• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Antipasti vom Grill

Antipasti vom Grill

Posted on Juni 6th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Antipasti vom Grill

(Werbung durch Verlinkungen) Grillt Ihr gerne? und kommt bei Euch auch mal was anderes auf den Grill als Steak und Würstchen? Bei mir gibt es dieses Wochenende Antipasti vom Grill. Kleine, leckere Vorspeisen als Appetitanreger. Warum nicht auch schon die Vorspeise grillen. Gegrillt wird ja heute sowieso schon alles, einschließlich des Nachtisch.Ich habe sogar auch schon mal Kuchen gegrillt. Das hat allerdings nur semi gut geklappt, die Hitze war schwierig zu dosieren.

Was ganz prima geklappt hat waren meine drei Vorspeisen. Leckere Maultaschen mit knusprigen Bacon umwickelt, gefüllte Toaströllchen und Schinken-Tomatenspieße. Alles unaufwendige, schnell gemachte Antipasti. Durch die vielfältigen Zutaten ist da bestimmt für jeden was dabei. Natürlich könnt Ihr die einzelnen Appetit-Happen auch einzeln als Vorspeise servieren. Dazu passt eine Focaccia oder Baguette,        Tomatenbutter und ein schönes Glas Wein.

Antipasti eignen sich nicht nur zum Grillen, sondern auch für gemütliche Abende mit Freunden, als Mitbringsel für Partys (man möchte ja nicht immer nur Salat mitbringen) oder auch für ein Buffet. Sie lassen sich super vorbereiten und auch abwandeln. Die Tomaten könnt Ihr zum Beispiel noch mit Oliven ergänzen. Und bei der Sorte der Maultaschen könnt Ihr nehmen was Euch schmeckt. Wir hatten Maultaschen mit Gouda-Käse gefüllt.

Tipp: alles bitte auf kleiner Flamme oder indirekter Hitze grillen, sonst ist der Schinken oder der Bacon verbrannt und die Röllchen und Maultaschen roh! 

Antipasti vom Grill

Antipasti vom Grill

Zutaten für 4 gefüllte Toaströllchen:

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 8 Scheiben Bacon
  • Frischkäse zum Bestreichen
  • 4 EL Raspelkäse nach Wahl
  • Barbecue Soße
  • 4 Zahnstocher

Zubereitung:

  1. Toastscheiben mit einem Nudelholz platt auswalzen. Mit etwas Frischkäse bestreichen, den Raspelkäse in die Mitte geben und die Toastscheibe zusammenrollen.
  2. Anschließend mit jeweils 2 Scheiben Bacon umwickeln und mit dem Zahnstocher fixieren.
  3. Zum Schluss noch mit der Barbecue Soße bestreichen und auf dem Grill knusprig braten.

Antipasti vom Grill

Zutaten für 4 Bacon-Maultaschen:

  • 4 Maultaschen nach Wahl roh
  • 8 Scheiben Bacon

Zubereitung:

  1. Maultaschen mit dem Bacon umwickeln und auf dem Grill knusprig braten

Antipasti vom Grill

Zutaten für 4 Schinken-Tomatenspieße:

  • 4 Scheiben Serrano Schinken
  • 16 bunte Cocktailtomaten
  • 4 Holzspieße
  • 8 Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Als erstes solltet Ihr die Holzspieße für ca. 2 Stunden in Wasser legen (damit sie auf dem Grill nicht verbrennen).
  2. Basilikum klein schneiden.
  3. Nun die Tomaten waschen und abwechselnd mit der Scheibe Schinken auf den Spieß stecken und grillen.
  4. Mit dem Basilikum bestreuen.

Antipasti vom Grill

 

Und schon habt Ihr mal was anderes auf Eurem Grill gezaubert. Hier findet Ihr noch zwei Rezepte für Vegetarische Grillideen. Und ganz viele schöne Grill-Ideen auch bei meinen Kollegen unserer Foodblogparty Leckeres für jeden Tag. Schaut doch mal bei den anderen Blogs vorbei und holt Euch ein paar Anregungen.

Ich wünsche Euch bestes Grillwetter dieses Wochenende, bis nächste Woche, Silke

 

Gabi von USA kulinarisch mit Dr Pepper Barbecue-Sauce
Tina von Küchenmomente mit Focaccia Garden
Simone von zimtkringel mit Marinierte Nackenkoteletts
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Monkey Bread Muffins
Jill von Kleines Kuliversum mit Rhabarber BBQ Sosse
Volker von Volkermampft mit Garten-Focaccia – einfaches Rezept mit wenig Hefe und viel Zeit
Sylvia von Brotwein mit Burger Brötchen Rezept – Buns selber machen
Tanja von Liebe&Kochen mit Gegrillter Halloumi mit Parmesan Polenta und Tomatenragout
Susan von Labsalliebe mit Kabab Koobideh- Kebab vom Grill کباک کوبیده

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Antipasti vom Grill

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Grillen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche

16 Comments Hide Comments

Tanja sagt:
Juni 6, 2021 um 09:46 Uhr

Eine feine Tafel! Das klingt alles wahnsinnig lecker – ich glaube aber, ich würde mich in die Tomatenspießchen verlieben. Das probiere ich nächstes Grillwochenende einmal aus! 🙂 Liebe Grüße, Tanja

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:50 Uhr

Oh super das freut mich, vielen lieben Dank Tina die Tomatenspießchen sind echt lecker. Sie schmecken auch toll mit Oliven und Tomaten.

Antworten
Susan sagt:
Juni 6, 2021 um 10:53 Uhr

Liebe Silke,

ein Gläschen Wein und deine köstliche Antipasti vom Grill, da bin ich doch gerne dabei.
Sieht zum Reinbeißen lecker aus.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:49 Uhr

Ganz lieben Dank Susan, so ist es gedacht, einfach mal was anderes auf dem Grillteller.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Juni 6, 2021 um 12:26 Uhr

Hallo liebe Silke,
super Idee, auch gegrillte Vorspeisen an einem Grillabend zu servieren. Liegt ja irgend auch auf der Hand, der Grill ist ja eh schon an 😉 . Auch die Kombination ist fein, nicht zu viel und für jeden Geschmack etwas dabei.
Ist für den nächsten Grillabend notiert!
Herzliche Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:48 Uhr

Dankeschön liebe Tina, ja Vorspeisen grillen bietet sich echt an, man grillt ja mittlerweile echt alles. Auch nur mal so als Knabberteller zu einem Glas Wein sind die Antipasti klasse.

Antworten
Brotwein sagt:
Juni 6, 2021 um 12:41 Uhr

Das sind ja drei sehr schöne Ideen! Wird nachgemacht. 🙂
Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:39 Uhr

Vielen, lieben Dank freut mich liebe Sylvia!

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
Juni 6, 2021 um 15:55 Uhr

Hm, so ein Teller würde mir jetzt gerade sehr gelegen kommen! Toll sieht das alles aus!
Liebe Grüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:35 Uhr

Vielen lieben Dank Simone, das ist ein richtig leckerer Grillteller noch ein schönes Glas Wein dazu und der Abend ist perfekt!

Antworten
meise43 sagt:
Juni 6, 2021 um 16:07 Uhr

Über das ausgerollte Toastbrot bin ich überrascht, dass imponiert mir am meisten, was für eine tolle Idee. Aber die anderen Sachen sind auch lecker. Heute ist aber leider kein Grillwetter. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und Lieben Gruss in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
Juni 6, 2021 um 18:26 Uhr

Ja die Toaströllchen haben mir tatsächlich auch am besten geschmeckt. Ist echt mal was anderes so ein Vorspeisenteller!

Antworten
Kathrina sagt:
Juni 7, 2021 um 07:42 Uhr

Das sind ganz hervorragende Vorspeisen vom Grill, liebe Silke. Davon wird beim nächsten Mal auf jeden Fall was ausprobiert.

Antworten
Silke sagt:
Juni 7, 2021 um 15:46 Uhr

Super, das freut mich, vielen lieben Dank Kathrina.

Antworten
Volker sagt:
Juni 9, 2021 um 07:43 Uhr

Hallo Silke,

Tolle Ideen hast Du da auf den Grill gezaubert. Besonders der letzte Spieß ist mein Highlight. Ich liebe Tomaten auf dem Grill und mit dem Schinken werden sie bestimmt nochmal besonders gut.

LG

Antworten
Silke sagt:
Juni 11, 2021 um 16:35 Uhr

Vielen lieben Dank Volker, ja Tomate und Schinken sind eine tolle Kombi. Der schmeckt auch echt lecker!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d