• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Posted on Mai 16th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Diesen Sonntag habe ich Besuch auf meinem Blog. Die Diva Pavlova ist wieder zu Gast bei mir. Und dieses mal nicht in einem frischen Frühlings-Look, sondern im Schwarzwälder-Kirsch-Style. Kirschen und Sahne und dazu schokoladiger Baiser der auf der Zunge zergeht.

Ich hab mich wieder an an die Diva gewagt. Und wurde wieder mit zarten, knusprigen Baiser, der auf fruchtige Kirschen und Sahne trifft belohnt. Wichtig ist, Ihr müsst Geduld mit der Pavlova haben, sie lässt sich nicht mal eben schnell zubereiten. Aber die Wartezeit lohn sich. So wie die russische Tänzerin was besonderes war (nach ihr wurde die Pavlova benannt) ist auch dieses Baiser-Törtchen was besonderes.

Eine andere leckere Variante mit einer Joghurtcreme und Rhabarber findet Ihr bereits auf meinem Blog Frühlings Pavlova

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 220 g feiner Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL heller Essig
  • 1 EL Kakaopulver
  • 500 ml Sahne
  • 1 Glas Schattenmorellen a`680 g (Abtropfgewicht 370 g)
  • 2 Päckchen Sahnesteif (für 500 ml Sahne)
  • 1/2 EL Speisestärke
  • 50 g Zartbitterschokolade

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Zubereitung:

  1. Den Backofen heizt Ihr auf 120 Grad  Umluft vor.
  2. Schlagt die Eiweiße in einer geräumigen Schüssel mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät solange auf, bis sich die ersten Spitzen formen.
  3. Dann gebt Ihr nach und nach den Zucker dazu und schlagt solang bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. (Die Masse glänzt dann weiß)
  4. Anschließend gebt Ihr die Stärke und den Essig dazu (denn Essig kann man später nicht mehr schmecken, er dient der Stabilität) und rührt das kurz unter.
  5. Zum Schluss den Kakao auf die Baiser-Masse sieben und unterheben.
  6. Teilt die Masse in zwei Teile und streicht sie in einem Kreis auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche.
  7. Schiebt die Backblech in den Backofen und backt die Pavlova ca. 60 -90 Minuten (je nach dicke, meine war nach 60 Minuten fertig). Sie sollte außen knusprig und innen fluffig weich sein. (Backofen bitte nicht öffnen!)
  8. Schaltet den Backofen ab und lasst die Pavlova im Ofen vollständig auskühlen. Bitte die Türe nicht vorher öffnen! Das kann 2-3 Stunden dauern.
  9. In der Zwischenzeit die Kirschen abgießen und den Saft dabei auffangen. Die Kirschen zur Seite stellen. Einen Teil des Safts zum Kochen bringen, den anderen Teil mit der Speisestärke glattrühren und in die kochende Flüssigkeit geben und ca. 3 Minuten kochen lassen.
  10. Die Sahne mit dem Sahnesteifpulver steif schlagen.
  11. Die Hälfte der Sahne auf einen Baiserboden geben und verstreichen (Wer will kann die Sahne in einen Spritzbeutel geben und in Tupfer auf den Boden spritzen). Mit der 1/3 der Kirschen belegen.
  12. Den zweiten Boden auflegen und einen Teil der restlichen Sahne drauf verstreichen den Rest in Tupfer drauf Spritzen. Kirschen auf die Sahnetupfer setzen und die restlichen Kirschen in die Mitte geben.
  13. Mit der angedickten Kirschsoße beträufeln und mit einem Sparschäler kleine Raspel von der Zartbitterschokolade abschaben.

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Bis nächsten Sonntag Eure Silke

 

Pavlova Schwarzwälder-Kirsch-Style

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Törtchen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Mai 16, 2021 um 14:07 Uhr

Wow das ist aber eine tolle Diva die Pavloa ich beneide dich direkt dafür eine super Idee und bestimmt sehr lecker. Habt noch einen schönen Sonntag und Lieben Gruss.

Antworten
Silke sagt:
Mai 17, 2021 um 16:25 Uhr

Vielen lieben Dank, ja obwohl die Diva so zickig ist ist mag ich sie total gerne. Das ist eine echt leckere Kombi!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d