• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Osterbrunch im Glas

Osterbrunch im Glas

Posted on März 7th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Osterbrunch im Glas

(Werbung durch Verlinkungen) Irgendwie rast die Zeit, in ein paar Wochen ist schon Ostern. Zeit sich also so langsam mal Gedanken um Osterrezepte zu machen. Dafür habe ich heute Hilfe von jeder Menge anderen Bloggern, den unser Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag hat das Thema „Osterbrunch“ . Damit Ihr alle noch die Möglichkeit habt die Rezepte rechtzeitig zu Ostern zu planen gibt es den Brunch schon heute. Ich hab Euch ganz viele Leckereien in Gläser gepackt, es gibt einen Osterbrunch im Glas.Die Gläser haben den Vorteil, dass sich jeder die Leckerei aussuchen kann die ihm schmeckt, jeder hat die gleiche Portion und umweltfreundlich ist diese Verpackung auch.

Habt Ihr schon mal Senf-Eier aus dem Glas gelöffelt? Bei mir was das auch eine Premiere. Meine Senf-Eier werden heute sanft auf Spinat und einer würzigen Senfsoße gebettet. Es gibt es einen Frühlingssalat mit Spargel und Zuckererbsenschoten und als Dessert ein Duo aus Himbeer- und Eierlikörcreme. Und bevor jetzt alle schreien „es ist doch noch gar keine Spargelsaison“ ich hab TK-Spargel genommen, aber in vier Wochen könnt Ihr bestimmt schon den ersten frischen kaufen.

Osterbrunch im Glas

Osterbrunch im Glas

Zutaten für die Senf-Eier (4 Portionen):

  • 4 hartgekochte Eier
  • 1/2 Schalotte
  • 20 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 1/2 TL Curry
  • 150 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
  • 50 g Sahne
  • 50 g Milch
  • 2 EL Grobkörniger Senf
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer zum Würzen

Zutaten für den Spinat:

  • 150 g Spinat
  • 10 g Butter
  • 1/2 Schalotte
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Osterbrunch im Glas

Zubereitung:

  1. Die Schalotte klein würfeln, die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Hälfte der Schalotten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  2. Das Mehl und Currypulver dazugeben, kurz mit dünsten und die Gemüsebrühe, die Sahne und Milch langsam unter Rühren mit einem Schneebesen dazu gießen und aufkochen lassen bis eine Bindung entsteht. Bei geringer Hitze ca. 5 Minuten weiter kochen lassen.
  3. Die Soße vom Herd nehmen und mit Senf, der Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
  4. In einem anderen Topf die Butter zerlassen, die restlichen Schalotten darin glasig dünsten und die gewaschenen Spinat dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. In 4 kleine Gläser zuerst den Spinat geben, dann die Senfsoße und zuletzt die Eier in die Gläser setzten.
  7. Entweder kalt oder warm servieren.  (Wenn ihr die Gläser warm essen wollt, die Gläser in einem heißen Wasserbad warmhalten)

Osterbrunch im Glas

Zutaten für den Frühlingssalat für 4 Gläser:

  • 500 g grüner Spargel
  • 200 g Zuckerschoten
  • 200 g Cherry-Tomaten
  • 100 g Feta-Käse

für das Dressing:

  • Saft einer halben Orange
  • 30 g Olivenöl
  • 20 g Weißweinessig
  • 10 g Honig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer

Osterbrunch im Glas

Zubereitung:

  1. Den Spargel waschen und die unteren Enden schälen und den Spargel in Stücke schneiden, zusammen mit den Zuckerschoten in einem Topf mit etwas Wasser ca. 20 Minuten gar kochen.
  2. Die Cherry-Tomaten ebenfalls waschen und halbieren.
  3. Die Zutaten für das Dressing in eine Salatschüssel geben und mit einem Schneebesen zu einer homogenen Soße verrühren.
  4. Die Zuckerschoten, den Spargel und die Tomaten dazugeben vermischen und in 4 Gläser füllen.
  5. Den Feta-Käse darüber bröseln und bis zum Servieren kühl stellen.

Zutaten für die Himbeer-Eierlikör-Creme (3 große Gläser oder 5 kleine Gläser):

für die Eierlikör-Creme:

  • 200 g Naturjoghurt 3,5% Fett
  • 150 g Sauerrahm
  • 100 ml Eierlikör
  • 3 EL Zucker
  • 200 g Sahne
  • 6 Blatt Gelatine

Zubereitung:

  • Die Sahne steif schlagen und kühl stellen
  • Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen
  • Joghurt, Sauerrahm, Eierlikör und Zucker verrühren
  • Die gequollene Gelatine in einem Topf unter rühren erwärmen und auflösen.
  • Dann 4 EL der Creme unter ständigem Rühren zur Gelatine geben und unter ständigem Rühren dann die restliche Creme hinzufügen.
  • Wenn die Creme beginnt fest zu werden die Hälfte der Sahne unterheben.

für die Himbeer-Creme braucht Ihr:

  • 200 g Naturjoghurt 3,5% Fett
  • 150 g Sauerrahm
  • 50 ml Himbeersirup
  • 3 EL Zucker
  • 4 Himbeeren zum Verzieren

Osterbrunch im Glas

Zubereitung:

  1. Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen
  2. Joghurt, Sauerrahm, Himbeersirup und Zucker verrühren
  3. Die gequollene Gelatine in einem Topf unter rühren erwärmen und auflösen.
  4. Dann 4 EL der Creme unter ständigem Rühren zur Gelatine geben und unter ständigem Rühren dann die restliche Creme hinzufügen
  5. Wenn die Creme beginnt fest zu werden, die  andere Hälfte der Sahne unterheben.
  6. Die Cremes abwechselnd in Gläser schichten, mit der Himbeere und evtl. Himbeerstückchen verzieren und kühl stellen.

Osterbrunch im Glas

Richtet die Gläser direkt auf dem Tisch an so kann sich jeder nehmen was er will. Serviert noch Toastbrot, frischen Saft und Kaffee dazu. Die Creme macht Ihr am besten schon am Vortag, so kann sie festwerden und durchziehen und einem gemütlichen Osterbrunch steht nichts mehr im Weg.

Falls Euch das zu wenig ist oder Ihr an zwei Tagen brunchen wollt, hab ich Euch hier noch mehr Brunch-Rezepte Drei Osterbrunch-Ideen

Ich hoffe Ihr findet hier ein paar Anregungen für Ostern. Bei mir geht es nächste Woche mit Oster-Backrezept weiter. Habt einen schönen Sonntag

Eure Silke

 

Ina von Applethree mit Quinoa Bratlinge vegan
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Osterhasen aus Blätterteig
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Geflochtener Osterzopf
Sylvia von Brotwein mit Osterbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Süße Osterhasen aus Quark-Öl-Teig
Simone von zimtkringel mit Buttermilchpancake mit Himbeeren
Tina von Küchenmomente mit Oster-Reisfladen aus der Schweiz
Marie von Fausba mit Torte mal anders: Frühlingshafte Brottorte
Jill von Kleines Kuliversum mit Labneh Bällchen in Öl                                                                                                                                      Volker von Volkermampft mit Orangen-Möhren Cupcakes mit Eierlikör-Frosting

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Osterbrunch im Glas

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Dessert
  • Foodblog-Party
  • Frühstück
  • Herzhaftes
  • Ostern
  • Partyküche
  • Süßes

20 Comments Hide Comments

Simone von zimtkringel sagt:
März 7, 2021 um 09:11 Uhr

Guten Morgen Silke, das sieht unglaublich einladend aus. Besonders die Eier auf Spinat und Senfsoße haben es mir gerade, so kurz vor dem Frühstück gelesen, angetan. Wobei ich mich auch munter durch alle anderen Gläschen durchlöffeln und -gabeln würde! Liebe Grüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:23 Uhr

Ich danke Dir liebe Simone. Ja die Eier auf Spinat werde ich in Zukunft glaube ich so öfters anrichten, alles andere ist sonst langweilig. Die schmecken sowohl zum Frühstück und auch zum Mittagessen. Wobei Du einfach alle Gläschen probieren solltest.

Antworten
Ina Apple sagt:
März 7, 2021 um 09:36 Uhr

Hey, vielen lieben Dank für deine tolle Rezeptauswahl! Ich wüsste gar nicht auf welches Gläschen ich zuerst hinfassen sollte… Liebe Grüße, Ina

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:21 Uhr

Sehr gerne liebe Ina, probiere sie einfach alle jedes ist toll!

Antworten
Brotwein sagt:
März 7, 2021 um 11:09 Uhr

Brunch im Glas serviert ist eine schöne Idee – nicht nur wenn man viele Gäste hat. Hier würde ich jedenfalls gerne zugreifen!
Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:19 Uhr

Ganz, lieben Dank Sylvia, im Glas serviert sieht man auch sofort was alles drin ist und es ist echt auch mal was anderes als der herrkömmliche Brunch.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
März 7, 2021 um 11:24 Uhr

Liebe silke,
bei deinem Buffet wäre ich aber auch gerne ein Gast.
Deine Ideen sehen einfach köstlich aus.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:17 Uhr

Vielen lieben Dank Marie, gerade an Ostern finde ich so ein Buffet das man gut vorbereiten kann und an dem sich jeder nehmen kann was er will, klasse.

Antworten
meise43 sagt:
März 7, 2021 um 13:50 Uhr

Interessant dein Osterbrunch, da kann man auch vieles vorbereiten, lecker. Hoffentlich darf und kann sich die Familie an Ostern wieder treffen das wäre mal wieder schön. Habt noch einen schönen Sonntag und Lieben Gruss

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:12 Uhr

Ja das ist das tolle an diesem Brunch, man kann ihn toll vorbereiten und hat so einfach mehr Zeit zum Genießen. Ich hoffe auch, dass wir uns alle bald wieder treffen können.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
März 7, 2021 um 15:17 Uhr

Liebe Silke,
boah, du hast ja gleich ein komplettes Menü aufgefahren! Und alles sieht wirklich toll aus! Die Idee mit der Gläsern finde ich ja genial. Ich würde dann mal von jeder Sorte mindestens eins probieren, wenn es recht ist 😉 .
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und schicke herzliche Grüße aus dem ziemlich kalten Münsterland
Tina

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:16 Uhr

Vielen, lieben Dank Tina, ja ich habe mir gleich einen ganzen Brunch überlegt und du darfst gerne jedes Gläschen probieren. Ich kann Dir echt alle empfehlen. Grüße zurück, aus dem ebenfalls kalten Schwarzwald.

Antworten
Kathrina sagt:
März 8, 2021 um 08:32 Uhr

Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen, liebe Silke. Am liebsten würde ich mir jetzt einen Löffel holen und mich durchprobieren. Eine tolle Idee!

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:10 Uhr

Dankeschön Kathrina, nur zu es ist von allem genug da!

Antworten
Jill sagt:
März 8, 2021 um 09:16 Uhr

Hallo Silke,
Da hst du ja ein paar tolle Leckereien mitgebracht und so schön in kleine Gläser geschichtet sind sie ein absoluter Hingucker auf dem Osterbrunch! 🙂
LG,
Jill

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:09 Uhr

Ganz lieben Dank Jill, ja die Gläser sind klasse, umweltfreundlich und jeder hat die gleiche Portion und kann sich nehmen was er will.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
März 8, 2021 um 13:29 Uhr

Wirklich eine tolle Auswahl für den Osterbrunch!
Da fällt die Wahl wirklich schwer 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:08 Uhr

Danke liebe Caroline, eigentlich brauchst Du dich gar nicht entscheiden, nimm einfach alle!

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
März 8, 2021 um 14:56 Uhr

Liebe Silke, wie lecker das alles aussieht ich bin gerade ganz verliebt. Da ich ja so eine Naschkatze bin würde ich jetzt am liebsten mir ein Gläschen von deiner Himbeer-Creme nehmen.

Antworten
Silke sagt:
März 10, 2021 um 13:07 Uhr

Vielen, lieben Dank Britta, die kann ich Dir auch nur empfehlen zusammen mit der Eierlikör-Creme ein echtes Oster-Highlight.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d