• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Posted on Sep. 13th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein Herbstkind bin und der Herbst meine absolut liebste Jahreszeit ist? (habe ich natürlich schon tausendmal gemacht) Gerade jetzt wenn der Spätsommer in den Herbst übergeht, dieses tolle Licht das den Nebel am Morgen vertreibt, die frische klare Luft und natürlich die ganzen Früchte die uns der Herbst schenkt. Lange Spaziergänge durch die bunten Wälder, danach eine schöne Tasse Tee, Kerzen anmachen und endlich wieder Zimtduft.

Da ist es ja naheliegend, dass mein erstes Herbstrezept eines mit Zwetschgen und Zimt ist. Bei mir gibt es heute mit einer knusprigen Mandelmasse gefüllte Zwetschgen Badische Art, warm aus dem Ofen und dazu eine Kugel cremiges Vanilleeis.

 

Dieser Duft nach Zwetschgen und Zimt wenn die Schälchen heiß aus dem Ofen kommen, dazu das kühle schmelzende Vanilleeis, das ist für mich richtiges Herbst-Soulfood. Die gefüllten Zwetschgen sind quasi Kuchen und Dessert in einem. Wir haben diese Herbstleckerei zum Kaffee genossen. Ihr könnt die Zwetschgen natürlich auch als Nachtisch servieren.

Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Zutaten für 4 Personen:

  • 125 Puderzucker
  • 1 Ei
  • 62 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 125 g gehackte Mandeln
  • 25 g Semmelbrösel/Paniermehl
  • 1/2 TL Zimt
  • 12 große Zwetschgen
  • Vanilleeis
  • Zimt zum Bestreuen

Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  2. Eier und den Puderzucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
  3. Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen
  4. Die die etwas abgekühlte noch flüssige Butter, die gehackten Mandeln, die Semmelbrösel, den Zimt und das Mehl zur Eiermasse geben und vermengen
  5. Nun die Zwetschgen waschen, entsteinen und dann bis ca. zur Hälfte kreuzförmig einschneiden und mit der Mandelmasse füllen
  6. Zwetschgen aufrecht in eine ofenfeste Form stellen und im Ofen ca. 10-15 Minuten goldgelb backen.
  7. Mit einer Kugel Vanilleeis (evtl. mit Zimt bestreuen) noch warm servieren.

Gefüllte Zwetschgen Badische Art

Falls Ihr wie ich noch von der Mandelmasse übrig habt, könnt Ihr diese als kleine Plätzchen auf ein Backblech setzten und backen.

Und welche Jahreszeit ist Eure liebste?

Für alle die wie ich vom Herbst nicht genug kriegen können habe ich natürlich noch mehr Herbst-Rezepte. Habt einen schönen Sonntag und genießt nochmal dieses schöne Spätsommerwetter, Eure Silke.

 

Versucht doch auch mal diese leckeren Rezepte:

Zwetschgenfest

Süsse Ravioli mit karamellisierten Zwetschgen

Bühler Zwetgschenknöpfle

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Dessert
  • Herbst
  • Kuchen
  • Zwetschgen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 13, 2020 um 12:17 Uhr

Das war bestimmt sehr lecker müsste ich auch einmal ausprobieren. Habt noch einen schönen Sonntag und Grüße in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
September 13, 2020 um 18:14 Uhr

Ja, die Zwetschgen waren richtig lecker, Soulfood pur! Absolute Nachback-Empfehlung!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d