• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Osterkuchen im Waffelbecher

Osterkuchen im Waffelbecher

Posted on März 14th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Osterkuchen im Waffelbecher

Nach dem leckeren Brunch letzte Woche, brauchen wir natürlich auch was zum Kaffee an Ostern. Deshalb gibt es heute kleine Osterkuchen im Waffelbecher bei mir. Die werden der Hingucker auf Eurem Brunch-Buffet sein und besonders Eure Kinder werden sie lieben. Kurz gesagt mal wieder ein Rezept aus der Kategorie, schnell, einfach und Lecker!

Dazu braucht Ihr auch gar nicht viel Zutaten. Den Hauptbestandteil bilden Äpfel und Karotten, die klein geraspelt in den Teig gegeben werden. Dadurch wird er richtig schön saftig und schmeckt schon ungebacken total lecker. Also passt auf Euren Teig auf, wenn Ihr zu viel nascht habt Ihr am Ende nichts mehr für die Waffelbecher!

Ebenfalls super lecker ist das Frosting aus Frischkäse und Puderzucker. Da wir Ostern haben, sind bei mir die kleinen Marzipan-Rübli und Zuckerstreusel auf den kleinen Osterkuchen gelandet. Ebenso gut könnt Ihr aber auch bunte Zuckerstreusel, Schokolinsen oder Deko-Blüten aus Esspapier verwenden. Erlaubt ist was Euch gefällt. Diese kleine Kuchen eignen sich auch super für einen Kindergeburtstag. Wenn Ihr alles bis auf die Deko fertig macht, können die Kinder die Waffelbecher schön verzieren. Das Rezept habe ich im Teenie-Backbuch (Dr.Oetker)  meiner Tochter gefunden und da es uns so begeistert hat, wollte Ich es Euch nicht vorenthalten.

Osterkuchen im Waffelbecher

Osterkuchen im Waffelbecher

Zutaten für 24 Stück:

  • 80 g Apfel
  • 50 g Karotte
  • 180 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 50 ml neutrales Speiseöl
  • 50 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 gestrichener TL Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 24 Waffelbecher mit Kakaoglasur

Zutaten für das Frosting:

  • 25 g Frischkäse
  • 75 g Puderzucker
  • 1 EL Milch

Zum Verzieren:

  • Marzipan-Rübli
  • Schokolinsen
  • Schokostreusel
  • Deko-Blüten aus Esspapier

Osterkuchen im Waffelbecher

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Den Apfel schälen, halbieren und entkernen.
  3. Die Karotten putzen und schälen und auf einer Reibe grob raspeln. Ebenso wird der Apfel geraspelt.
  4. Für den Teig die Eier, die Buttermilch und das Öl vermischen.
  5. In einer anderen Schüssel vermischt Ihr das Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt.
  6. Anschließend gebt Ihr die flüssigen zu den trockenen Zutaten und verrührt sie mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig.
  7. Zum Schluss die Apfel- und Karottenraspeln vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
  8. Füllt jeweils einen Teelöffel Teig in die Waffelbecher und backt diese auf einem Backblech bei 180° Grad ca. 20 Minuten.
  9. Nehmt die Waffelbecher aus dem Ofen und lasst Sie abkühlen.
  10. Zwischenzeitlich macht Ihr das Frosting, verrührt dazu Frischkäse, Puderzucker und die Milch und streicht es auf die erkalteten Kuchen.
  11. Verziert sie mit den Marzipan-Rübli , den Schokostreuseln und allem was Ihr wollt.

Osterkuchen im Waffelbecher

Natürlich gibt es bei mir noch viel mehr Leckereien zu Ostern zu entdecken. Und zwar diese kleinen Oster-Whoopies oder auch Der weltallerbeste Karottenkuchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken, bis nächsten Sonntag Eure Silke

Osterkuchen im Waffelbecher

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Osterkuchen im Waffelbecher

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Äpfel
  • Backen
  • Kuchen
  • Ostern
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 14, 2021 um 16:23 Uhr

Die sehen ja sehr lecker aus tolle Idee. Sind das die Eis -Waffelbecher.

Antworten
Silke sagt:
März 15, 2021 um 13:52 Uhr

Dankeschööön, nein das sind die Waffelbecher für Likör. Die müsstest Du eigentlich überall kaufen können. Kann ich Dir nur empfehlen, die sind sooo lecker, die kleinen Kuchen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d