• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Uncategorized
  • Vegane Panna Cotta

Vegane Panna Cotta

Posted on Jan. 9th, 2022
by Silke
Categories:
  • Uncategorized
Vegane Panna Cotta

Mein Beitrag ist heute für den Veganuary. Eine vegane Panna Cotta. Ich will Euch heute zeigen, dass vegane Ernährung nicht nur aus Körnern und Tofu bestehen muss. Vegan ist richtig lecker und überhaupt nicht eintönig. Auch in diesem Jahr findet wieder der Veganuary statt. Der „vegane Januar“ soll dazu anregen, einen Monat lang mal vegane Ernährung auszuprobieren. Schon im letzten Jahr habe ich Euch dazu ein Veganes Pilzgulasch vorgestellt. Wie Ihr an meinen Rezepten sehen könnt ernähre ich mich nicht vegan. Was ich aber bewusst mache, ist 1-2 vegane Tage in der Woche einplanen.

Heute gibt es aber mal ein Dessert. Ein leckeres Panna Cotta mit einer Blutorangen-Soße. Meine Panna Cotta besteht aber im Gegensatz zu anderen Rezepten nicht aus Kokosmilch, sondern aus veganer Pflanzensahne. Das hat super funktioniert. Zu dem vanilligen, sahnigen Pudding gibt es eine fruchtig, herbe Orangensoße. Die Orangen „pinkes Wunder“ habe ich zum ersten mal ausprobiert. Ihr Fruchtfleisch erinnert von der Farbe her an Blutorangen, der Saft ist aber fruchtig süß. Dazu habe ich dann noch eine Blutorange ausgepresst. Und tatsächlich mal eine schöne erwischt. Ein richtig schöner Kontrast, nicht nur farblich.

Mit diesem Rezept könnt Ihr mit Sicherheit auch „nicht Veganer“ überzeugen, vegane Ernährung mal auszuprobieren.

Vegane Panna Cotta

Zutaten für drei kleine Gläschen:

  • 250 ml vegane Pflanzensahne zum Kochen
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 7,5 g Agar Agar von RUF (oder die richtige Menge je nach Hersteller für 250 ml Flüssigkeit)
  • 2 TL Vanillepaste

Für die Orangen-Soße:

  • 175 ml Orangensaft (von Blutorangen oder von pinkes Wunder Orangen)
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Orangenfilets zum Verzieren

Vegane Panna Cotta

So macht Ihr die Panna Cotta:

  1. Kochsahne mit Agavendicksaft, Vanillepaste und dem Agar Agar in einem Topf aufkochen und 2 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Die Masse in drei kleine Gläser füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.
  3. Von den Orangen 175 ml Saft auspressen, mit der Speisestärke und dem Agavendicksaft verrühren und in einem Topf aufkochen lassen, bis die Soße etwas andickt. Die Soße abkühlen lassen.
  4. Zum Schluss die Panna Cotta auf einen Teller stürzen (davor das Glas kurz in heißes Wasser tunken, dann lässt es sich besser stürzen) und mit der Soße und den Orangenfilets anrichten.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Ausprobieren und beim Veganuary,  Eure Silke

Vegane Panna Cotta

Fall Ihr Lust auf noch mehr vegane Rezepte habt dann schaut mal hier: Twinkl Blog Vegane-Rezepte

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Vegane Panna Cotta

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Süßes
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Zuckerfrei

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d