Choco Crossies mit Ruby-Schokolade

(Werbung durch Verlinkungen) Heute ist der zweite Advent und der erste Sonntag im Monat. Das heißt, wir treffen uns wieder zu einer Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag. Der letzten in diesem Jahr. Zum Abschluss aber nochmal mit einem ganz leckeren Thema: Schokolade. Von mir gibt es dazu Choco Crossies mit Ruby-Schokolade.
Passender könnte das Thema im Advent ja nicht sein. Wer liebt sie nicht? Und wer verwendet im Advent keine Schokolade zum Backen? Ich hab mich heute für Ruby-Schokolade entschieden. Erstens weil sie toll aussieht und ich noch nie Choco Crossies mit Ruby-Schokolade gesehen habe. Zweitens weil sie einfach so schön fruchtig schmeckt. Für noch mehr Fruchtigkeit habe ich sogar noch ein paar Cranberries hinzugefügt. Ansonsten bestehen die Choco Crossies aus den üblichen Zutaten, Cornflakes und gehackte Mandeln.
Wie werden die Choco Crossies gemacht?
Die Zubereitung ist total simpel. Schokolade schmelzen und alle anderen Zutaten dazugeben. So könnt Ihr ganz schnell ein tolles Geschenk für Eure Familie oder Freunde herstellen. Und mal ganz ehrlich wer kann diesen kleinen Leckerchen schon widerstehen? Selber machen ist natürlich auch viel günstiger und Ihr könnt auch gleich mehrere Varianten herstellen.
Choco Crossies Varianten:
-nehmt dazu einfach einfach eine andere Schokoladensorte z. B. Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade
-gebt Zimt, Lebkuchengewürz oder knusprige Keksstücken dazu
-oder mal was fruchtiges mit Aprikosen- oder Kirschstückchen
Also ich schmeiß mal eine Runde Choco Crossies für Alle, wir feiern ja schließlich eine Party!
Choco Crossies mit Ruby-Schokolade
Zutaten:
- 160 g Cornflakes (ohne Zucker)
- 400 g Ruby Schokoladenkuvertüre Callets
- 20 g Cranberries
- 100 g gehackte Mandeln
So macht Ihr die Choco Crossies:
- Kuvertüre Callets über einem Wasserbad schmelzen und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Mit zwei Teelöfffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Wenn Ihr Platz habt im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort, über Nacht, fest werden lassen.
Was die anderen Teilnehmer zu unserer Party mitgebracht haben, könnt Ihr unten sehen. Ich wünsche Euch einen gemütlichen zweiten Adventssonntag. Eure Silke
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Chokladsnittar – Schwedische Schokoladenkekse
Gabi von USA kulinarisch mit Loaded Oreo Brownies mit doppelt Schokolade
Tanja von Liebe&Kochen mit Haselnusscrunchies
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rumkugeln mit Kokos
Sylvia von Brotwein mit Kladdkaka Rezept – Schwedischer Schokoladenkuchen
Marie von Fausba mit Rezept für Schokokipferl plus Gewinnspiel
Simone von zimtkringel mit Blondies mit Tahini
Tina von Küchenmomente mit Sacher-Plätzchen
Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:
Da seit ihr Blogger aber vielseitig, ihr habt immer tolle Ideen. Ich muss gestehen Ruby-Schokolade kenne ich nicht. Egal wie alt man ist, man hat nie ausgelernt. Da hast du wieder ein tolles schnelles Rezept kreiert. Habt einen schönen gemütlichen Advents-Sonntag
Vielen lieben Dank, ja dafür sind wir Blogger ja da, um euch mit tollen neuen Kreationen zu versorgen. Die Choco Crossies sind wirklich schnell gemacht und richtig schön fruchtig. Habt auch einen schönen Adventssonntag.
Hübsch sind die! Choco Crossies liebe ich seit Kindheitstagen, da ist die rosa Variante eine nette Abwechslung.
Ja damit kommt richtig Farbe auf den Plätzchenteller. Und die pinke Variante ist auch richtig schön fruchtig!
Super Idee liebe Silke, die Ruby Choco Crossies passen optisch perfekt zu meinem pastell-farbenen Adventskranz. Die muss ich also zum nächsten Kaffeeklatsch mit den Mädels ausprobieren.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Tina
Unbedingt liebe Tina, ich finde Deko und Essen sollten farblich harmonieren. Die Choco Crossies werden Deinen Mädels bestimmt schmecken!
Oh, durch die Ruby Schokolade bekommen die Choco Crossies gleich einen ganz besonderen Touch!
Liebe Grüße
Caroline
Total genial. Ich bin mittlerweile auch zu einem absoluten Ruby Schokoladen Fan mutiert.
Ruby Schokolade kannte ich bis eben auch noch nicht – da musste ich erst einmal lesen, warum die so rosa ist. Bei Choco Crossies hatte ich lange Zeit eine maximale Einkaufsmenge pro Jahr. Die hatte ich immer schneller weg als gekauft. Der Hype hat sich bei mir inzwischen gelegt – ich glaube sie haben die Schokolade verändert und schmeckt mir nicht mehr so wie früher. Bei selbst gemachten kann man die Qualität ja selber bestimmen – und dann wäre sie wieder da die Knuspersucht. 🙂
Lieben Gruß Sylvia
Liebe Silke,
ich habe schon so viel von Ruby Schokolade gelesen.
Ausprobiert habe ich sie aber ehrlich gesagt noch nicht.
Sie sieht als Variante Choco Crossies bei dir auf jeden Fall lecker aus.
Liebe Grüße sendet Marie