• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Mandelkuchen im Glas

Mandelkuchen im Glas

Posted on Mai 2nd, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Mandelkuchen im Glas

In einer Woche ist Muttertag und auch dieses Jahr können wir ihn nicht wie gewohnt zusammen mit unseren Müttern feiern. Daher habe ich Euch heute eine tolle Idee mitgebracht. Einen Mandelkuchen im Glas, den Ihr Eurer Mutter per Post schicken könnt. Dazu gibt es eine fruchtige Erdbeersoße und Sahne zum selber aufschlagen.

Ein Kuchen im Glas eignet sich nicht nur super zum Verschicken, sondern ist auch toll zum Mitnehmen. Beispielsweise für ein Picknick oder als Proviant für eine lange Autofahrt. Ebenso zum Verschenken für einen Geburtstag oder als Dankeschön für liebe Menschen. Mein Kuchen im Glas ist ein Mandelkuchen geworden, den ich mit einem Hauch Amaretto verfeinert habe. Dazu gibt es ein Fläschchen leckere, fruchtige Erdbeersoße und ein Päckchen haltbare Sahne die Eure Mutter dann aufschlagen kann. Eine schöne Karte dazu und ihr habt ein wunderbares Muttertags-Geschenk.

Mandelkuchen im Glas

Mandelkuchen im Glas

Zutaten für 3 Gläser a´ 500 ml:

  • 350 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Abrieb einer  1/2 Bio Zitrone
  • 3 EL Amaretto
  • 175 ml Wasser
  • 3 Ofenfeste Gläser a`500 ml mit  (Weckgläser)

Mandelkuchen im Glas

Zubereitung des Mandelkuchens:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Als erstes die  Butter mit dem Zucker mit einem Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine schaumig rühren.
  3. Nach und nach die Eier dazugeben und die Masse cremig rühren.
  4. Mehl und Backpulver dazugeben und mit dem Wasser zusammen unterrühren.
  5. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln und die Zitronenschale unterheben.
  6. Die Gläser gut einfetten und mit Mehl ausstäuben. Das Glas zu 2/3 mit Teig füllen und für ca. 40 Minuten bei 180° Grad backen.
  7. Zum Schluss die Gläser aus dem Ofen holen und sofort mit dem Deckel verschließen.

Mandelkuchen im Glas

Zutaten für die Erdbeersoße ca. 400 ml:

  • 700 g frische Erdbeeren
  • 175 g Gelierzucker 2:1
  • 70 g frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 TL Vanilleextrakt

So macht Ihr die Erdbeersoße:

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Nun die Erdbeeren, mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker zum kochen bringen und unter rühren ca. 15 Minuten weichkochen lassen.
  3. Kurz vor Schluss den Vanilleextrakt dazugeben und die Erdbeermasse mit einem Pürierstab pürieren.
  4. Heiß in ausgespülte Gläser geben und sofort verschließen.
  5. Am besten die Flaschen kühl aufbewahren.

Mandelkuchen im Glas

Wichtig ist die Gläser sollten einen geraden Rand haben, damit Ihr den Kuchen auch wieder rausstürzen könnt. Die Einmachgummis vorher für 10 Minuten in kaltes Wasser legen. So sollen sich die Kuchen ca. 3 Wochen halten. Dazu habe ich aber keine Erfahrung, unsere wurden immer vorher gegessen. 

Für das Bild habe ich den Kuchen in Scheiben geschnitten und mit der Erdbeersoße verziert (sollte sie zu dick sein, evtl. mit etwas Wasser verdünnen). Dazu noch die Sahne aufschlagen und dekorativ auf den Teller geben.

Ich bin sicher Eure Mutter oder der Beschenkte wird sich über dieses tolle Paket freuen. Und das zweite Glas könnt Ihr ja für Euch selber behalten. Lasst es Euch schmecken und habt einen schönen Sonntag, Eure Silke

Mandelkuchen im Glas

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Mandelkuchen im Glas

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Kuchen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Mai 2, 2021 um 11:51 Uhr

Da bin ich ja mal gespannt auf das Paket. Mandelkuchen ist immer fein und lecker. Habt noch einen schönen Sonntag und Lieben Gruss.

Antworten
Silke sagt:
Mai 3, 2021 um 16:49 Uhr

Ja darauf kannst Du gespannt sein. Du wirst bestimmt staunen wie lecker diese Kombi mit Erdbeersoße schmeckt.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d