• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Posted on Dez. 18th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Dieses Jahr werden wir nicht so Weihnachten feiern wie wir es gewohnt sind. Was wir aber können ist, es uns trotzdem lecker und schön zu machen. Ich hab heute was leckeres für Euch, mein Hauptgericht für mein Weihnachtsmenü. Ein butterzartes Rehgulasch in Kirschsoße mit rosa Pfeffer und dazu selbstgemachte Spätzle. Wie immer ist mir wichtig, dass sich das Essen gut vorbereiten lässt und somit keiner an Weihnachten Stress hat. Nichts schlimmeres als wenn nur einer kocht und Stress in der Küche hat und die anderen nur Essen. Das Rehgulasch könnt Ihr nämlich schon am Vortag machen, genauso die Spätzle und dann zum Essen nur noch aufwärmen, so kann jeder Weihnachten genießen.

Vielleicht erinnert Ihr Euch, es gab ja bei mir vor Jahren schon mal ein Wildgericht Exotisches Hirschgulasch und dieses Jahr gibt es anstatt Hirsch- ein Rehgulasch. Wir essen selten Wild, aber an Weihnachten gehört es für mich irgendwie dazu. Verfeinert habe ich das Gulasch mit Sauerkirschen und rosa Pfefferbeeren. Die Sauerkirschen finde ich bilden einen schönen Gegenpart zu der Süße des Johannisbeeren-Gelees und die Pefferbeeren geben durch ihre milde Schärfe einen tollen Pfiff. Aber Vorsicht, Ihr solltet nicht zu viel davon verwenden, lieber gebt Ihr nachher nochmal ein paar dazu. Bei uns gab es selber gemachte Spätzle dazu. Aber es passen auch super Knödel oder ein cremiges Kartoffelgratin, macht einfach die Beilage die allen schmeckt.

Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Rehgulasch in Kirschsoße

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Rehgulasch (vom Metzger oder Jäger Eures Vertrauens)
  • 1 EL Öl
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 kleine Dose Tomatenmark  (75 g)
  • 800 ml Wildfond
  • 500 ml Rotwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 8 Wacholderbeeren
  • 1 TL Wildgewürz
  • 30 g Mehl
  • 125 g Sahne
  • 300 g Sauerkirschen (TK)
  • 2 EL Johannisbeeren-Gelee
  • 1 TL Rosa Pfeffer (Beeren)
  • Salz und Pfeffer

Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Und so wird’s gemacht:

  1. Die weißen Häutchen vom Rehgulasch entfernen (am besten den Metzger erledigen lassen) das Fleisch waschen, trocken tupfen  und in Öl scharf anbraten.
  2. Anschließen die kleingeschnittenen Zwiebeln und Tomatenmark dazugeben und etwas anbraten (Vorsicht das Tomatenmark darf nicht anbrennen).
  3. Mit dem Wildfond und Wein ablöschen, die Gewürze dazugeben und in einem Bräter im Backofen ca. 1,5 Stunden bei 180 Grad schmoren lassen.
  4. In der letzten halben Stunde die Kirschen, die Pfefferbeeren und das Johannisbeer-Gelee dazugeben.  Sahne mit dem Mehl verquirlen und die Soße damit binden und verfeinern und evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Dazu passen gute Nudeln oder Spätzle.

Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Ihr seht man kann dieses Weihnachtsgulasch gut vorbereiten und es ist auch nicht sonderlich schwierig zu kochen, aber trotzdem sehr raffiniert. Am Sonntag gibt es dann noch den Höhepunkt eines jeden Menüs, mein Dessert. Bis dahin liebe Grüße Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Rehgulasch in Kirschsoße -Hauptgang-

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Menü
  • Mittagessen
  • Schwarzwald
  • Weihnachten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d