• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Herbstliche Haselnusscreme

Herbstliche Haselnusscreme

Posted on Okt. 4th, 2020
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Herbstliche Haselnusscreme

(Werbung durch Verlinkungen)Heute wird es nussig bei mir. Es gibt eine herbstliche Haselnusscreme mit einem Klecks Sahne. Wenn Ihr die kleinen Gebäckkugeln eines namhaften Herstellers mögt, werdet Ihr diese Creme, die geschmacklich daran erinnert, lieben.

Meine Tochter habe ich mit diesem Dessert voll überzeugt, denn sie hat nicht nur ein Glas probiert, sondern gleich zwei! Aber so soll es ja sein. Nüsse sind für einen Nachtisch eher ungewöhnlich, meistens wandern sie ja in Kuchen oder Kekse oder in eine Haselnusscreme die Ihr alle kennt. Aber hier im Schwarzwald werden die Nüsse tatsächlich auch für süße Nachspeisen verwendet. Ich hab Euch ja schon mal ein Rezept für einen leckeren Nusspudding der im Wasserbad gedämpft wird vorgestellt. Kirschpudding mit Nüssen den kann ich Euch nur empfehlen, für uns etwas außergewöhnlich, aber sehr lecker und einfach mal ein anderer Nachtisch.

Wir wird die Haselnusscreme gemacht:

Meine Haselnüsse werden heute nicht gebacken sondern zu einer Puddingcreme gekocht und anschließend mit Sahne verfeinert. Als Krönung erhält meine Haselnusscreme noch einen Klecks Sahne und leckere Schokoraspeln. Die Herstellung ist auch ganz einfach, alles wird in einem Topf gekocht,  Ihr müsst nur noch die Gelatine einweichen und die Sahne schlagen. Und dann kommt das schlimmste, die Gläser bis zum Nachtisch in den Kühlschrank stellen und nachher zu teilen, das ist eine echte Herausforderung, Ihr werdet sehen. Und um Euer schlechtes gewissen wegen der Sahne etwas zu beruhigen, meine Nusscreme ist auch gesund (ein bisschen zumindest) eine Handvoll Haselnüsse liefert Euch etwa 50 % der empfohlenen täglichen Menge an Vitamin E. Also knabbert mal wieder ein paar Nüsse.

Natürlich wird es meinen Stammlesern nicht entgangen sein, was heute für ein Tag ist. Es ist der erste Sonntag im Monat und es ist wieder Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag das heißt, Ihr bekommt heute nicht nur mein Nuss-Rezept, sondern ganz viele Rezepte rund um die Nuss von meinen lieben Bloggerkollegen, die Ihr nachstehend finden könnt.

Herbstliche Haselnusscreme

Herbstliche Haselnusscreme

Zutaten für 4 Gläser a` 200 ml:

  • 100 g Haselnüsse fein gemahlen
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 4 cl Nusslikör (optinal)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 ml Schlagsahne
  • 50 g Vollkornkekse
  • Schokoraspeln zum Verzieren
  • 3-4 klein gehackte Haselnüsse zum Verzieren

Herbstliche Haselnusscreme

 

Zubereitung:

  1. Die fein gemahlenen Haselnüsse, die Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker und den Zimt in einem Topf geben und zu einem Pudding kochen.
  2. Die Gelatine nach Packungsanweisung in etwas Wasser einweichen, ausdrücken und in den nicht mehr kochenden Pudding einrühren, ebenso den Nusslikör.
  3. Die Sahne steif schlagen und wenn die Nussmasse zu gelieren beginnt, 2/3 der Sahne mit der Nussmasse vermischen.
  4. Die Vollkornkekse in eine Plastiktüte geben und mit einem Fleischklopfer zerkleinern und jeweils 3 EL in ein Glas geben.
  5. Die Nusscreme auf die Kekse geben und mit der restlichen Sahne, den Schokoraspeln und den Haselnüssen verzieren.
  6. Bis zum Verzehr kühl stellen.

 

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte, Eure Silke

Herbstliche Haselnusscreme

Ina von Applethree mit Rote Bete Rezept für Tarte mit Walnuss
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Nuss-Skyr-Kranz
Tina von Küchenmomente mit American Pecan Pie
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfacher Nusskuchen
Volker von Volkermampft mit Nusskruste aus dem Topf
Jill von Kleines Kuliversum mit Rote Beete mit Feta und Walnüssen
Marie von Fausba mit Schnelle saftige Quarkigel-Brötchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Foodblog-Party
  • Herbst
  • Süßes

11 Comments Hide Comments

Ina Apple sagt:
Oktober 4, 2020 um 09:48 Uhr

Also das ist ein Rezept, da würde ich mich gerne reinlegen… Deine Haselnusscreme sieht einfach verboten lecker aus!!!
Liebe Grüße, Ina

Antworten
Silke sagt:
Oktober 5, 2020 um 19:35 Uhr

Das freut mich riesig, vielen lieben Dank Ina, das ist auch echt ein super leckeres Dessert.

Antworten
Kathrina sagt:
Oktober 4, 2020 um 10:16 Uhr

Was für ein tolles, herbstliches Dessert. Bitte 4 Portionen zu uns.
Liebe Grüße

Antworten
Kathrina sagt:
Oktober 4, 2020 um 10:19 Uhr

Was für ein tolles Dessert. Ich nehme bitte heute Mittag 4 Portionen…
Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
Oktober 5, 2020 um 19:33 Uhr

Ganz lieben Dank Kathrina, 4 Portionen zum Mitnehmen kommen sofort!

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Oktober 4, 2020 um 10:26 Uhr

Liebe Silke,
mit deinem Dessert hast du genau meinen Geschmack getroffen! Das werde ich ganz bald mal ausprobieren, denn es sieht wirklich richtig lecker aus.
Herzliche Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
Oktober 5, 2020 um 19:30 Uhr

Das freut mich, vielen lieben Dank Tina. Sag mir unbedingt wie es bei Dir geworden ist.

Antworten
meise43 sagt:
Oktober 4, 2020 um 15:06 Uhr

Dessert ist immer gut und das ist einmal was anderes. Ich kann mir das auch gut mit Walnüssen vorstellen, ja Nüsse jeglicher Art sind sehr gesund. Dein Dessert passt heute gut zum Erntedankfest. Habt noch einen schönen Sonntag und lasst euch nicht zusehr durchwehen von dem Wind. Lieben Gruss aus Trossingen in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
Oktober 5, 2020 um 19:29 Uhr

Ja mit Walnüssen schmeckt das Dessert bestimmt auch gut oder man mischt halb Haselnuss, halb Walnuss. Euch auch einen schönen Erntedank-Sonntag.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Oktober 5, 2020 um 21:40 Uhr

Liebe Silke,
deine Creme sieht und klingt köstlich.
Ich denke ich werde sie mal nachmachen, jedoch würde ich die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen und hoffe es schmeckt dann ebenfalls super.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
Oktober 8, 2020 um 14:22 Uhr

Was für eine tolle Idee! Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d