• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Posted on Okt. 24th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Heute habe ich ein leckeres Rezept für alle Kürbisfans. Eine süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen. Knuspriger Zimt-Mürbeteig trifft auf Pudding der mit Kürbis verfeinert ist und auf karamellisierte Walnüsse.

Die inneren Werte zählen…

Zugegeben, einen Schönheitspreis gewinnt meine Kürbistarte nicht. Aber wie heißt es so schön: die inneren Werte zählen. Und davon hat die Tarte einiges zu bieten. Es geht schon los mit dem zimtigen, knusprigen Mürbeteig. Darauf kommt ein cremiger Vanillepudding der mit Kürbispüree verfeinert ist. Um der Tarte noch mehr Knusprigkeit zu verleihen, habe ich sie noch mit Kokosblütenzucker bestreut. Durch den Kokosblütenzucker erhält sie auch einen unvergleichlichen Karamellgeschmack. Und dann als krönender Abschluss meine karamellisierten Walnüsse on Top. Leckerer kann man den Herbst nicht feiern.

Kürbistarte ist ein super schnelles Rezept

Aber meine Tarte hat noch mehr Vorzüge zu bieten. Sie ist wirklich super schnell gemacht. In weniger als einer Stunde, mit backen, habt Ihr  sie auf dem Tisch stehen. Zuerst machen wir den Mürbeteig, der macht ja eh wenig Aufwand. Wir brauchen auch keine Backform, sondern falten den Teig auf dem Backblech zu einer Galette zusammen.

Die Tricks:

Während seiner Kühlphase, bereiten wir die Creme zu. Sie besteht aus einem Päckchen Vanille-Backpudding. Auch beim Kürbispüree machen wir es uns heute einfach und greifen auf einen Foodblogger-Trick zurück. Wir nehmen Kürbispüree aus dem Glas. Wenn Euer Supermarkt sowas nicht hat, schaut mal bei den Kindergläschen. Da habe ich auch mein Kürbispüree gefunden. Die Creme habe ich dann noch mit Kokosblütenzucker verfeinert, dadurch erhält sie eine schöne Karamellnote. Zum Schluss karamellisieren wir noch die Walnüsse und geben sie als knuspriges Topping obendrauf. Und schon ist unser unvergleichlicher Herbstgenuss fertig.

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen 

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 Messerspitze Backpulver

Zutaten für die Füllung der Kürbistarte:

  • 1 Päckchen Backpudding Vanillegeschmack
  • 250 g Kürbispüree (aus dem Glas)
  • 2 EL Kokosblütenzucker*
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Milch
  • 1 EL Kokosblütenzucker*
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Zutaten für das Topping:

  • 150 g Walnüsse
  • 90 g Zucker
  • 90 g Wasser
  • 20 g Wasser
  • evtl. Puderzucker zum Bestäuben

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig zusammenkneten und im Kühlschrank kühlen.
  2. Backpudding nach Packungsanweisung zusammenrühren und den Kokosblütenzucker und das Kürbispüree unterrühren.  Im Kühlschrank ebenfalls kühl stellen.
  3. Zwischenzeitlich in einem beschichteten Topf oder Pfanne die 90 ml Wasser mit 90 g Zucker erhitzen. Wenn die Masse dicker und bräunlich wird, die Walnüsse unterrühren. Solange weiterrühren bis das Wasser verdampft ist und sich eine Zuckerschicht um die Walnüsse gelegt hat. Dann nochmal die 20 ml Wasser hinzufügen und solange rühren bis die Walnüsse glänzen.
  4. Gebt die Walnüsse auf ein Backpapier (einzeln nicht in einem Klumpen) und lasst sie auskühlen.
  5. Nun den Backofen auf 175° Grad vorheizen
  6. Mürbeteig auf einem Backpapier rund ausrollen, mittig den Kürbispudding draufgeben und die Ränder zu Mitte hin umschlagen, sodass die Mitte frei bleibt.
  7. Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Ränder damit bestreichen. Mit dem Esslöffel Kokosblütenzucker bestreuen. Die Tarte bei 175° Grad ca. 20 – 25 Minuten goldgelb backen.
  8. Nachdem auskühlen die karamellisierten Walnüsse auf die Tarte geben und evtl. mit Puderzucker bestreuen.

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Wer mehr Zeit investieren möchte, kann natürlich auch das Kürbispüree selber zubereiten. Auch den Backpudding kann man selber machen. Wie es geht habe ich Euch hier beschrieben Aprikosenkuchen mit Vanillepudding. Aber manchmal darf man es sich auch einfach machen, so bleibt einfach mehr Zeit für Genuss! In diesem Sinne genießt Euren Sonntag, Eure Silke.

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Süsse Kürbistarte mit karamellisierten Walnüssen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Herbst
  • Kürbis
  • Süßes
  • Tarte

One Comment Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 24, 2021 um 16:03 Uhr

das ist einmal etwas anderes zum Kaffee das war bestimmt lecker.wünschen euch noch einen schönen Sonntag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d