• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Posted on Jan. 2nd, 2022
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

(Werbung durch Verlinkung) Herzlich Willkommen in 2022. Ich wünsche Euch einen tollen Jahresbeginn. Ich hoffe das neue Jahr hält viele glückliche Momente für uns alle bereit. Wir starten das neue Jahr gleich mit unserer Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag. Und das Thema könnte nicht besser sein. Es dreht sich heute alles um Comfort Food für den Winter. Bei mir gibt es daher meine Spinat-Spätzle mit Pilzsoße.

Spinat-Spätzle sind bei uns seit jeher schon unser Comfort Food. Mit Comfort Food werden Lebensmittel bezeichnet, die uns einen nostalgischen oder sentimentalen Wert verleihen. Und sich durch einen hohen Kaloriengehalt, einen hohen Kohlehydratgehalt oder eine einfache Zubereitung auszeichnen können (Quelle: Wikipedia).  Und beides ist hier erfüllt. Die Spätzle gibt es bei uns an kalten Tagen, wenn man etwas deftiges gebrauchen kann oder an Tagen die einfach nicht so gut gelaufen sind. Sie trösten und geben einem ein wohliges  Gefühl das wir vielleicht aus Kindheitstagen kennen.

Kalorienarm sind die Spätzle auch nicht, aber sie lassen sich einfach zubereiten. Ich mache meine Spätzle immer mit einem Spätzlesieb über einem Topf mit Wasser. In der Zwischenzeit heizt schon der Ofen vor. Die Champignons drücke ich durch einen Eierschneider,  so habe ich recht wenig Aufwand mit den Spätzle.

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Neujahrs-Vorsätze

Wie sieht es dieses Jahr bei Euch aus? Habt Ihr gute Vorsätze für das neue Jahr? Sonst stelle ich Euch ja in meinem ersten Blogbeitrag immer die neusten Food-Trends vor. Heute möchte ich Euch mal einen neuen Verhaltens-Trend vorstellen. Dieses Jahr ist es nämlich „in“ keine Vorsätze für das neue Jahr zu haben. Den Vorsätze setzen uns immer unter Druck. Halten wir diesem nicht stand, sind wir automatisch von uns enttäuscht. Wir haben unsere Vorsätze schon wieder nicht einhalten können. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, habe ich schon seit Jahren keine Vorsätze mehr. So kann ich befreit in das neue Jahr gehen und muss mich nicht immer selber unter Druck setzen. Probiert es doch einfach mal aus!

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Zutaten für die Spätzle:

  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 100 g  junger tiefgekühlter Spinat

Zutaten für die Pilzsoße:

  • 250 g Steinchampignons
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 1 Becher Crême fraiche (150 g)
  • 150g geriebener Emmentaler
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Zubereitung:

  1. Spinat in der Mikrowelle oder in eine Topf mit 3 EL Wasser auftauen lassen. Und danach abkühlen lassen.
  2. Eier, Mehl, Milch, Spinat und Salz mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem Spätzleteig verrühren.
  3. Auf dem Herd 1,5 l Wasser mit 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen und den Teig mit einer Spätzlepresse oder einem Spätzlesieb zu Spätzle verarbeiten. Die Spätzle unter kaltem Wasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
  4. Nun die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Anschließen die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  6. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, die Champignons dazugeben und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Crême fraiche dazugeben, kurz erhitzen und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zum Schluss die Soße über die Spätzle geben und mit dem Käse bestreuen. Den Auflauf bei 180° Grad ca.  15- 20 Minuten goldbraun überbacken

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

An manchen Tagen braucht man einfach ein Wohlfühlessen. Welches Essen macht Euch den glücklich? Ich wünsche Euch einen wunderschönen ersten Sonntag, bis nächste Woche, Eure Silke.

Für noch mehr Comfort-Food, schaut auch mal auf den anderen Blogs vorbei:

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Weiche Schoko Hörnchen
Britta von Backmaedchen 1967 mit Flachswickel
Volker von Volkermampft mit Veganer Antipasti Burger mit ganz viel Gemüse
Tina von Küchenmomente mit Bratäpfel mit Müslicrumble
Simone von zimtkringel mit Köttbullar, wie wir sie mögen
Tanja von Liebe&Kochen mit Wärmendes Pflaumen-Zimt-Porridge
Sylvia von Brotwein mit Klassische Rinderouladen – Familienrezept

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

13 Comments Hide Comments

Tina von Küchenmomente sagt:
Januar 2, 2022 um 11:14 Uhr

Guten Morgen liebe Silke,
ich glaube, wenn ich eine Portion deiner Spinatspätzle nach einem „Misttag“ essen würde, wäre eine Laune auch direkt richtig gut. Das sieht wirklich richtig lecker aus.
Pilze mit einem Eierschneider zu schneiden ist übrigens eine super Idee, das werde ich mir merken. Danke für den Tipp!.
Genieß den restlichen Sonntag.
Liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Familie in 2022,
Tina

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:44 Uhr

Dankeschön Tina, ja nach den Spinatspätzle geht es einem definitiv besser! Ja, das mit dem Eierschneider ist echt ein toller Küchen-Hack. Damit geht es um einiges schneller. Dir und Deiner Familie auch alles Gute für 2022.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
Januar 2, 2022 um 11:22 Uhr

Liebe Silke, das ist genau das richtige Wohlfühlessen für mich! …und ich stelle fest, dass ich endlich einmal „in“ bin, denn Vorsätze fürs neue Jahr fasse ich längst nicht mehr. Hauptsächlich, weil ich es meistens vergesse…
Liebe Grüße und die besten Wünsche fürs neue Jahr
Simone

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:41 Uhr

Danke, liebe Simone. Willkommen im Team Spätzle! Die machen echt glücklich! Ich finde es gut, dass sich dieses Jahr die Leute dazu bekennen keine Vorsätze zu haben. So hat man auch keinen Druck. Ich wünsche Dir auch alles Gute für 2022.

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
Januar 2, 2022 um 11:52 Uhr

Jetzt hab ich definitiv Hunger auf deine Spinat Spätzle mit Pilzsoße., dass sieht so lecker aus. Vorsätze habe ich auch keine, mache ich mir wirklich auch nie, denn es kommt ja wie es meistens ist immer anders. Ich wünsche dir ein schönes 2022.
Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:39 Uhr

Danke liebe Britta, ja das mit den Vorsätzen ist definitiv überbewertet. Ich wünsche dir auch alles Gute für 2022.

Antworten
Tanja von Liebe&Kochen sagt:
Januar 2, 2022 um 16:45 Uhr

Wie lecker das klingt! Das kommt auf jeden Fall auf meine Nachkochliste!

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:37 Uhr

Super, das freut mich liebe Tanja, die Spinatspätzle musst du unbedingt ausprobieren.

Antworten
Brotwein sagt:
Januar 2, 2022 um 17:17 Uhr

Nachdem ich in der Vorweihnachtszeit gerade Haselnussspätzle geschabt habe, bin ich wieder auf dem Spätzle-Trip. Die Spinatversion sieht einfach fein aus, die werde ich bestimmt mal nachmachen.
Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:36 Uhr

Liebe Sylvia, Haselnusspätzle hört sich auch sehr lecker an. Vor allem kann man bei den selbstgemachten Spätzle immer variieren, die gekauften gibt es nur als „normale“ Spätzle.

Antworten
meise43 sagt:
Januar 2, 2022 um 22:38 Uhr

Zuerst wünsche ich dir und deiner Familie alles Gute für das neue Jahr. Manchmal braucht man ein Essen das den Magen füllt und da sind deine Spinatspätzle gerade richtig. Spätzle sind generell immer gut, und dazu noch eine leckere Soße wie deine, dann ist alles gut. Ja liebe Silke Vorsätze hatte ich noch nie, wir hoffen nur in der heutigen Zeit gesund zu bleiben. Habt eine gute Woche lieben Gruß

Antworten
Silke sagt:
Januar 3, 2022 um 07:33 Uhr

Dankeschön, ich wünsche Euch auch alles Gute für das neue Jahr, bleibt gesund. Da hast du vollkommen recht, Spätzle sind immer lecker und für mich das absolute Wohlfühlessen. Liebe Grüße Silke

Antworten
Kathrina sagt:
Januar 3, 2022 um 13:14 Uhr

Alles Gute für das neue Jahr! Das ist ein Auflauf ganz nach meinem Geschmack. Ein herrliches Soulfood.
Liebe Grüße

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d