.

Reply
Stephie says:
August 4, 2020 at 15:45

Bin ebenfalls großer Italienfan: Land und Küche sind einfach genau mein Stil.
Dein Schweinefilet hast Du echt raffiniert gefüllt – gefällt mir schon vom Anblick her total !
Tolles Rezept – da werden die Italiener garantiert neidisch !

Liebe Grüße
Stephie

Reply
Ronald says:
August 5, 2020 at 14:20

Hallo Silke,
schon beim Ansehen der Fotos fühlt man sich wie in Italien und es macht Appetit, es auch geschmacklich zu erleben. Danke für das tolle Rezept und viele Grüße
Ronald

Reply

Add Your Comment Cancel reply

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Categories

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d