• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Bagels mit selbstgemachten Hüttenkäse

Bagels mit selbstgemachten Hüttenkäse

Posted on März 13th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Bagels mit selbstgemachtem Hüttenkäse

Das Frühstück macht den Tag! Bagels mit selbstgemachten Hüttenkäse, sind ein absolut grandioser Start in den Tag. Ich hab Euch heute wieder ein leckeres Frühstück mitgebracht. Knusprige Bagels, frisch aus dem Ofen, dazu gibt es einen leckeren Hüttenkäse. Wenig Aufwand – großer Genuss.

Selbermachen ist ja zur Zeit schwer in. Selbermachen ist umweltfreundlich, spart Verpackung und Geld und ist vor allem auch gesünder. Weil selbstgemachte Produkte keine Zusatzstoffe enthalten. Mein Hüttenkäse hier besteht aus nur zwei Zutaten, Milch und Zitronensaft  und sonst nix. Das coole ist, man bekommt gleich zwei tolle Produkte beim Selbermachen. Denn neben dem Hüttenkäse, entsteht noch wertvolle Molke, die Ihr ebenfalls verwenden könnt.

Schon ganz lange stehen die Bagels auf meiner Nachbackliste. Jetzt hab ich es endlich mal geschafft diese knusprigen Brötchen mit Loch nach zu backen. Besonders die Zubereitung hat mich fasziniert. Denn die Bagels werden nicht nur gebacken, sondern vor dem Backen nehmen die Teilchen noch ein heißes Bad. Danach werden sie mit Eigelb bestrichen, mit Sesam bestreut und dann bei 200° Grad gebacken. Ein super Sonntagsfrühstück, dass sich toll vorbereiten lässt. Ihr könnt die Bagels nämlich auch ganz toll einfrieren, dann noch kurz im Ofen wieder aufbacken und schon könnt Ihr frühstücken.

Bagels mit selbstgemachtem Hüttenkäse

Bagels mit selbstgemachten Hüttenkäse

Zutaten für ca. 10 Bagels:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 25 g geschmolzene Butter
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Honig
  • 1 Eigelb
  • Sesamkörner hell zum Bestreuen
  • 2 Liter Wasser zum Kochen

Zubereitung:

  1. Gebt das Mehl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel und vermengt es miteinander.
  2. Anschließend lauwarmes Wasser und die Butter dazugeben und zu einem lockeren Teig zusammenkneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt, ca. 1 Stunde gehen lassen.
  3. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  4. Den Teig von Hand nochmal gut durchkneten und in 10 Stücke teilen. Kugeln formen und mit einem Kochlöffelstiel durch kreisende Bewegungen etwa 4 cm große Löcher in der Mitte der Bagels formen.
  5. Danach die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
  6. In einem großen Topf die 2 Liter Wasser mit dem Honig zusammen zum Simmern bringen (kurz vor dem Kochen, das Wasser darf nicht kochen).
  7. Jetzt die Bagels nacheinander zuerst mit der Oberseite, dann umdrehen und mit der Unterseite, für ca. 30 Sekunden ins Wasser geben. Mit einem Schaumlöffel die Bagels gut abtropfen lassen und wieder auf das Backblech legen.
  8. Mit dem Eigelb bestreichen und rundherum mit den Sesamkörnern bestreuen. Bei 200° Grad ca. 25 Minuten goldgelb backen.

Bagels mit selbstgemachtem Hüttenkäse

Zutaten für den Hüttenkäse:

  • 1 Liter Milch 3,5 %
  • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 EL saure Sahne
  • Salz zum Abschmecken

So macht Ihr den Hüttenkäse:

  1. In einem Topf die Milch zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten kochen lassen.
  2. Zwischenzeitlich den Zitronensaft auspressen.
  3. Den Herd auf die niedrigste Stufe stellen und den Zitronensaft zur Milch geben. Ganz vorsichtig solange rühren bis die Milch körnig wird.
  4. Einen Küchensieb in eine Schüssel hängen und mit einem Mulltuch oder Küchentuch auslegen. Milchmasse in das Mulltuch geben, dieses zusammendrehen und das überschüssige Wasser herauspressen.
  5. Nun das Tuch mit der Käsemasse wieder in den Sieb geben, mit etwas beschweren z. B. eine schwere Schüssel und ca. 30 Minuten stehen lassen, bis die gesamte Molke abgetropft ist.
  6. Zum Schluss den Hüttenkäse mit der sauren Sahne vermischen und im Kühlschrank kühlstellen.

Tipp: Die Molke nicht wegschütten, sie ist äußerst gesund (sie enthält Eiweiß, Vitamin B2, Kalzium, und Kalium)und, kann mit etwas Obst oder auch Obstsaft verfeinert als Molke-Drink verwendet werden. Einen tollen Artikel dazu könnt Ihr hier lesen: Molke – kein Abfallprodukt

Noch mehr Frühstücks-Ideen findet Ihr hier 6 Frühstücksideen fürs Wochenende

Ich wünsche Euch einen entspannten Sonntag, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Bagels mit selbstgemachtem Hüttenkäse

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Frühstück
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

One Comment Hide Comments

meise43 sagt:
März 13, 2022 um 18:41 Uhr

die Bagels sehen aus wie gekauft ein ganz großes Lob super gelungen und dazu noch selbst gemachter Hüttenkäse.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d