• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Veganes Pilzgulasch

Veganes Pilzgulasch

Posted on Jan. 17th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Veganes Pilzgulasch

(Werbung durch Verlinkung) Sicherlich habt Ihr schon von der Challenge gehört, zu der bundesweit im Januar aufgerufen wurde: den Veganuary (vegane Januar). Auch ich möchte Euch heute zeigen das vegane Gerichte nicht nur aus Tofu und Nüssen bestehen, wie manche glauben, sondern das Vegane Ernährung richtig lecker sein kann. Dafür habe ich Euch ein tolles veganes Pilzgulasch mitgebracht.

Veganuary ist eine internationale Organisation, die Menschen weltweit dazu ermutigt, im Januar sowie den Rest des Jahres eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Die Kampagne, die es schon sein 2014 gibt, kommt dieses Jahr erstmalig nach Deutschland. Mehr als eine Viertelmillion Menschen aus über 150 Ländern haben im vergangenen Jahr am Veganuary teilgenommen. Ziel ist es dieses Jahr 350.000 Menschen dafür zu begeistern ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen Prominenten in Amerika und auch hier in Deutschland. (z.B. Kaya Yanar, Ralf Moeller) Auf der Website von  Veganuary erhaltet Ihr neben all den Infos auch Rezepte, Tipps und Filmempfehlungen zum Thema vegane Ernährung (Quelle: Veganuary.com). 

Wie gesund sind Pilze?

Ich hab Euch heute auch einen heißen Tipp, mein Pilzgulasch, bestehend aus 4 verschiedenen Sorten Pilzen. Habt Ihr eigentlich gewusst wie Gesund Pilze für unsere Gesundheit sind? Pilze enthalten Kalzium, Magnesium und andere Mineralstoffe sowie die Spurenelemente Mangan, Zink und Selen. Daneben beinhalten sie Vitamine (aus der B-Gruppe) und manche sogar Vitamin C und Vitamin D, das wir sonst nur durch die Sonne aufnehmen ( Quelle: br.de) Pilze können also auch jede Menge für unser Wohlbefinden tun. Vorausgesetzt man zerkocht die Pilze nicht ganz.

Wie wird das Pilzgulasch gemacht?

Ich hab mich heute für Steinchampignons, weiße Champignons, Kräuterseitlinge und Austernpilze entschieden. Ein schnelles, einfaches und leckeres Mittagessen das in 30 Minuten auf dem Tisch steht. Die meiste Arbeit macht eigentlich das Pilze schnippeln. Für die Farbe und den Geschmack kommen noch Karotten, Petersilienwurzel und Thymian in mein Pilzgulasch. Als Beilage passen Kartoffeln, Reis oder auch Polenta (mit Gemüsebrühe gekocht). Im Herbst könnt Ihr auch frische Pfifferlinge oder auch Steinpilze verwenden. Die Menge + Beilage macht 3 Personen gut satt. Macht Ihr keine Beilage reichen die Pilze für 2 Personen)

Veganes Pilzgulasch

Veganes Pilzgulasch

Zutaten:

  • 100 g Austernpilze
  • 350 g Steinchampignons
  • 200 g weiße Champignons
  • 2 Kräuterseitlinge
  • 1 große Karotte
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 gehäufter TL Kokosöl
  • 2-3 Stängel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
  • 1 EL Pflanzensahne oder Mandelmus zum Binden

Veganes Pilzgulasch

Zubereitung:

  1. Die Pilze putzen, die Champignons achteln und die restlichen Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Die Karotte und die Petersilienwurzel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden genauso die Frühlingszwiebeln.
  3. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen, die Karotten- und Petersilienwurzelscheiben hinzufügen und ca. 3-4 Minuten anbraten.
  4. Dann die Kräuterseitlinge ca. 2 Minuten mitbraten, bevor die restlichen Pilze und die Thymianstängel hinzugefügt werden.
  5. Die Pilze ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, einen Teil der Frühlingszwiebeln darüberstreuen und ca. weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Das Pilzgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Pflanzensahne oder Mandelmus etwas andicken auf einem Teller anrichten und mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Veganes Pilzgulasch

Ihr seht veganes Essen muss nicht langweilig und eintönig sein, sondern es ist auch lecker und macht satt. Schon ein veganer Tag in der Woche trägt viel zu eurem Wohlbefinden und für die Umwelt bei. Probiert es einfach mal aus! Habt einen schönen Sonntag, Eure Silke

Noch mehr leckere vegane Rezepte findet Ihr z. B. auch hier Twinkl Blog Vegane-Rezepte

Und hier noch das Bild für Euer Pinterest-Board:

Veganes Pilzgulasch

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Pilze
  • Vegan

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Januar 9, 2022 um 09:55 Uhr

Sehr lecker und sieht appetitlich aus das macht Lust um das gleich nach zu kochen. Das ist ein tolles Rezept. Ihr seid bestimmt ein geschneit im Schwarzwald. Habt einen schönen Sonntag und lieben Gruß.⛷

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2022 um 16:04 Uhr

Ja das ist wirklich lecker und es macht echt Lust auf noch mehr vegane Gerichte!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d