• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Bratapfel-Biskuitrolle

Bratapfel-Biskuitrolle

Posted on Nov. 21st, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Bratapfel-Biskuitrolle

In wenigen Tagen beginnt wieder die Adventszeit, daher starte auch ich mit weihnachtlichen Rezepten. Als erstes habe ich Euch eine weihnachtliche Bratapfel-Biskuitrolle mitgebracht. Gefüllt mit fluffiger Zimtcreme und kleinen Bratapfelstücken. Ein leckeres und leichtes Adventsvergnügen.

Endlich beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres. Es duftet nach Bratäpfeln und Zimt und selbstgebackenem. Wir versüßen uns die Zeit mit Glühwein, Adventskalender öffnen und „last Christmas“ in Dauerschleife, so sieht die Vorstellung wohl bei den meisten aus. Die Realität  leider anders. Für viele ist die Vorweihnachtszeit hektisch und stressig. Die Familie erwartet pünktlich zum ersten Advent eine Plätzchenauswahl, die Wohnung muss weihnachtlich geschmückt sein und natürlich wollen auch alle tolle Geschenke.

Für alle die, diesem Erwartungsdruck entfliehen möchten habe ich heute ein paar Entschleunigungs Tipps:

  • beschränkt Euch beim Backen auf 1-2 Sorten Weihnachtsplätzchen. Macht lieber einfache Rezepte aber dafür mehr (In den nächsten Wochen gibt es von mir noch ein paar einfache und schnelle Rezepte).
  • Macht Euch keinen Stress mit der Deko. Ein bis zwei Lichterketten, ein großer Stern und ein Adventskranz sorgen schon für eine schöne Weihnachtsstimmung.
  • Wenn Ihr nicht wisst was Ihr schenken sollt, über was selbstgemachtes oder ein Geschenk aus der Küche freut sich jeder. Ich hab hier einige Ideen dazu schon auf meinem Blog. Schaut mal hier: Mini-Linzertörtchen /Last-Minute Geschenk / Geschenke aus der Küche für die ganze Familie
  • Und zu guter letzt vergesst Euch selber nicht. Nehmt euch auch mal zwischendrin die Zeit für einen Glühwein und ein paar Plätzchen. Niemand muss perfekt sein. Das Wichtigste ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Und dazu brauchen wir keine 15 Sorten Kekse oder eine perfekt dekorierte Wohnung.

Bratapfel-Biskuitrolle

Bratapfel-Biskuitrolle

Zutaten für den Biskuit:

  • 3 Eier
  • 112 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 112 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 1/2 EL lauwarmes Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • 2 mittelgroße Äpfel (Braeburn)
  • 3 TL Vanillezucker
  • 20 g Rosinen
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Bratapfelgewürz
  • 1 TL Butter
  • 1 Sternanis
  • 500 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL Zimt
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker und etwas Zimt zum Bestreuen

Bratapfel-Biskuitrolle

So macht Ihr den Biskuit:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen
  2. Die ganzen Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mindesten 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine cremig schlagen.
  3. Das Wasser dazugeben, Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig auf dem ganzen Blech verteilen.
  5. Bei 180° Grad ca. 10-15 Minuten backen.
  6. Nehmt den Biskuit aus dem Ofen nehmen und stürzt ihn sofort auf ein sauberes Geschirrtuch. Das Backpapier mit etwas kaltem Wasser bestreichen vorsichtig abziehen. Dann den Biskuit vorsichtig mit dem Geschirrtuch zu einer Rolle zusammenrollen und auskühlen lassen
  7. Zwischenzeitlich die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit der Butter, Zimt, Vanillezucker, Sternanis und Bratapfelgewürz ca. 5 Minuten andünsten. Äpfel abkühlen lassen.
  8. Jetzt den Quark, Zucker und Zimt mit einem Rührlöffel vermischen (nicht mit dem Handrührgerät!)
  9. Sahnesteif und Sahne steif aufschlagen und mit einem Schneebesen unter die Quarkcreme heben.
  10. Streicht die Quarkcreme auf die Biskuitrolle und verteilt die Apfelwürfel darauf. Rollt die Biskuitrolle vorsichtig auf. Vermengt den Puderzucker mit etwas Zimt und bestreut die Biskuitrolle damit. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Bratapfel-Biskuitrolle

Fertig ist eine leckere, weihnatliche Biskuitrolle für Euren Adventskaffee. Also macht Euch keinen Stress! Auch ich hab lernen müssen, dass ich nicht 150 Sorten Plätzchen backen und auch nicht jedes tolle Rezept ausprobieren kann.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen entschleunigten Sonntag. Nächste Woche gibt es ein tolles, aber einfaches Plätzchenrezept. Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Bratapfel-Biskuitrolle

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Äpfel
  • Backen
  • Kuchen
  • Weihnachten

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 21, 2021 um 11:00 Uhr

Die Biskuitrolle ist dir sehr gut gelungen, zum Anbeißen lecker sieht die aus. Du verwöhnst deine Familie. Habt einen schönen Sonntag und genießt die Sonne die ihr im Schwarzwald bestimmt habt, wie wir auch.

Antworten
Silke sagt:
November 21, 2021 um 19:32 Uhr

Dankeschön, ja die war sehr lecke und es haben sich alle darüber gefreut. Mit dem Zimt und den Bratäpfeln schon richtig schön weihnachtlich.

Antworten
meise43 sagt:
November 14, 2024 um 13:43 Uhr

So sieht meine Biskuirolle nicht immer aus, mir reißt sie manchmal deine ist perfekt.

Antworten
Silke sagt:
November 16, 2024 um 16:48 Uhr

Dankeschön, die ist wirklich super geworden, kann ich dir nur zum Nachbacken empfehlen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d